mcBrandy hat geschrieben:Hallo
Bei Kopfhörern würde ich aufpassen, wie laut und was ich aufdrehe (Bass). Weil hierbei der Lautsprecher sehr nah am Ohr ist es können schnell Schädigungen des Gehörs entstehen.
Außerdem hat ein Bekannter ein Forschungsprojekt gehabt, wie man bei Kopfhörern den räumlichen Klang rüberbekommt. Leider weiß ich jetzt nicht, ob es bereits eingesetzt oder überhaupt umgesetzt wurde. :cry:
- Im tieffrequenten Bereich kann man das Ohr kaum schädigen, ohne Verletzungen der Lunge zu verursachen.
- Die meisten Kopfhörer mit guter Baßwiedergabe haben etwas zu viel Grundtonbereich und sind fast tiefbaßfrei (ähnlich wie eine 10 Liter-Kompaktbox). Dazu zählen auch AKG 501, HD 580, HD 600. Diese schlechte Tiefbaßwiedergabe wird durch die meist ziemlich harte Membranaufhängung verursacht.
- Kopfhörer mit wenig Grundtonbetonung und gutem Tiefbaß sind: Beyerdynamic DT 931, Jecklin Float
- Ein Kopfhörer mit guter Tiefbaßwiedergabe klingt ziemlich ungewohnt und transparent.