Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
data68
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Feb 2011, 14:14

zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von data68 »

Hallo,

habe meine Anlage mit 5x WS-12 ausgestattet, als Sub dient ein AW-441.

Frage: macht in einer solchen Konstellation der Einsatz eines zweiten Subwoofers sinn? Wie macht ein solcher sich positiv bemerkbar?

Betrieben werden die Speaker an einem Yamaha RX-V 767.

Gruß und danke
data68
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von mcBrandy »

Hi

2 Subs machen immer Sinn!!! Eben wegen der besseren Bassverteilung im Raum. Wennst ein dröhnen hast, kannst es mit nen 2. Sub verringern bzw. sogar ganz wegbekommen.

Mit dem 2. Sub hast auch noch viel mehr Freiheiten. Du kannst den 2. Sub als Centerunterstützung laufen lassen (Pre-Out für den Center). Das wirst stark merken, wennst bei Herr der Ringe die Szene mit Baumbart kennst!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
data68
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Feb 2011, 14:14

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von data68 »

mcBrandy hat geschrieben:Du kannst den 2. Sub als Centerunterstützung laufen lassen (Pre-Out für den Center). Das wirst stark merken, wennst bei Herr der Ringe die Szene mit Baumbart kennst!!!
Danke für die Antwort. Kannst du mir zufällig sagen, was das genau für eine Szene ist? Habe HDR1-3 in der Kinoversion auf DVD, dann könnte ich mit meinem alten SUB mal testen :D

Danke und Gruß
data68
Falcon
Profi
Profi
Beiträge: 279
Registriert: Di 30. Nov 2010, 07:28
Wohnort: Hüttlingen

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von Falcon »

Immer wenn der olle Baumbart spricht! :mrgreen:
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
CNeu

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von CNeu »

data68 hat geschrieben:Hallo,

habe meine Anlage mit 5x WS-12 ausgestattet, als Sub dient ein AW-441.

Frage: macht in einer solchen Konstellation der Einsatz eines zweiten Subwoofers sinn? Wie macht ein solcher sich positiv bemerkbar?
Ja, falls du derzeit etwas vermisst oder der TT nicht auf allen Hörplätzen identisch wahrnehmbar ist.
Ich würde es einfach ausprobieren.

Alternativ kannst du - falls du Geld ausgeben willst - noch über einen 42 oder 72 Center nachdenken. Wobei ich den 42er nehmen würde. Der 72 ist im Verhältnis zu den 12er too much.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von mcBrandy »

Falcon hat geschrieben:Immer wenn der olle Baumbart spricht! :mrgreen:
Genau. Eben wo er mit den Winzlingen spricht. :mrgreen:

Die Idee mit dem CS-42 ist natürlich auch nicht schlecht. Aber ich denk, du willst den WS-12 nicht austauschen, oder?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von Master J »

Jungs... :roll:

Den Center auf akustische Megapotenz durch einen eigenen Subwoofer aufzublasen, während die anderen, baugleichen Lautsprecher weiterhin auf den LFE-Sub umgeleitet werden?!?

Über einen Center-Subwoofer darf man nachdenken, wenn er damit in die Nähe der anderen Lautsprecher kommt.
Aber doch nicht, um diese haushoch zu übertreffen.

Hier kommt der zweite Subwoofer einfach parallel zum ersten.
Alle Lautsprecher bleiben auf Small eingestellt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
data68
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Feb 2011, 14:14

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von data68 »

mcBrandy hat geschrieben:Die Idee mit dem CS-42 ist natürlich auch nicht schlecht. Aber ich denk, du willst den WS-12 nicht austauschen, oder?
Das Problem bin da nicht ich :lol:
Nee, kommt wohl nicht in Frage, würde aber auch wirklich nicht so toll aussehen. Ich wüsste nicht wie ich den CS-42 legen sollte ohne dass es doof aussieht. Ist ein sehr schönen AV-Board mit einem hängenden 50" in ca. 10cm Abstand vom Möbel.

Und dann müssten an Stelle der WS-12 vorne auch eher die nuLine32 hin, oder?

Gruß
data68
Benutzeravatar
bersi
Star
Star
Beiträge: 542
Registriert: Di 9. Aug 2011, 09:53
Wohnort: Genau unter dir . Mach mal deine scheiß Anlage leiser !!!

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von bersi »

Mahlzeit,

ich empfehle dir auch einen zweiten Sub.
Bei mir werkeln auch 2 x AW 35,davor waren es 2 x AW 880 (einer SE).

Was deine Basswiedergabe aber noch mal richtig nach vorne bringt,ist ein Antimode :!:

Ich war über den großen Unterschied überrascht.
Durch die Bypassfunktion ist dieser auch klar nachvollziehbar.

Ich kann dir diese kleine Kästchen zu deinem zweiten Sub nur empfehlen :!:

Ansonsten schließe ich "Master J" an.

Der Martin
Hier gibt es nichts zu sehen,bitte gehen sie weiter !!
data68
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 6. Feb 2011, 14:14

Re: zwei Subs zu fünf WS-12 Speakern

Beitrag von data68 »

bersi hat geschrieben:MWas deine Basswiedergabe aber noch mal richtig nach vorne bringt,ist ein Antimode :!:
Auch auf die Gefahr hin mich absolut zu outen: was ist bitte ein Antimode ??

Gruß
data68
Antworten