Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von CF0581 »

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal wieder einige Anregungen und Aufklärungen von den Herren und Damen hier :mrgreen: . Wie ihr auf dem nachfolgenden Bild sehen könnt ist meine Front soweit komplett. Auch die Rear´s sind schon montiert.
14711

Ja jetzt fehlt zum Abschluss noch nur der Teil mit den Sub´s. Vorab hab ich hier mal 2 Bilder mit der Front Links und Rechts und den Platzverhältnissen dazu eingeschrieben.
14712
14713

Falls vorab jemand nach dem Volumen des Raumes fragen sollte: 4,3m x 4,5m x 2,6m

Tja jetzt beginnen anscheinend die großen "Sorgen" mit welchen Sub´s man nun das ganze Kompletieren soll. Bislang dachte ich eigentlich aufgrund vieler Gespräche und Beiträgen von euch das ich mir 2 x AW443 und ein AM kaufen sollte. Das war bis die Tage auch schon soweit im Kopf verankert.....ABER, aufgrund des letztjährigen Probehörens in Aalen lassen mich da so einige Zweifel zu der AW4er reihe nicht los. Beim Probehören wurde meine Persönliche Zufriedenheit des Bass erst durch den AW1000 erreicht. Der AW441 und der AW991 konnten mich absolut nicht befriedigen. Mir ist soweit schon klar das dies im Höraum nichts mit meinem Wohnraum zu tun hat. Deswegen frage ich mich aber nun trotzdem ob es dann aufstellungstechnisch ÜBERHAUPT funktionieren würde irgendwelche Sub´s über der 4er Reihe aufzustellen. Das größte Problem wird wohl auf der rechten Seite der Stellplatz in der Ecke sein. In wie weit da ein AM das Dröhnen noch ausgleichen könnte weis ich nicht. Von den Platzverhältnissen würde zumindest fast alles gerade so reinpassen, auch wenn dann nicht mehr so viel Platz zu den Wänden ist. Das Lowboard könnte man evtl noch 5cm nach vorne bringen oder zur Not auch noch seitlich verrutschen.

Ich würde gerne ganz klar eure Offenen und Ehrlichen Meinungen hierzu hören. Da mir diese bislang mit den nuBoxen schon sehr geholfen hatten möchte ich nun euch auch an der Wahl der Sub´s teilhaben lassen. Leider wird sich jetzt unser Matthias "DerMatse" denken, man Chris das hatten wir doch schon alles Hundert mal am Tel. :mrgreen: Sorry Matse aber es lässt mich nicht los evtl doch größere Woofer zu stellen, sofern dies möglich ist. :wink:

Welche Kombi könntet ihr euch vorstellen ? Meine wären folgende:

2x AW443 + AM
2x AW1100 + AM
1x AW993 + AM
1x AW1100 + AM

oder vielleicht ein DSP Woofer ? womit ich mich aber noch nicht befasst habe. Achja da der AW1100 etwas schmäler ist als der AW993 hab ich diesen in die obere Wahl gesetzt. Allerdings könnte es ja auch sein das ihr mir noch ganz andere Vorschläge bringt. Ich bin aufjedenfall sehr gesapnnt und sage schon mal im vorraus Danke.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Surround-Opa »

Mhh, ist erstmal garnicht einfach zu beantworten. Was hat dir bsw. am 991 nicht gefallen, die Präzision oder vom Pegel her.

So nach erstem überfliegen würde ich einen AW 1300 DSP ordern. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von CF0581 »

Surround-Opa hat geschrieben:Mhh, ist erstmal garnicht einfach zu beantworten. Was hat dir bsw. am 991 nicht gefallen, die Präzision oder vom Pegel her.

So nach erstem überfliegen würde ich einen AW 1300 DSP ordern. :mrgreen:
Der Pegel, dieser hatte zumindest im Hörraum ziemlich schnell versagt.
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Chris 1990 »

Ich bin von meinem 991 total überzeugt auch wenn ich schon aw 1000 oder öfter bei meinem bruder den aw900 hören durfte, hat so ne kraft das ich noch nie das verlangen hatte softclipping auf ,,off,, zu stellen . Aber wenn ich das geld hätte 2X Aw 1100 und AM :D Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Lipix »

CF0581 hat geschrieben:Der Pegel, dieser hatte zumindest im Hörraum ziemlich schnell versagt.
Errinner dich nochmal an unser Telefongespräch und die Rückwand :wink: Wir haben damals schon rausgefunden, dass du mitten im Raum gehört hast.

Wenn es dir nur um den Pegel geht machst du doch mit 2x 443 nichts falsch. Sollten die nicht ausreichen, dann schick sie zurück und order was größeres - da gehst du ja kein Risiko ein... Das bezweifel ich aber ehrlich gesagt, du wärst der Erste den ich kenne dem zwei 441/443 an der Rückwand nicht ausreichen.

An deiner Stelle würde ich mit 2x AW-443 arbeiten und dafür versuchen die Subs samt Sideboard so weit wie möglich in Richtung Tür zu bekommen.

