Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV Receiver - Deutsche Ware ?!
- Hansmaulwurf
- Profi
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50
AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Hallo zusammen !
Bei einigen Suchmaschienen, oder Onlineshops findet man immer wieder verschiedene AV Receiver bei denen man im Produktnamen den Verweis "Deutsche Ware" findet.
Was soll das genau aussagen ? Das keiner von denen in Deutschland gebaut wird, ist klar.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede ob ich jetzt Produkt xy aus Deutschland oder z.b England kaufe ? Das menü lässt sich doch in jede beliebige Sprache ändern ?
Oder gibt es da doch landesspezifische änderungen oder Details in denen sich ein und das selbe Produkt unterscheidet ?
mfg Hansmaulwurf
Bei einigen Suchmaschienen, oder Onlineshops findet man immer wieder verschiedene AV Receiver bei denen man im Produktnamen den Verweis "Deutsche Ware" findet.
Was soll das genau aussagen ? Das keiner von denen in Deutschland gebaut wird, ist klar.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede ob ich jetzt Produkt xy aus Deutschland oder z.b England kaufe ? Das menü lässt sich doch in jede beliebige Sprache ändern ?
Oder gibt es da doch landesspezifische änderungen oder Details in denen sich ein und das selbe Produkt unterscheidet ?
mfg Hansmaulwurf
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Deutsche Ware verfügt über volle Garantie!Hansmaulwurf hat geschrieben:Hallo zusammen !
Bei einigen Suchmaschienen, oder Onlineshops findet man immer wieder verschiedene AV Receiver bei denen man im Produktnamen den Verweis "Deutsche Ware" findet.
Was soll das genau aussagen ? Das keiner von denen in Deutschland gebaut wird, ist klar.
Gibt es da irgendwelche Unterschiede ob ich jetzt Produkt xy aus Deutschland oder z.b England kaufe ? Das menü lässt sich doch in jede beliebige Sprache ändern ?
Oder gibt es da doch landesspezifische änderungen oder Details in denen sich ein und das selbe Produkt unterscheidet ?
mfg Hansmaulwurf
Hier ein kleiner Link:
http://testberichte.ebay.de/Unterschied ... 4975324041
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
- 230V, andere Länder z.B. 110V.
- Der Stromanschluß (Stecker)ist in den Ländern teilweise unterschiedlich
- Ausstattung vom Hersteller (verschiedene Modelle für Europa, USA, Asien etc)
- Garantie
- Der Stromanschluß (Stecker)ist in den Ländern teilweise unterschiedlich
- Ausstattung vom Hersteller (verschiedene Modelle für Europa, USA, Asien etc)
- Garantie
- Hansmaulwurf
- Profi
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Alles klar, Frage beantwortet !
Leider steht in dem Ebay Link nichts von Deutscher Ware
Kann es denn sein wenn man das günstigste Produkt einer Preissuchmaschiene kauft das man dann irgendein Nicht-Deutsches Produkt bekommt ?
Oder darf sowas hier als Neuware von Händlern gar nicht unters Volk gebracht werden?
Leider steht in dem Ebay Link nichts von Deutscher Ware

