ja, ich weiss, auf den ersten Blick sieht es aus wie die x-te Wiederholung eines schon ewig durchgekauten Themas, aber
ich möchte meine Fragen etwas tiefer gehend formulieren (und natürlich auch gerne beantwortet haben

Also:
1. Zur unteren Grenzfrequenz ließt man oft, dass ca. 30 Hz völlig ausreichen. Das menschliche Ohr kann aber bis ca. 16 Hz Töne warnehmen!
Nun meine Frage:
Wer hat schon einmal die Möglichkeit gehabt, Subwoofer direkt zu vergleichen, die bis max. ca. 30 Hz gehen gegen solche, die
bis ca. 20 Hz gehen?
Wie sind hier die realen Höreindrücke? Machen sich die tieferen Frequenzen z.B. bei Filmen deutlich bemerkbar?
Wie sieht es bei Musik aus wie z.B. HipHop etc. , wo es schon mal in den Basskeller gehen kann?
Lassen sich die Frequenzen unter 30 Hz auch noch bei normaler Zimmerlautstärke hören oder benötigt man einen höheren Pegel?
Die Raumakustik ist sicherlich auch nicht außen vor zu lassen, aber mir geht es um den grundsätzlichen Eindruck bei Hören.
Ich bin daher vor allem für Antworten dankbar von Leuten, die so einen Vergleich schon einmal hören konnten.
2. Zwei Subwoofer zu stellen bringt in der Regel akustische Vorteile bei der Bassverteilung, besonders wenn der AV-Receiver zwei Subs einmessen kann.
Wie verhält es sich hierbei mit der Physik?
Wenn ich z.B. zwei AW-500 stelle, addieren sich dann die Membranflächen hinsichtlich der bewegten Luftmenge? (Mir fehlen auf diesem Gebiet etwas die
physikalischen Kenntnisse.)
D.h. man könnte die Leistung eines einzelnen größeren Subs erreichen in Bezug auf den Schalldruck? (natürlich nicht beim Tiefgang, das ist klar)
These wäre dann z.B., zwei AW-500 machen Druck wie ein AW-600.
Meine Fragen sollen mit einfließen in die Entscheidung, welche Subwoofer ich später einmal aufstellen möchte. Da ich aus der Technik komme, möchte ich das
ganze auch etwas fundierter angehen und der Sache etwas mehr auf den Grund gehen. Raumakustik & Aufstellen & Einmessen und Seiten wie mindaudio.de
mit Tipps zu Subwoofern sind mir schon bekannt, aber es kommen halt immer wieder Fragen ...
Danke schon einmal für eure Antworten und Beteiligung an einer eventuellen Diskussion!