habe eben mal - weil gerade im Radio drüber berichtet wurde - den Wahl-o-mat "aktiviert".
Hatte ca. 68% Übereinstimmung mit einer gewissen Partei.
Aber nach Überprüfung der einzelnen Fragen stellte ich dann fest, wenn ich nicht öfters "neutral" gestimmt hätte, sondern mit der o.a. Partei (was nach nochmaliger Überlegung ohne Weiteres möglich wäre), wäre die Übereinstimmung noch größer gewesen.
NUR: Was nutzt das, wenn diese Partei in - sagen wir mal - 2-3 ganz wichtigen Aspekten völlig anderer Meinung ist und diese Ansichten das Wählen dieser Partei dann doch "verhindern"?



Also: Was bringt dieser Wahl-o-mat?