Kann es denn sein wenn man das günstigste Produkt einer Preissuchmaschiene kauft das man dann irgendein Nicht-Deutsches Produkt bekommt ?
Oder darf sowas hier als Neuware von Händlern gar nicht unters Volk gebracht werden?
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Deutsche Ware sollten eigentlich Artikel sein, die aus dem deutschen Vertriebschannel des Herstellers kommt.
Anderes könnte dann sogenannte Grauimporte sein, sprich im günstigsten Fall aus EU ländern kommen. Ob es zu Garantieproblemen kommt, hängt schon auch ein wenig vom Hersteller ab, aber zumindest sollte es Herstellergarantie geben. Es ist ja auch nicht verboten, Waren übers Internet zu kaufen, also sprich aus Östereich oder Holland usw., schließlich haben wir ja den Europäischen Binnenmarkt.
Was Problematisch seien könnte, wenn es auf grund unterschiedlicher Landesspezifischer Vorgaben unterschiedliche Teile verbaut sind, So hatte ich mal ein Auto welches ein Grauimport glaub aus Schweden war. Garantie war kein Thema, aber danach, einige Sachen gab es so in Deutschland nicht und das dann extra aus der Europazentrale bzw aus Schweden einfliegen lassen wurde dann teuer.
Ob das auf HIFI Komponenten auch zutrifft, keine Ahnung.
Abseits der offiziellen Vertriebskanäle kaufen mag Geld sparen, aber ob dann nicht im Zweifelsfall kuriose Dinge passieren?? So sollen ja auch schon auf dem HIFI Sektor gestohlene Sachen vertickert worden sein, das kann dann nach hinten losgehen, wenn man da beim Servicepartner steht und das Gerät eingezogen wird.
Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden.
Ob man dem Hinweis Deutsche Ware glauben kann?? Was für mich Alarmglocken klingeln lassen würde, ist wenn aktuelle Modelle von Firmen, die eher darauf achten, die Preise Konstant auf gleichem Niveau zu halten, deutlich nach unten abweichen, und sonst halt Bewertungen der Anbieter studieren.
Gruß joe
Anderes könnte dann sogenannte Grauimporte sein, sprich im günstigsten Fall aus EU ländern kommen. Ob es zu Garantieproblemen kommt, hängt schon auch ein wenig vom Hersteller ab, aber zumindest sollte es Herstellergarantie geben. Es ist ja auch nicht verboten, Waren übers Internet zu kaufen, also sprich aus Östereich oder Holland usw., schließlich haben wir ja den Europäischen Binnenmarkt.
Was Problematisch seien könnte, wenn es auf grund unterschiedlicher Landesspezifischer Vorgaben unterschiedliche Teile verbaut sind, So hatte ich mal ein Auto welches ein Grauimport glaub aus Schweden war. Garantie war kein Thema, aber danach, einige Sachen gab es so in Deutschland nicht und das dann extra aus der Europazentrale bzw aus Schweden einfliegen lassen wurde dann teuer.
Ob das auf HIFI Komponenten auch zutrifft, keine Ahnung.
Abseits der offiziellen Vertriebskanäle kaufen mag Geld sparen, aber ob dann nicht im Zweifelsfall kuriose Dinge passieren?? So sollen ja auch schon auf dem HIFI Sektor gestohlene Sachen vertickert worden sein, das kann dann nach hinten losgehen, wenn man da beim Servicepartner steht und das Gerät eingezogen wird.
Letztendlich muß das jeder für sich entscheiden.
Ob man dem Hinweis Deutsche Ware glauben kann?? Was für mich Alarmglocken klingeln lassen würde, ist wenn aktuelle Modelle von Firmen, die eher darauf achten, die Preise Konstant auf gleichem Niveau zu halten, deutlich nach unten abweichen, und sonst halt Bewertungen der Anbieter studieren.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Hansmaulwurf
- Profi
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Jetzt muss man sich sogar beim Onlinekauf noch Gedanken machen was man bekommt
...ich glaube ich bleibe bei Amazon und zahl ein paar Euro mehr, da weiß ich was ich habe 


Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Auch eine Alternative, aber Schriftlich zusichern lassen, alles andere wirst Du im Zweifelsfall beim Klagen vor Gericht nicht brauchen können.boehse hat geschrieben:Oder bei Unsicherheit nachfragen, ob es kein Grauimport ist.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 09:58
- Wohnort: Wedemark
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 2 times
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Oder zurückschicken, sind ja beim Onlinekauf mit Rückgaberecht gesegnet.joe.i.m hat geschrieben:Auch eine Alternative, aber Schriftlich zusichern lassen, alles andere wirst Du im Zweifelsfall beim Klagen vor Gericht nicht brauchen können.boehse hat geschrieben:Oder bei Unsicherheit nachfragen, ob es kein Grauimport ist.
Gruß joe

PS: Ich denke mal beim Gebrauchtkauf mit Restgarantie fährt man auch nicht schlecht.
Gruß Jens
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
_______________
nuVero 60 Exclusiv / nuVero 60 / nuJubilee 40 / Magnat Omega CS-12 x 2
Marantz SR7013
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: AV Receiver - Deutsche Ware ?!
Yepp, da gibt es durchaus gute Sachen.boehse hat geschrieben:Oder zurückschicken, sind ja beim Onlinekauf mit Rückgaberecht gesegnet.joe.i.m hat geschrieben:Auch eine Alternative, aber Schriftlich zusichern lassen, alles andere wirst Du im Zweifelsfall beim Klagen vor Gericht nicht brauchen können.boehse hat geschrieben:Oder bei Unsicherheit nachfragen, ob es kein Grauimport ist.
Gruß joe![]()
PS: Ich denke mal beim Gebrauchtkauf mit Restgarantie fährt man auch nicht schlecht.
joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10