Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hi
Da morgen meine 511(erst mal zum Probe hören) per UPS geliefert werden, wollte ich Euch mal Fragen, ob man auch mein derzeitiges ATM481
für die 511er probehalber nutzen könnte.
Wie würde sich die 511er hier anhören??? Hat da jemnad Erfahrungen sammeln können??
das kannst du ohne Sorgen probieren. Den 511ern passiert m.E. dabei nichts, du erreichst mit dem ATM 481 nicht ganz die Basstiefe und -stärke, die die 511 mit dem ihr eigenen ATM hinbekommt und nicht ganz die Linearität im Grundtonbereich.
Die 511er geht ja mit ATM bis 32 Hz nach unten.
Wie weit würde denn die 511er mit dem 481ATM runter gehen?? *grübel*
Kann man das pauschal überhaupt beantworten??
opa38 hat geschrieben:Kann man das pauschal überhaupt beantworten??
Das ist eigentlich nur eine Fleißaufgabe. Dafür brauchst du nur die beiden Diagramme der beiden ATMs ausdrucken, vom Diagramm des ATM 481 für die jeweilige Frequenz die db-Differenz zwischen roter und schwarzer Kurve ablesen und im Diagramm des ATM 511 auf den Verlauf der roten Linie addieren - im Ergebnis hast du den Pegelverlauf über die Frequenz bei Verwendung des ATM 481 an der nuBox 511.
Ich hab für die erste Antwort auf deine Frage auch nur versucht, diesen resultierenden Verlauf "durch bloßes Hingucken" abzuschätzen.