Moin Moin,
OT-MODUS ON
Wieder mal ein toller Beweis, welch
kundenverarschende Nutzlosangabe der...
Liquid Love hat geschrieben:MB-Quart Alexxa S-One...
Übertragungsbereich 33 - 32.000 Hz...
...ist, denn er sagt rein garnichts aus,
abgesehen davon, dass der LS einige Frequenzen (fast) unhör-/spürbar leise wiedergeben kann
(wobei in den von "Liquid Love" verlinkten
techn.Angaben sogar 26Hz angegeben werden)
Hersteller die sowas machen ohne den linearen Frequenzgang mit anzugeben, sollten grundsätzlich bei der LS-Auswahl ignoriert werden
Warum müssen Zeitschriften oder teils der Kunde selbst duch Messungen erstmal "prüfen" was wirklich geht (?), so dass dann der "reale -3dB Punkt" ermittelt werden muss...
(+/-3dB ist die Toleranz für die Angabe des linearen Frequenzgang / der Bereich wo alles "gleichlaut" wiedergegeben wird / ergo auch die Höhen betreffend)
Liquid Love hat geschrieben:MB-Quart Alexxa S-One...
Als
untere Grenzfrequenz wurde bei einer Messung in der Stereoplay
51 Hz angegeben,
hier noch der Frequenzschrieb:
http://soundtrack-index.de/sfi/MB.jpg
..., der dann im Tiefgang den Beginn des "linearen Frequenzgang" markiert (im Frequenzschrieb gut zu erkennen).
Die "MB-Quart Alexxa S-One" hat ja eigentlich nen sauberen Frequenzverlauf ( z.Bsp. keine Bassbuckel oder -löcher

),
aber im Tiefgang sind 33 vs. 51Hz ein ERHEBLICHER Unterschied mit spürbaren Auswirkungen,
daher nenne ich das gegenüber dem "nicht so versierten" Kunden (soll keine Wertung gegenüber "Liquid Love" sein / geht mir um die Allgemeingültigkeit)
eine klare und "beabsichtigte Täuschung"

...(leider üblich in vielen Konsumerbereichen / z.Bsp.
Leistungsangaben von AVRs [Hinweistext unterm Rotel])
OT-MODUS OFF
zum Thema:
Liquid Love hat geschrieben:ich besitze die MB-Quart Alexxa S-One, die ich im Tiefgang etwas erweitern möchte...
...Immer öfters liest man, dass Fremdfabrikate mit ATM Modulen bestückt werden. Diese Option würde mir am Besten gefallen...
Wen "veräppelst" du eigentlich
Auf deiner Page steht doch schon ganz deutlich...
Liquid Love Page hat geschrieben:STEREO KETTE
* Standlautsprecher: MB Quart Alexxa S-One [
Technische Daten ]
*
Aktives Tuning Modul: Nubert ATM-102 [
Technische Daten ]
* Stereo-Verstärker: Rotel RA-1062 [ Technische Daten ]
...
Falls es dir um eine neue Empfehlung geht:
Vergleicht man(n) die Frequenzschriebs ganau, dann ist das ATM-82 das perfekt passende Modul (meine Meinung & wie bereits von "backes69 empfohlen")
Wegen den techn.Daten (ohne/mit ATM) der nuBox511 und der Geldersparnis würde ich allerdings das ATM-511 zum Vergleich mitbestellen.
bis denn dann,
der Rudi
