Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbild)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbild)

Beitrag von Eisholz »

Man muss nur genügend Knete in die "Forschung" stecken und ein Labor besitzen, welches größer als das der "Mitbewerber" ist und schon gibt's Kabelklang ...
Mir wird schlecht ...

KLICK

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
KDR

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von KDR »

25500,-euro ist doch ein schnapper , werd gleich mal welche ordern , nicht das ihr mir vor der Nase alles wegkauft :mrgreen:
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von dimitri »

Schön zu sehen, dass sich manche Menschen bei solchen Dingen auch gleich selbst verarschen:
Ob diese Konstruktionen immer unter dem Aspekt "bester Klang" entwickelt wurden, darf man getrost bezweifeln.
Sprich: Alle bisherigen Kabeltests dieser Zeitschrift kannst vergessen, denn das sind nur überteuerte Kupferkabel die gut aussehen - so sagt der Kabeltester. Ist doch zumindest ein Anfang :mrgreen:

Dim
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von robsen »

Naja, also ich denke Herr Kimber ist tatsächlich felsenfest davon überzeugt, dass nur seine Kabel den absoluten Reinstklang ermöglichen. So gesehen, ist doch toll wenn er seine Leidenschaft im Beruf "Kabelbauer" wiederfindet. Kann leider nicht jeder von sich behaupten. Die Herstellung dieser x-fach verdrillten Leiter ist technisch bestimmt nicht so trivial und findet deshalb sicher viele Liebhaber. Ich glaub man muss das eher als Fetisch sehen, weniger als eine rationale Entscheidung. Das gleiche gilt übrigens auch für verchromte Verstärker usw. . Gruss, Robert
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von joe.i.m »

Naja er tut ja nichts Böses, der Herr Kimber, von daher verstehe ich manche Aufregung dann nicht. Ich meine er bringt ein Produkt auf den Markt, von dem er überzeugt ist, das der Markt das braucht. Ich wünsche ihm eigentlich schon Glück dafür.
Verstehe eh nicht wie aus sowas dann immer Glaubenskriege entstehen. Man wird sehen ob er richtig liegt. Aber ich schau mal in meine Glaskugel.

Sie sagt mir gerade:

"Das Kabel wird sich verkaufen, oder auch nicht. Die Welt wird deshalb nicht untergehen. Übrigens auch nicht davon Untergehen, das Einige, Anderen einen Glauben an Kabelklang unterstellen nur weil sie ihr Geld in schick aussehende Kabel anlegen. Sie, die Welt, hat schon schlimmeres überstanden als ein neues Kabel eines Herrn Kimber, und wird ein weiteres verkraften können."

Also alles klar denke ich, wichtige Fragen der Welt sehen anders aus und lehne mich mal entspannt zurück, lasse mich einfach zu einem riesigen leckeren Topp Kaffee (Oder sagt man dann schon Eimer zu etwas über einem halben Liter) von meiner Musik begeistern.

Die Sonne scheint, ich glaub es wird ein schöner Tag.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von Linearbevorzuger »

Diese hohen fünfstelligen Beträge, die hier aufgerufen werden, sind natürlich schon dazu geeignet, ethisch-moralische Fragestellungen zu induzieren: ist es vertretbar, solche Summen für ein edles Hifi-Accessoire ohne jeden Mehrwert gegenüber einem meinetwegen zehntausend Euro billigeren Alternativkabel (zumindest bin ich davon überzeugt, dass der im verlinkten Text angesprochene Blindtest kein echter solcher war, aber das ist natürlich nur meine Meinung) auszugeben, während man durch gezielten Einsatz eines Zehntels des Betrags etliche Menschenleben unter den Allerärmsten retten könnte... aber das ist eine grundsätzliche Diskussion bei Luxusprodukten, und um genau das handelt es sich imho. Das ist wohl der Preis der Konsumfreiheit.

Just my €0.02

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von HHO »

Highendig (ist das noch deutsch) war gestern!
Ab sofort gilt "sehr highendig" als Referenz!
kimber.jpg

Find ich lustig. 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von tf11972 »

Man darf dabei nicht vergessen, dass Kimber seit einiger Zeit doppelseitige Werbeanzeigen in Audio und Stereoplay publiziert und schon von daher die Kabel überragend abschneiden müssen :twisted:

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von joe.i.m »

baerndorfer hat geschrieben:Highendig (ist das noch deutsch) war gestern!
Ab sofort gilt "sehr highendig" als Referenz!
kimber.jpg

Find ich lustig. 8)
War doch aber klar, das es eines Tages kommen würde.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Beitrag von manne212 »

Preis Leistung sehr gut für ein Kabel das 5500 Euro kostet :o

Ja Ja die gute alte Stereo, auch ein Klassiker: http://www.blackforestaudio.de/cms/uplo ... o04web.pdf
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
Gesperrt