gestern war ich in Schwäbisch Gmünd im Nuvero Studio, um mal meine NuVero 4 im Vergleich zu den anderen NuVeros zu hören (nur Stereo). Dabei war teilweise auch ein AW-12 im Einsatz (Phase 180 Grad).
Die Musik wurde per iPhone (Apple Lossless) in einen Pioneer SC-LX-85 gespeist. Alle Boxenschalter waren neutral, an der 4er war der Bassschalter auf voluminös gestellt, und die ATM´s kamen nicht zum Einsatz; das wäre mir dann zuviel Einstellerei geworden, wo anfangen, wo aufhören?
Zunächst einmal war ich wieder überrascht, wie gut sich die 4er schlägt, auch ohne Sub. Neugierig war ich v.a. auf die Nuvero 10, auch mit Unterstützung durch den AW-12. Die gefiel mir auf jeden Fall besser als die nuVero 11, die im Mittenbereich tatsächlich sehr viel anders klingt als die übrigen nuVeros. Aber die Diskussion ist ja vielen bekannt

Die nuVero 14 war "natürlich" über alles erhaben, aber sie ist mir für meinen Musikraum von 20 qm zu groß.
Mein für mich überraschender Testsieger, sogar recht deutlich, war aber die nuVero 7 auf den zugehörigen Stands. Die Differenzierung der Feinheiten war genauso gut wie bei der 14er und meiner Meinung nach besser als bei der 4er und auch der 10er und 11er. Der Bass ist schon recht amtlich, und mit einem gut eingestellten Sub (oder besser natürlich 2, aber es war nur einer vorhanden

Jetzt muss ich natürlich erst mal in mich gehen, ob die Verbesserung so deutlich ist, dass ich meine 4er ersetzen muss!
Auf jeden Fall sollen weiterhin 2 Subs zum Einsatz kommen. Ob 2 x AW 12 viel besser als meine beiden AW-1 sind, kann ich allerdings nur zuhause beurteilen. Die Optik ist allerdings schon gelungen!
Grüße
Markus