Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Accu E-460 zu gast :D

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von djbergwerk »

Kann ich euch natürlich nicht vorenthalten!

Dank freundlicher Unterstützung durch HiFi Linzbach aus Bonn habe ich vor ein paar Stunden erst meine Boxen an einem Accuphase E 460 anleinen dürfen und darf damit das ganze Wochenende lang Spass haben :D

Bildchen gibt´s schon, Hörbericht/Vergleich zu meiner aktuellen Kombi wächst noch...

Bild

Aber verliebt bin ich doch schon... irgendwie... :cry:
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von Nubox481fan »

djbergwerk hat geschrieben:
Aber verliebt bin ich doch schon... irgendwie... :cry:
Kein Wunder alleine die Optik. :handgestures-thumbup:
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von djbergwerk »

Ja, es ist definitiv nicht gesund sich damit infizieren zu lassen...
Obwohl, das habe ich mir selbst angetan, es hat mich also keiner gezwungen! :lol:
350-er war leider nicht da und ich wollte unbedingt selbst mal erfahren was am "Mythos" Accuphase dran ist...
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von volker.p »

oh man bin ich neidisch :twisted:
Der hat ja so viel Power wie deine CA-Kombi. Bin schon gespannt auf deinen Bericht :D
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von djbergwerk »

Ach was, neidich braucht man nicht sein, hab ihn ja nicht gleich gekauft; auf mein WE kann man aber durchaus neidisch sein... :wink:
Neidisch bin ich aber auf die, die den Kaufpreis ohne Schmerzen hinlegen können :twisted:

Bis jetzt kann ich nur sagen das mir die Wiedergabe mit dem Accu sehr, sehr gefällt. Mal gucken, morgen wieder mal auf die CA zurück und auf Ernüchterung hoffen.

Trilok Gurtu´s/Living Magic, zweites Stück mit dem selben Namen "Living Magic", gerade der Anfang des Tracks: das ist schon keine Musik hören mehr, das ist ein Klang-Universum!
Aber mal abwarten, Trilok Gurtu hatte ich ja seid langem nicht mehr gehört...
Ich bin es aber momentan echt leid "Standards" zu hören, also will erstmal einfach ein wenig Spass haben :dance:
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von djbergwerk »

Ich möchte die Frage mal in den Raum werfen: warum ist Accuphase so teuer?
Mag naiv klingen, aber das interresiert mich wirklich und ich weiß das es Leute in diesen Forum gibt die solche Fragen obiektiv und auf Hintergrundwissen basierend beantworten können :wink:

Ich meine Manche werden beim Anblick solcher Preise eben direkt sagen: Quatsch! Alles Blödsinn und bloß Abzockerei! Verstärkerklang gibbet eh ned. Andere findes es vll. schnell gerechtferigt (Qualität, Verarbeitung, Klang und Wertigkeit), das wars für denen schon... Manche, wie ich z.B. versuchen das ganze zu hinterfragen und fragen sich eben: Was macht solche Teile so Hochpreisig? Sind es die verwendeten Bauteile, ist es die Entwicklung, geringe Stückzahlen vll. usw. und sofort ?

Das z.B. der P.I.A Vertrieb so ein Accu zusätzlich teuerer macht soll wohl richltig sein, aber selbst wenn die nur so viel daran verdienen wie unser guter Staat durch die verdammte Märchensteuer, selbst dann ist so ein Gerät Preislich immer noch nicht ohne!

Was ist es also?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wieso der so teuer ist ?

Ein Porsche der 240 km/h fährt ist auch teurer als ein Golf der 240 km/h fährt.

Wieso ist ein Porsche teurer ?

Du hast ja eigentlich schon alles aufgezählt. :wink:

http://www.accuphase.com/cat/e-460_g.pdf



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von g.vogt »

djbergwerk hat geschrieben:Was macht solche Teile so hochpreisig?
Die Preisgestaltung :wink:
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von tob »

Die Gier der Verantwortlichen ..
Aber viel schlimmer sind jene die den Preis auch noch bezahlen ..


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


KDR

Re: Accu E-460 zu gast :D

Beitrag von KDR »

Warum so teuer !!!!

Bauteileselektion ist ein grosser Kostenfaktor. Bis in so ein Gerät ein zB. kondensator verbaut wird werden mitunter hunderte davon gemessen und dann von den spezis ausgesucht . Alles wird nach bestimmten strengen vorgaben angepasst.
Mein früherer Ausbilder war bei M.Levinson im Werk ( grosse Ausnahme ) UND KONNTE das alles vor Ort selbst erleben. Und bei Accuphase wird der gleiche Aufwand getrieben.

Was das bringt ? diese Geräte klingen nach vielen Jahren noch genauso wie am ersten Tag .

gruß klaus
Antworten