Hallo zusammen !
Nach langer Zeit melde ich mich wieder zurück im Forum,
mit einigen Eindrücken aus der jetzigen Umbauphase in meinem neuen Heimkino.
Der Zufall wollte es, das ich wieder in das Haus meiner Eltern gezogen bin und diese raus.

Folglich konnte ich endlich ein komplettes Zimmer nur fürs Heimkino einrichten.
Aktuell bin ich zu der Entscheidung gekommen, meine vorhandenen Nubertlautsprecher (NuWave 35 , NuWave CS42, NuBox 310, RS-300) gegen Nubert Wandlautsprecher
(WS-201) zu ersetzen.
Zu meinem vorhanden AW 440 wird sich noch ein 2ter Sub dazu gesellen, um das fehlende Volumen der Wandlautsprecher auszugleichen.
Rumstehende Lautsprecherständer, Tiefe Wandhalterungen etc vermachen einfach die gesamte Optik des Raumes.
Auch die Elektronik wird ihren Platz irgendwo an der Wand (hinten) finden.
Der 'Kinolook' soll in jedem Fall beibehalten werden.
Die vergangen Arbeiten habe ich hier in einer Bilderfolge zusammengebracht und kurz kommentiert.
Die nächsten Tage und Wochen werde ich weiter berichten.
Ich wünsche schonmal viel Spaß mit den ersten Bildern. Bin offen für Fragen, Anregungen und Kritik

Gruß Alex (Duke)
Abfotografierte Szenen (Fujifilm FinePix S6500fd) direkt von der Leinwand (Alphaluxx Stahlrahmenleinwand, Bildfläche 230x130)






















Indirekte Beleuchtung + Vertäfelung Decke (war schon vorhanden)
Rolo Kasten schwarz gestrichen

Leinwand in ihrer vollen Größe


Beamer + Deckenhalterung (mit Hohlraumdübeln an der Vertäfelung befestigt, hält bombenfest) Gesamtansicht hinten
10 selbstgebaute Absorber (im ganzen Raum verteilt) aus dem alten Kino, die noch an die Wände gedübelt werden.

AVR und Blurayplayer für Bild und Tontest

Beamer Epson EH TW 3200

Deckenhalterung


Fast perfekte Planlage. Kleinste falten sollen im Laufe der Zeit verschwinden. Mit direktem Blick von vorne auf die Leinwand ist aber jetzt schon nichts mehr zu erkennen.

Aixfoam Absorber (aktuell 8 Stück) , es folgen noch mehr für die Decke

Bespannung der Rahmenleinwand mit Kabelbindern
