Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 7. Apr 2013, 18:24
- Wohnort: Pfronten
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 10 times
Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Halo zusammen.
Es gab schon mal einen Thread mit diesem Thema, es ging darum die Gummifüsse zu entfernen.
Seit 2 Wochen steht nun mein neuer cs 174 über meienem Lcd, auf anraten eines Forenmitglieds hab ich ihn nun probehalber unter den Lcd gestellt,
und siehe da, er hat recht, es klingt viel besser.
Jetz hab ich beim aufstellen über den Lcd, die Gummifüsse daruntergeklebt, die jetzt ziehmlich fest kleben.
Ich sollte den Center um 180 grad drehen, wegen dem Hochtöner, darumm sollten die Füsse abgemacht werden,
allerdings hab ich ein bischen bammel, das ich da was am Lack kaputt mach, die Fön metode steht ja in der Gebrauchsanweisung.
Hat da jemand erfahrung damit ?
In meiner beforzugten Höhrposition ist der Center dann fast auf Ohrenhöhe , abweichung wenige cm , ist es dann überhaupt notwendig ihn zu drehen ?
oder kann man den Hochtöner rausschrauben umd den einfach umdrehen.
mfg Helmut
Es gab schon mal einen Thread mit diesem Thema, es ging darum die Gummifüsse zu entfernen.
Seit 2 Wochen steht nun mein neuer cs 174 über meienem Lcd, auf anraten eines Forenmitglieds hab ich ihn nun probehalber unter den Lcd gestellt,
und siehe da, er hat recht, es klingt viel besser.
Jetz hab ich beim aufstellen über den Lcd, die Gummifüsse daruntergeklebt, die jetzt ziehmlich fest kleben.
Ich sollte den Center um 180 grad drehen, wegen dem Hochtöner, darumm sollten die Füsse abgemacht werden,
allerdings hab ich ein bischen bammel, das ich da was am Lack kaputt mach, die Fön metode steht ja in der Gebrauchsanweisung.
Hat da jemand erfahrung damit ?
In meiner beforzugten Höhrposition ist der Center dann fast auf Ohrenhöhe , abweichung wenige cm , ist es dann überhaupt notwendig ihn zu drehen ?
oder kann man den Hochtöner rausschrauben umd den einfach umdrehen.
mfg Helmut
Avr: Yamaha AV-R2080
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Beim Gummifüße entfernen habe ich gute Erfahrungen gemacht wie folgt:
Mit einer Zange grade von oben die Gummifüße greifen, bis kurz vor das Gehäuse. Ein bischen Druck ausüben, dann lösen sich die Füße ganz von selbst.
Die übrig gebliebenen Klebereste mit Fensterreiniger und Baumwolltuch entfernen.
Mit einer Zange grade von oben die Gummifüße greifen, bis kurz vor das Gehäuse. Ein bischen Druck ausüben, dann lösen sich die Füße ganz von selbst.
Die übrig gebliebenen Klebereste mit Fensterreiniger und Baumwolltuch entfernen.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 7. Apr 2013, 18:24
- Wohnort: Pfronten
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 10 times
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Danke das werd ich ausprobieren.urlaubner hat geschrieben:Beim Gummifüße entfernen habe ich gute Erfahrungen gemacht wie folgt:
Mit einer Zange grade von oben die Gummifüße greifen, bis kurz vor das Gehäuse. Ein bischen Druck ausüben, dann lösen sich die Füße ganz von selbst.
Die übrig gebliebenen Klebereste mit Fensterreiniger und Baumwolltuch entfernen.

Avr: Yamaha AV-R2080
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Hallo,
man könnte natürlich auch einfach den Hochtöner drehen.
Aber das weiß ja schon jeder Forumsleser.
Grüße
Ralf
man könnte natürlich auch einfach den Hochtöner drehen.

Aber das weiß ja schon jeder Forumsleser.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 7. Apr 2013, 18:24
- Wohnort: Pfronten
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 10 times
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Da war ich mir eben nicht so sicher , wegen dem vielfach Umworbenen komplizierten Gehäuseaufbau.König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
man könnte natürlich auch einfach den Hochtöner drehen.
Aber das weiß ja schon jeder Forumsleser.![]()
![]()
Grüße
Ralf
Hab natürlich auch erst die Suchfunktion benutzt


Avr: Yamaha AV-R2080
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Schrauben raus, drehen, Schrauben rein ist kompliziert? 

Nuvero 14
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Wenn man entsprechende Bits auch hat, dann nicht.
Sind 8 Schrauben mit zwei verschiedenen Köpfen: Sind das alles Torx? Kann man auf dem Produkt-Foto schlecht erkennen.
PS: Die vier "inneren" Schrauben sind wohl "fest". Also da ist der HT wahrscheinlich mit dem Gitter verbunden. Die sollte man also nicht aufschrauben.

Sind 8 Schrauben mit zwei verschiedenen Köpfen: Sind das alles Torx? Kann man auf dem Produkt-Foto schlecht erkennen.
PS: Die vier "inneren" Schrauben sind wohl "fest". Also da ist der HT wahrscheinlich mit dem Gitter verbunden. Die sollte man also nicht aufschrauben.

-
- Semi
- Beiträge: 60
- Registriert: So 7. Apr 2013, 18:24
- Wohnort: Pfronten
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 10 times
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Nein natürlich nicht. Bin selber Maschinenbauer und mit Werkzeugen aller Art vertraut.ThomasB hat geschrieben:Schrauben raus, drehen, Schrauben rein ist kompliziert?
Ich dachte nur der innere Gehäuseaufbau könnte auf den Hochtöner so abgestimmt sein , das man ihn nicht
Drehen sollte.
Avr: Yamaha AV-R2080
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
LS: 1X Nuline AW1100 / 2XNuline 334 / 2X Nuline 24 / 1X Nuline CS 174 / 2X Nuline WS 10 / 2X Nuline WS 14 /Antimode / 4,5qm Basotect 10cm
Tv Lg Oled
Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Mn sollte es allerdings nicht zu oft drehen sonst drillt man noch das Kabel ab 

Re: Center nuLine cs 174 versetzen. Gummifüsse entfernen.
Um das Kabel würde ich mir bei jeweils 180° hin und her wenig bis keine Sorgen machen (ja, ich weiß was du meintestToastbrod hat geschrieben:Mn sollte es allerdings nicht zu oft drehen sonst drillt man noch das Kabel ab



Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX