Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Zwickmühle

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Zwickmühle

Beitrag von schabbeskugel »

Hallöchen.

Ich interessiere mich sehr für die Nubert-Boxen mit ABL,
da ich gerne Tiefbass hätte, aber nicht noch ein paar Subs 'rumstehen haben möchte.
Ich kann mich aber nicht so recht entscheiden, welche Box ich zum probehören bestellen soll:

1. Ich bin recht spartanisch eingerichtet. Neubau, Parkettboden, viel Fenster, sehr dünne Vorhänge, nur 2,8qm Teppich, ein 2,5er Ledersofa - das war's schon das wesentliche im Hörbereich.
Raumgröße: 6,5x4,2m. Sitze an der langen Seite den Boxen gegenüber.
Hallt ziemlich - kein Wunder. Aber ich hab' halt gerne freie Sicht.

Machts bei der Einrichtung überhaupt Sinn, mir Nuberts zu kaufen,
oder müssen die Boxen bei mir vielleicht sogar fürchterlich klingen?

2. Wie bereits erwähnt, hab' ich nicht gerne alles vollgestellt.
Das spricht sehr für die NuWave8/85 oder NuLine80.
Nur sagt Stiftung Warentest zum Klang der 8/80: befriedigend. Natürlich alles subjektiv. Mag sein, daß die Note 2,5 war und auf 3 aufgerundet wurde. Mag sein, dass alle anderen 2,49 hatten und abgerundet wurden. Mag auch sein, daß die Box seit 1999 mehrfach verbessert worden ist und gar nicht mehr mit der von 1999 vergleichbar ist. Aber irgendwie hinterläßt's ein gemischtes Gefühl.
Dann gibt's auch noch ausgerechnet die neue 85er.
Ich fürchte, die gefällt mir nicht, da optisch nicht "hell" genug (am liebsten hätt' ich weiss). Die Front sieht Matt-Mittelhellgrau und der Rückteil dunkelschwarz aus... hm.

Die NuLine 100 ist mir mit 105cm schon fast a bissl zu viel.
Aber in Mehrschichtlack Silbergrau glänzend könnt' die mir vielleicht doch gut gefallen.

Nur möcht' ich nicht 5x anfangen, zu bestellen.

Hab ihr ein paar Tipps für mich?
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Forrest|Gump »

Verbessert wurde die 80er auf jeden Fall mehrmals. Ob sie sich in deinem Raum gut anhört, kannst nur du entscheiden. Bestell dir die 2 oder 3 Paare, die dir am ehesten zusagen würden und teste.

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
Benutzeravatar
BigB
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 14:23
Wohnort: BW

Beitrag von BigB »

Stimme Klaus voll zu. Die Auswirkungen des Hörraumes auf den (subjektiv als gut oder schlecht empfundenen) Klang sind enorm. Deshalb kannst Du nur bei Dir zuhause ein Urteil fällen.

Ausserdem habe ich so meine Probleme mit Aussagen von Stiftung Warentest zum Thema HiFi etc. Manchmal glaube ich, die testen eher, ob ein Gerät scharfe Kanten hat, als das was wirklich maßgebend ist.

Cheers.
Front: NuWave 10+ABL
Center: CS-4
Surround: RS-5
Sub: AW-1000
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Beitrag von schabbeskugel »

Habe über eine "Mehrfachbestellung" auch schon nachgedacht.

Kann mir vielleicht doch jemand noch einen Tipp zum Design geben, der die "Dinger" auch wirklich gesehen hat?
Ist die NuLine Silbergrau hell, glänzend,
und die NuWave Alusilber an der Front eher dunkler und matt? oder Wirklich Alu?

sind die 22cm Breite der NuWave8/85 inklusive der Überstehenden Schallwand?

Läßt sich halt aus den Bildern schwer erkennen...

