Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das 6 Millionen$ Heimkino

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Huskykiro »

kleine anregung für den Heimkino bauer: :sweat:

http://translate.googleusercontent.com/ ... WmTeARSzVA
Lemke46

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Lemke46 »

:eusa-liar:
Ja, die google-Übersetzung. Manchmal schon verwunderlich, was dann raus kommt.

Die andere Geschichte würde gut zu einem anderen thread von kürzlich passen...

:eusa-whistle:
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von TheRufus »

Unglaublich, aber manche Menschen haben einfach zu viel Geld... :roll:
Möchte mal wissen was da an Kabel verlegt wurde...? :lol:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Huskykiro »

TheRufus hat geschrieben:Unglaublich, aber manche Menschen haben einfach zu viel Geld... :roll:
Möchte mal wissen was da an Kabel verlegt wurde...? :lol:
Von dem Stromverbrauch ganz zu schweigen,brauchst schon eigenes Kraftwerk. :scared-eek:
Lemke46

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Lemke46 »

Und umziehen ? An sowas brauchen die auch nicht zu denken bei der Kohle :mrgreen:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Lipix »

Jetzt stellt sich die Frage, ob man einen Unterschied zwischen 6.000.000€ Kino und 600.000€ Kino hören würde :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Black511er »

Lipix hat geschrieben:Jetzt stellt sich die Frage, ob man einen Unterschied zwischen 6.000.000€ Kino und 600.000€ Kino hören würde :mrgreen:
Ich denke da wird ein marginaler Unterschied wahrnehmbar sein zwischen dem 6Mio$ und einem Logitech 2.1 System. Aber das hören dann auch NUR die "geübten" Ohren heraus :mrgreen:
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
TheRufus
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Di 29. Nov 2011, 20:40
Wohnort: Pommern

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von TheRufus »

Also wenn die Anlage voll läuft und ich gucke bzw. höre da zb. Transformer 3, dann platzt mir doch der Kopf, oder.... 8O :mrgreen: :sweat:
  • 2x nuBox 511
  • 1x nuBox CS-411
  • 2x nuBox DS-301
  • 1x nuBox AW-991
  • Yamaha RX-V 771
  • Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
  • Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von joe.i.m »

TheRufus hat geschrieben:Also wenn die Anlage voll läuft und ich gucke bzw. höre da zb. Transformer 3, dann platzt mir doch der Kopf, oder.... 8O :mrgreen: :sweat:
Na das glaub ich nun nicht. Der Druck kommt doch von außen, da wird höchstens eine Kompression stattfinden. Und selbst die würd wohl eher die weicheren Teile betreffen. Mann könnte sich eventuell etwas leer vorkommen, wenn das komprimierte Gehirn im dann zu großen Äußerem rumrumpelt. :mrgreen:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Das 6 Millionen$ Heimkino

Beitrag von Weyoun »

Ich glaube nicht, dass die ganzen unterschiedlichen LS miteinander harmonieren.
Wenn schon Multi-Multi-Multi-Kanal à la 22.2 Sound (UHDTV aus Japan), dann wenigstens alles identische LS oder wenigstens aus einer Serie ein und desselben Herstellers.

Was kostet denn 22.2 bei Vollausstattung von NuVeros? So Pi mal Daumen um die 50.000 € (22 * 2k€ für die NuVero 14 + 2 * 2,5 k€ für die hypothetischen AW-17 Woofer) :mrgreen:

Das klingt bestimmt nicht schlechter als als das 6-Mio-Heimkino. Die Frage ist nur, was man für Endstufen nimmt. Da kann man dann doch bei Nutzung von 10k€ pro Stereo-Endstufe (kein Problem bei Edel-Japanern wie Accuphase) in Regionen 6-stelliger Beträge vordringen, ist aber immer noch deutlich unter der Marke von 6 Mio.

LG,
Martin
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 18. Apr 2012, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten