Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

1 Sub an 2 Anlagen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mralbundy

1 Sub an 2 Anlagen

Beitrag von mralbundy »

Ich habe nun mitterweile im Wohnzimmer 2 Surround Anlagen. Einmal fürs TV und im anderen Eck steht noch eine kleine Anlage für die PCs.

Nun hat doch ein Sub 2 Cinch Eingänge .... kann ich nun einfach den Sub in die Mitte vom Raum stellen und jeweils mit einem der Cinch Ausgänge in einen der Receiver gehen , oder sind hier Probleme zu erwarten ??

CIAO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

das kommt darauf an, wie sich der Ausgang des jeweils nicht eingeschalteten Gerätes verhält. Im besten Fall hält er sich raus, er kann aber auch eine Dämpfung bewirken, im schlimmsten Fall sorgt er für nichtlineare Verzerrungen.

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Bei meinen Experimenten mit doppelt anschliessen ist nie etwas negatives aufgefallen. Solange nicht beide Receiver zur gleichen Zeit betrieben werden.... ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

ja gut - das ist klar, dass die dann nicht gleichzeitig betrieben werden sollten :wink:

Mal sehen , wenn mir mal ein AW7 oder sowas über den Weg läuft...

CIAO
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Für den PC sollte auch auch ein 440 ausreichen. Ich habe hier mal testweise einen kleinen Infinity Sub betrieben. Selbst diese kleine Schrottkiste machte bei Spielen einen ordentlichen "Bumms".
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

hhmm, ja ich kämpfe noch mit mir - der 440er ist technisch sicherlich ausreichend für den PC, andereseits hängt ja noch die TV Anlage dran. Und hier sollte der Sub dann noch die NuWave10+ABL wirkungsvoll unterstützen können.

Außerdem will ich eigentlich keine NuBoxen im Wohnzimmer. :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi,

habt ihr's auch mal 'n Stückchen kleiner?

Es spricht doch nichts dagegen, einen ohnehin vorhandenen Subwoofer auch "für die Ballerei" am PC zu verwenden (es sei denn, dass er bei der für den Filmgenuss optimalen Aufstellung am PC gerade ein Bassloch erzeugt). Eine einfache Chinch-Umschaltbox oder eine kleiner aktiver Mixer sollte dann doch etwas billiger und Platz sparender werden als ein AW440.

Mit internetten Grüßen
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi g.vogt.

Ich habe aber in diesem Raum noch gar keinen Sub. Deswegen will ich ja einen Sub, der dann beides unterstützt. Und ich denke nicht, dass der Aw440 einer NuWave10+ABL noch arg viel was bringt :wink:

CIAO
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi,

ach so! nuWave10 und ABL? Fehlt dir da der Sub? Sonst könnte man ja den LFE vom PC (gibts den da auch?) auf den x.1-Eingang der Surroundanlage legen, dann wummern zwei Standboxen den LFE vom PC ins Zimmer.

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Und ich denke nicht, dass der Aw440 einer NuWave10+ABL noch arg viel was bringt
Das wird er sicherlich nicht. Du brauchst einen Prototypen vom AW 4000, oder besser gleich zwei !!! Dann ziehen entweder die Nachbarn weg, oder Du wirst "weggezogen" ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten