Seite 1 von 1
AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 00:35
von Ratschbumm
Guten Abend!
Ich bin gerade sehr erstaunt: ich habe mit eine Nubox Sub/Sat Kombi für mein Bad bestellt und musste soeben feststellen, dass man an einem AW331 nicht direkt eine Endgerät anschließen kann.
Gehe ich also richtig in der Annahme dass es immer eines Verstärkers bedarf?
fG
Re: AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 06:29
von Chris 1990
So ist es . Die endstufe des AW´s ist Nur um den AW zu betreiben, nicht um Passive LS dran zu hängen.
Lösung: Nupro an AW anschliessen.
Re: AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 08:07
von Ratschbumm
Alles klar - danke!
Nebenbei bemerkt: ist mMn richtig schlecht... auf die Idee darauf zu achten wäre ich im Leben nie gekommen...
Re: AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 08:44
von flo5
Hi Ratschbumm,
mittels Klinke-Cinch-Kabel oder Cinch-Cinch-Kabel kannst du sehr wohl eine Quelle (MP3-Player) direkt an den Sub anschließen. Allerdings kommt dann nur Bass

Die anderen Speaker sollten daher ebenfalls aktiv sein (nuPro..). Der AW kann hier also eigentlich erstmal nix dafür.
Grüße
Flo
Re: AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 12:18
von König Ralf I
Nebenbei bemerkt: ist mMn richtig schlecht... auf die Idee darauf zu achten wäre ich im Leben nie gekommen...
Hallo,
dann hast du bisher nur "Spielzeuggeräte"

gehabt und es nicht geschaft mal vor dem Kauf in die BDA zu schauen und/oder dich mal generell zu informieren.
Der genannte Subwoofer funktioniert in dem Punkt nämlich so wie geschätzte 99% aller Subwoofer aller Hersteller.
Grüße
Ralf
Re: AW 311 "Direktbetrieb"
Verfasst: Di 5. Nov 2013, 13:54
von raupi
Vermutlich kennt er nur die 2.1 und 5.1 Sets aus dem Computerbereich (Logitech und Konsorten), da ist es üblich dass die Verstärker für die Satelliten auch in der Bumsbox mit drin sind.
