Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 311 "Direktbetrieb"

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von Ratschbumm »

Guten Abend!

Ich bin gerade sehr erstaunt: ich habe mit eine Nubox Sub/Sat Kombi für mein Bad bestellt und musste soeben feststellen, dass man an einem AW331 nicht direkt eine Endgerät anschließen kann.

Gehe ich also richtig in der Annahme dass es immer eines Verstärkers bedarf?

fG
2x nuVero 60
1x nuWave AW 75
Onkyo TX RZ 1100
nuWave Wave Surround
nuPro A200
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von Chris 1990 »

So ist es . Die endstufe des AW´s ist Nur um den AW zu betreiben, nicht um Passive LS dran zu hängen.
Lösung: Nupro an AW anschliessen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Ratschbumm
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 15:54
Been thanked: 3 times

Re: AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von Ratschbumm »

Alles klar - danke!

Nebenbei bemerkt: ist mMn richtig schlecht... auf die Idee darauf zu achten wäre ich im Leben nie gekommen...
2x nuVero 60
1x nuWave AW 75
Onkyo TX RZ 1100
nuWave Wave Surround
nuPro A200
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von flo5 »

Hi Ratschbumm,

mittels Klinke-Cinch-Kabel oder Cinch-Cinch-Kabel kannst du sehr wohl eine Quelle (MP3-Player) direkt an den Sub anschließen. Allerdings kommt dann nur Bass :mrgreen: Die anderen Speaker sollten daher ebenfalls aktiv sein (nuPro..). Der AW kann hier also eigentlich erstmal nix dafür.

Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von König Ralf I »

Nebenbei bemerkt: ist mMn richtig schlecht... auf die Idee darauf zu achten wäre ich im Leben nie gekommen...
Hallo,

dann hast du bisher nur "Spielzeuggeräte" :wink: gehabt und es nicht geschaft mal vor dem Kauf in die BDA zu schauen und/oder dich mal generell zu informieren.

Der genannte Subwoofer funktioniert in dem Punkt nämlich so wie geschätzte 99% aller Subwoofer aller Hersteller.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
raupi
Semi
Semi
Beiträge: 151
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:35

Re: AW 311 "Direktbetrieb"

Beitrag von raupi »

Vermutlich kennt er nur die 2.1 und 5.1 Sets aus dem Computerbereich (Logitech und Konsorten), da ist es üblich dass die Verstärker für die Satelliten auch in der Bumsbox mit drin sind. :P
Antworten