Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine 34 als rear Direktstrahler

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
marko566
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:51

nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von marko566 »

Hallo zusammen,
kann man die nuLine 34 als Rear Direktstrahler verwenden, oder sollte man lieber die kleinen nuLine 24 nehmen.

Folgende Konfig habe ich mir ausgesucht:

Front: nuLine 284
Center: nuLine CS-174
Rears: nuLine 34
Sub: nuLine AW-1100

Gruß
Marko
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von palefin »

normalerweise nimmt man hinten besser die Dipole, deren Dipoleigenschaft man ja ggfls auch abschalten kann.
Wenn der Abstand zum Hörer ziemlich groß ist und man viel Musik in Mehrkanal hört, kann man sicher dann auch auf die 34 direkt umschwenken.
Kommt also auf die Örtlichkeit auch an.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
marko566
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:51

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von marko566 »

Das Sofa steht hinten an der Wand. Die Boxen hängen auf ca. 1,5m und sind zum Hörplatz geneigt und sind damit vom Ohr ca. 2m entfernt.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von palefin »

Sofa an der Wand ist immer ungünstig - wie immer gesagt wird.

Ich würde die 24 nehmen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
marko566
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:51

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von marko566 »

Hier mal ein Grundriss und Aufstellungsort:

15440
marko566
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:51

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von marko566 »

palefin hat geschrieben:Sofa an der Wand ist immer ungünstig - wie immer gesagt wird.

Ich würde die 24 nehmen.
Ja ich weiß, geht aber leider nicht anders.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von palefin »

klarer Fall: 24.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
marko566
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 28. Feb 2013, 13:51

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von marko566 »

palefin hat geschrieben:klarer Fall: 24.
Was spricht denn gegen die nuLine 34? Was wäre das Problem wenn ich diese nehmen würde?
Hört sich das schlecht an oder lohnt sich nur der Mehrpreis nicht?

Die 24 als direkt oder dipol?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von flo5 »

marko566 hat geschrieben:Was spricht denn gegen die nuLine 34? Was wäre das Problem wenn ich diese nehmen würde?
Eine 34 an der Wand ist alles andere als gut / sinnvoll aufgestellt. Da sie auch basstechnisch ganz schön tief kommt, wird das in Kombination mit der Wandnähe sicherlich dröhnen..
marko566 hat geschrieben:Die 24 als direkt oder dipol?
Das ist das schöne an der 24.. probier beide Modi aus und lass dann das, was dir besser gefällt. :wink:
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
- tim -
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 19:22
Wohnort: Bielefeld

Re: nuLine 34 als rear Direktstrahler

Beitrag von - tim - »

Ich nutze die 34 als Front, wo sie einen wunderbaren Dienst verrichten. Trotz ihrer Maße (wobei ich die Tiefe mit 33 cm nicht als kompakt erachte) sind sie nach meinen Empfinden aufstellungskritisch und gehören nicht in die Ecke gestellt. Kurzum: Du verschenkst zuviel Potenzial die 34 als Rear zu nutzen - ich würde dir klar zu den 24 raten (höchstwahrscheinlich sogar im Dipol-Betrieb), also direkt neben das Sofa auf Ohrhöhe.

Mit besten Grüßen
Tim
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Antworten