nuVero 3, nuVero AW-13 DSP, Onkyo TX-NR809 / Setup-Fragen
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 23:37
Hallo,
nach langen Überlegen habe ich mich entschlossen, dass eine neue Stereoanlage her muss. Nach einer längeren Entscheidungsfindung und
mehrmaliger Beratung im Laden in Aalen habe ich mich für folgende Boxen entschieden:
- 2 x nuVero 3
- 1 x nuVero AW-13 DSP
Seit Samstag sind sie nun bei mir (bitte keine Fragen, wie man aktuell an einen AW-13 kommt bei den Lieferschwierigkeiten). Als Motor dient ein Onkyo TX-NR809. Aktuell soll das Ganze als klassisches Stereo-Setup laufen. Das Ganze soll in ein paar Wochen zu einer Surround-Lösung erweitert werden.
Bisher hatte ich einen Sony STR-DB780 und Elac-Lautsprecher. Diese sind nun zu meinen Eltern gewandert. Der Sony hatten noch kein automatisches Einmesssystem. Als erste habe ich also die Boxen und den Sub angeschlossen und ohne Audyssey zu nutzen eingerichtet. Das Ergebnis war ernüchternd. Irgendwie kam auf dem Sub kein Bass bzw. der Unterschied ob an oder aus war mininmal. Die nuVero 3 waren zu dem Zeitpunkt noch als Vollbereich eingestellt. Der Klang der nuVero 3 war aber gut.
Da das Ergebnis nicht befriedigend war habe ich mich an Audyssey gewagt. AVR resettet, Impedanz auf 4 Ohm eingestellt, AW-13 resettet und auf Preset 4 gesetzt (für nuVero 3). Der erste Schritt im Audyssey ist die Einstellung des Subs auf -75dB. Dazu habe ich den Pegel des AW-13 auf -18 setzen
müssen (der Pegel reicht von 0 bis -24). Danach die ganze Einmessprozedur weiter durchlaufen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Sub mit mehr als 9 Meter angezeigt wurde. Die falsche Entfernung habe ich im Nachgang korrigiert. Audyssey hat die nuVero 3 nicht als Vollbereich erkannt, sondern auf 40 Hz. Ich habe
sie auf 80Hz eingestellt, da ich den Bassschalter auf reduziert gestellt habe (bewirkt, dass alles unter 80 Hz nicht wiedergegeben wird).
Nun meine Fragen:
Ist es normal, dass der Sub bei Audyssey mit der falschen Entfernung angezeigt wird?
Wenn ich die Einstellung des Pegels am Sub auf -18 lasse, habe ich eigentlich fast keinen Bass. Kann ich das wieder ändern also den Bass lauter machen? Oder
ist mein Hörempfinden eines ausgewogenen Klangs einfach falsch? Bei -18 klingt es als wäre der Bass aus, aber die Membranen bewegen sich leicht.
Habe ich die 80Hz für die nuVero 3 korrekt eingestellt? Ich will sie nicht überfordern.
Grüße
Predi-ger-many
nach langen Überlegen habe ich mich entschlossen, dass eine neue Stereoanlage her muss. Nach einer längeren Entscheidungsfindung und
mehrmaliger Beratung im Laden in Aalen habe ich mich für folgende Boxen entschieden:
- 2 x nuVero 3
- 1 x nuVero AW-13 DSP
Seit Samstag sind sie nun bei mir (bitte keine Fragen, wie man aktuell an einen AW-13 kommt bei den Lieferschwierigkeiten). Als Motor dient ein Onkyo TX-NR809. Aktuell soll das Ganze als klassisches Stereo-Setup laufen. Das Ganze soll in ein paar Wochen zu einer Surround-Lösung erweitert werden.
Bisher hatte ich einen Sony STR-DB780 und Elac-Lautsprecher. Diese sind nun zu meinen Eltern gewandert. Der Sony hatten noch kein automatisches Einmesssystem. Als erste habe ich also die Boxen und den Sub angeschlossen und ohne Audyssey zu nutzen eingerichtet. Das Ergebnis war ernüchternd. Irgendwie kam auf dem Sub kein Bass bzw. der Unterschied ob an oder aus war mininmal. Die nuVero 3 waren zu dem Zeitpunkt noch als Vollbereich eingestellt. Der Klang der nuVero 3 war aber gut.
Da das Ergebnis nicht befriedigend war habe ich mich an Audyssey gewagt. AVR resettet, Impedanz auf 4 Ohm eingestellt, AW-13 resettet und auf Preset 4 gesetzt (für nuVero 3). Der erste Schritt im Audyssey ist die Einstellung des Subs auf -75dB. Dazu habe ich den Pegel des AW-13 auf -18 setzen
müssen (der Pegel reicht von 0 bis -24). Danach die ganze Einmessprozedur weiter durchlaufen. Dabei habe ich festgestellt, dass der Sub mit mehr als 9 Meter angezeigt wurde. Die falsche Entfernung habe ich im Nachgang korrigiert. Audyssey hat die nuVero 3 nicht als Vollbereich erkannt, sondern auf 40 Hz. Ich habe
sie auf 80Hz eingestellt, da ich den Bassschalter auf reduziert gestellt habe (bewirkt, dass alles unter 80 Hz nicht wiedergegeben wird).
Nun meine Fragen:
Ist es normal, dass der Sub bei Audyssey mit der falschen Entfernung angezeigt wird?
Wenn ich die Einstellung des Pegels am Sub auf -18 lasse, habe ich eigentlich fast keinen Bass. Kann ich das wieder ändern also den Bass lauter machen? Oder
ist mein Hörempfinden eines ausgewogenen Klangs einfach falsch? Bei -18 klingt es als wäre der Bass aus, aber die Membranen bewegen sich leicht.
Habe ich die 80Hz für die nuVero 3 korrekt eingestellt? Ich will sie nicht überfordern.
Grüße
Predi-ger-many