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

schabbeskugel hat geschrieben:Ist die NuLine Silbergrau hell, glänzend,
und die NuWave Alusilber an der Front eher dunkler und matt? oder Wirklich Alu?
Alle Wave-Fronten sind matt, fühlen sich sogar rauh an.
Der schwarze Korpus dagegen glänzt schon, ist fast mit einem Klavierlack zu vergleichen. Das sieht "in echt" wirklich edel aus. Im Shop/Katalog gefallen mir die Waves auch nicht.
Alusilber gibt's nicht. Bei den nuBoxen ist die Schallwand aus einem hellen (Echt-)Aluriffelblech.
Die nuLine in Silber sieht auch ziemlich edel aus. Hochwertiger Lack, farblich fast wie das 744-Silber vom Daimler (etwas dunkler).
schabbeskugel hat geschrieben:sind die 22cm Breite der NuWave8/85 inklusive der Überstehenden Schallwand?
Ja. Ohne sind's ca. 2,5 cm weniger.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ist die NuLine Silbergrau hell, glänzend,
Ich meine hier im Forum schonmal gelesen zu haben, dass Nubert genau den gleichen Lack wie Canton für die Karat Serie nutzt. Die hast du evtl. ja schon im Laden gesehen.
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Hallo Schabbeskugel,
so wie du deinen Raum beschreibst, liegst du mit der Tendenz zur wave8 oder line80 wohl ganz richtig, evt. solltest du sogar die neue wave35 mit in Betracht ziehen. Bei dir ist sicher eher die Gefahr von zuviel (dröhn) Bass gegeben, aber du scheinst dir ja dem Unterschied von VIEL Bass und TIEF Bass bewusst zu sein, da du mit dem ABL liebäugelst. Man kann damit wunderbare tiefe Basswiedergabe hinzaubern auch und gerade bei verhaltenen Lautstärken. Wenn meine Freundin nebenan schläft höre ich oft seehr leise Musik - mit eingeschalteter Loudness und ABL auf 3Uhr und es ist vorzüglich... Allerdings ist mein Hörraum sicherlich nicht so unterdämpft wie deiner.
Zur Optik: Die nuwaves sehen "in Echt" besser aus als auf den Fotos, wobei mir allerdings das wunderschöne mattorange am meisten zusagte (passte fein zu meiner sonst meist blauen Einrichtung). Wie wärs für dich mit grauer Front - und wenn der Klang dich überzeugt, lässt du das Frontgitter weiß lackieren? Ich denk, dass kann nicht die Welt kosten.

Gruss, frente
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Frente hat geschrieben:...lässt du das Frontgitter weiß lackieren? Ich denk, dass kann nicht die Welt kosten.
Das gibt's auf Nachfrage auch von Nubert direkt. Kostet auch nicht die Welt.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
schabbeskugel
Profi
Profi
Beiträge: 265
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 10:03
Been thanked: 1 time

Beitrag von schabbeskugel »

Danke für die vielen Tipps!

Wenn schon weiss, dann alles...

Die Wave-Fronten sind matt und fühlen sich rauh an? Wie kriegt man denn die jemals wieder sauber, wenn man z. B. mit den Schuhen drangekommen ist?
Am liebsten wär mir ne nuLine 85. Aber die wird's laut Hotline nie geben.

Der Unterschied zwichen Viel und Tiefbass ist mir scho bewusst.
Ich lege sehr viel Wert auf einen zurückhaltenden, aber tiefreichend Bass.
Bei bestimmten Frequenzen habe ich schon a bissi "Dröhn"ung, selbst mit den selbstgebastelten "Cheap-Trick Breitbänder (13cm)" aus der Zeitschrift Klang+Ton.
Selbstbau macht schon Spaß. Aber ABL-Module mit passenden Langhubchassis hab' ich halt noch nicht in den Selbstbauzeitschriften gesehen.

NuWave35? Dann brauch ich ja wieder 'nen Ständer. Dann lieber gleich STANDbox. Die NuWave85 wird ja wohl im Bass nicht überbetont sein.

Wenn mir jemand sagen würde, dass es bis zur gehobenen Zimmerlautstärke (Mehrfamilienhaus!) zwischen der NuLine80 und NuWave85 kaum Unterschiede gibt, dann würde ich mir die NuLine80 in Silbergrau bestellen. Partys hab' ich noch keine gegeben.

Gibt's irgendwo einen Artikel über die Weiterentwicklung der Boxen?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

schabbeskugel hat geschrieben:Die Wave-Fronten sind matt und fühlen sich rauh an? Wie kriegt man denn die jemals wieder sauber, wenn man z. B. mit den Schuhen drangekommen ist?
Tsts, wer macht das schon? :wink:
Ein feuchtes Schwammtuch sollte die meisten Verunreinigungen wieder wegbekommen. Evtl. hilft auch ein extrem weicher Radiergummi weiter (noch nicht getestet (!)).
schabbeskugel hat geschrieben:Gibt's irgendwo einen Artikel über die Weiterentwicklung der Boxen?
Nichts Offizielles. Auf Nachfrage berichtet Herr Nubert aber gerne darüber.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten