Brette hat geschrieben:Passiert das bei jeder Lautstärke oder nur bei sehr hohen Pegeln?
Volume am Yamaha steht so auf -15dB bis -25dB. Der Volumeregler am Sub steht auf fünf vor zwölf. Wird der Regler am Sub weiter aufgedreht wird das *blapp* Geräusch stärker.
Brette hat geschrieben:Hast Du schon einmal die Krichmethode probiert?
Umhergekrochen bin ich noch nicht, hab aber mehrere Positionen ausprobiert. Mich macht nur stutzig, dass diese komische Geräusch dabei raus kommt..
Lipix hat geschrieben:Mach mal die Abdeckung weg und schau mal ob sich das Chassis stärker als sonst wölbt.
Hab keine Abdeckung vorm Chassis, kann da keine Wölbung erkennen...
Lipix hat geschrieben:Passiert das bei unterschiedlichen Quellen?
Als Quelle nutze ich den HTPC oder den BD-Player Geräusch tritt bei beiden Quellen auf...
Urlaubner hat geschrieben:Der Pegel (Subwoofer: -9dB) ist sehr niedrig, dadurch ist der Eingangspegel am Sub auch niedrig. Kann es sein dass der Sub erst bei lauten Passagen anspringt und dadurch das Plopp entsteht?
Der Sub wird bei der Wiedergabe sofort eingeschaltet. Der Schalter am Sub steht auf "Auto"
Urlaubner hat geschrieben:Ich würde mal versuchen den Pegel am Sub zu reduzieren (etwa 1 Stunde) und dann neu einzumessen, so dass die Lautstärke im AVR Menü auf 0 oder im +Bereich ist.
Also nach einer Stunde wieder auf "fünf vor zwölf" stellen und dann einmessen, oder auf "neun Uhr" stehen lassen.
Vielen Dank für die guten Tipps