Grundsätzlich kannst du es aber auch mit großen Subs versuchen wenn du wirklich Zweifel hast und auch vor allem mehr Tiefgang möchtest, dann order noch 2 Große mit.
Von den Moden her spielt es keine Rolle, der Große wird halt leider noch stärker in die Ecke gequetscht.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
rudijopp

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Christian,

ich "misch mich mal ein", obwohl ich mich normalerweise dem Subwoofer-Bereich fern halte, denn mein letzter Sub ist 10 Jahre her :?
Davor hatte ich u.a. den Omega 300, auch den AW1000 und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein AW991 nicht genug "Dampf" hat 8O
Auslöschungen im Raum gibt es aber immer wieder :wink:
Zwei 443er würde ich aber auch nicht für's HK nehmen wollen (kenne den AW440 im Zusammenspiel mit der 311er).

Ich bin aber auch kein Fan von nur einem Subwoofer, daher empfehle ich dir zwei AW600 oder AW993...

...aber wie bei vielem wo man nach Antworten sucht, tun sich meist nur noch mehr Fragen auf bzw. gibt es zig verschiedene Meinungen dazu :wink:

Als DSP ist - denke ich - auch nur ein AW1300 denkbar (soll nen Hammerteil sein), aber das wirst du wohl selbst ausprobieren müssen :sweat:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

bei Auslöschung würde ich immer mit 2 Subs arbeiten und wenn dann mit DSP bzw. AM. Sonst wird das nix. Und von vorne herein mit einem fixen Standort kannst normal auch vergessen. Thema Krabbelmethode.

Also, hol dir 2 Subs und probiers aus.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von DerMatse »

Guten Morgen,

der TE-Chris hat einen besonders penetranten kleinen Mann im Ohr! :D

Weiß gar nicht, was ich noch groß sagen soll, Alex hat Recht. Vielleicht einfach was bei mir aus der Praxis: meine beiden kleinen laufen deutlich unter 9 Uhr, haben dank AM einen recht sauberen Bass, und vom Pegel her also jede Menge Luft nach oben. Bei Tron (Sammlerszene) startet ein Raumschiff, kein Papierflieger - bei Episode 3 ist das ein Sternzerstörer, kein Shuttle. :D

Wenn ich bei solchen Szenen am AVR den Subwooferpegel von den eingemessenen -0,5 nach oben fahre, muss ich Angst um die Behausung haben - dann vibrieren die Wände, die Bilder klappern an der Wand, die Tür rasselt im Rahmen... nein, mehr Pegel brauche ich definitiv nicht! Meine Nachbarn auch nicht. ;)

Mein Hörraum ist etwas größer und dank L-Form auch nicht direkt günstiger.Von daher bin ich nach wie vor überzeugt, dass die Kombination 2xAW-443 plus AM für dich eine super Sache ist!
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von kow123 »

Hallo Christian,

meine Empfehlung wären 2x nuLine AW600. Warum? Weil sie mMn noch präziser spielen als ihre nuBox-Kollegen (zumindest war das nach meiner Einschätzung zwischen AW441 und AW560 bzw. AW35 so).

Ansonsten der mehrfach empfohlene AW1300 DSP. Vorteil hierbei DSP und die zwei übereinander angeordneten Chassis.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Welchen Sub oder Sub´s zum nuBox System ??

Beitrag von Lipix »

kow123 hat geschrieben:Vorteil hierbei DSP und die zwei übereinander angeordneten Chassis.
Der sieht dann aber gegen zwei kleine Subs mit AM teilweise recht alt aus. Die vertikalen Chassis lösen sein Problem des gleichmässigeren Basses nicht wirklich.
Bei seinem Front Aufbau sind an sich schon 2 Subs fest eingeplant, dann kann er auch bei 80Hz trennen.

Auf seinen 607 kann er beim Einmessen auch nicht zählen, von daher wird ein zusätzliches Messequipment schon fast zur Pflicht beim 1300er und es ergeben sich auch keine preislichen Vorteile:
2x 443 + AM = 1100€
Der AW-1300 liegt schon bei 1200€ + Messequipment
2x AW-600 + AM = 1500€

Von Feinheiten wie Präzision würde ich nicht sprechen wenn ich mir seinen Hörplatz mal anschaue. Je ungünstiger der Stellplatz und die Hörgewohnheiten, desto weniger kommen solche Unterschiede zum tragen.
Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht, wie man zu einem nuBox Set einen nuLine Sub nimmt. Ich empfinden den Unterschied durch die LS sehr viel deutlicher, als die des Subs, gerade unter suboptimalem Aufstellungsplatz. Bevor man mit sowas anfängt würde ich lieber gleich zu nem nL Set raten. Aber das ist nur meine subjektive Meinung...

Ich würde mir den Aufpreis zu den 600ern sparen und dafür lieber den 607 verkaufen und was anständiges holen.

Wenn es dann größere Subs sein sollen und mehr Geld vorhanden ist, dann würde ich 2x AW-993 + AM + Onkyo 818 ins Rennen werfen oder gleich ein nuLine oder nuVero Set :idea:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten