Seite 1 von 2

zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 09:25
von Noxundjana
Guten Morgen liebe Nubianer,

habe zwei AW 1100 optimal im Heimkino stehen, kein Dröhnen, nichts.
Welchen Vorteil hätte ich wenn ich noch zwei Aw 11oo auf die jetzigen stellen würde.
Nein , möchte kein DBA stellen....


Nox

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 09:33
von djbergwerk
Mehr Pegel und vll. eine noch gleichmäßigere Raumanregung.

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 10:11
von Noxundjana
Hallo,

bedeutet mehr Pegel, bei gleicher Lautstärke mehr Druck?

Nox

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:16
von ThomasB
Nein ;)

Du kannst für selben Pegel und selben Druck die Subs 3 dB leiser stellen, was in 3 dB mehr Pegelreserve resultiert.

Mehr Schalldruck bekommst du nicht ohne das Erhöhen des Schallpegels.

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:53
von Noxundjana
Meine Subs stehen auf ca halb Zehn, bekomme ich dann nicht den gleichen Effekt wenn ich einfach nur lauter stelle...?


Nox

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 12:23
von ThomasB
Ja, nur dass dein Bass noch mehr überhöht ist und irgendwann auch von einem AW 1100 die Leistung vllt mal knapp werden könnte, je lauter dieser eingestellt ist, desto schneller kann das natürlich passieren.

Mit mehr Subs hast halt mehr Pegel bei gleicher Pegeleinstellung an den Subs. Je mehr Subs du hast, desto leiser müsstest du diese stellen für einen linearen Bass. Je leiser diese sind, desto mehr Reserven hat eben die Endstufe. Leiser gestellt bedeutet aber im Falle der Schallpegeladdition nicht leiseres "Hören".

Die Horizontale Anregung könnte sich mit zweien noch etwas verbessern, wenn aber schon 4 in der Front dann lieber ein SBA mit zwei weiteren auf 1/4 der Raumhöhe.

Gruß Thomas

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 12:30
von Noxundjana
Meine Aw haben Ihren besten Platz 20 cm von der Seitenwand, und ca 1/3 von der Stirnwand entfernt, auf jeder Seite einer. Wieso dass so ist, :?: :?:


Nox

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 12:32
von ThomasB
Ich kann dir natürlich von hier aus ohne Frequenzschriebe, Raumskizze oder ähnliches, nicht sagen ob das jetzt so gut ist. Dir gefällt es aber, also lass es doch so? ;)

Als Optimum hat sich allerdings in rechteckigen Räumen ein Abstand von etwa 20-25% herausgestellt. (Zur Membranmitte).

Gruß Thomas

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 18:03
von Noxundjana
hallo,

Ich habe ja auf meinem Hörplatz, damals, die Aw 1000 uebereinander gestellt und bin auf allen Vieren durch mein Heimkino.... :lol:
Und dort wo jetzt die Woofer stehen, war mit Abstand der beste Platz....kein Dröhnen , sauberer Bass.
Deswegen stehen sie nun da wo sie stehen.

Nox

Re: zwei oder vier AW 1100

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 23:16
von GTNubi
Ich werde auch bald 4 AW-1100 in der Front betreiben (werden schon hier gelagert :mrgreen: ). Mit der Aufstellung werde ich dann experimentieren. Mir geht es nicht nur um eine gleichmäßigere Anregung, sondern auch um die angesprochene Reserve, die man dadurch bekommt. Ich will auch bei sehr hohen Pegeln nie in den Grenzbereich gelangen, um eine höchst saubere Basswiedergabe zu gewährleisten.

Ich werde dann berichten. Dauert aber noch ein wenig.