Günther81 hat geschrieben:Danke für die Antworten. Ja der Sub ist eingeschaltet. Er tut ja auch was, aber so minimal, das man davor knien muss, um ihn zu bemerken.
Ich dachte es gibt Standart Einstellungen die ihr mir empfehlen könnt?
W-3 ist ein Pegelfehler. Der Yamaha AVR meint, der Sub ist 9 Meter anstatt 3 Meter entfernt und er regelt ihn um -10 Db (also maximal) runter. Hab sämtliche Beschreibungen durchgelesen. In der Yamaha Beschreibung steht, die "Überhahmefrequenz" auf Maximal einstellen? Aber was ist die Überhahme Frequenz????
Also nochmal meine Fragen. Welche Werte soll ich am besten einstellen, damit ich vlt. ein bisschen Bass habe? Mein 15 Jahre alter passiv Sub war da ja 15x stärker als der Nubert 993...
1) Phase: (0-180)
2) Frequenz Sub: (40-199)
3) Volume: (-55 bis 0)
Zum Thema "Low Cut": Da steht in der Beschreibung 1 oder 0 ist möglich einzustellen. Wenn ich die Taste drücke, kommt am Display: 20 oder 30? Da stimmt doch was mit der Beschreibung nicht oder??
Fragen über Fragen.
Hast du überhaupt schon mal was gelesen ?
Die Hilflosigkeit/Ahnungslosigkeit vieler User trotz der Infos aus dem Forum und der Nubert Homepage finde ich erschreckend.
Ich muß mir doch auch alles anlesen und probieren.Wieso können das die typischen Fragesteller nicht ?
Auf der Nubert Homepage gibts sogar Videos zum Aufstellen des Subs....
Phase: 0 Grad.
Frequenz : max. (das begrenzt schließlich nach dem Einmessen der AVR/Stichwort Übernahmefrequenz oder auch Trennfrequenz genannt usw.)
Volume: Bei der Skala ca. -40 (geschätzt , vermute das das die 9-10Uhr Einstellung an Drehreglern wäre)
Jetzt ists viel zu laut eingestellt , deswegen wird der Sub mit -10dB eingemessen.
Stell Low Cut einfach auf 20.Das wäre dann die tiefere Frequenz.
Und zur Entfernungseinstellung.Vergiss das erst einmal,laß die Einstellung am AVR und lies dich darüber mal ein.
Und bitte schreibe das Wort Standard nicht mit "t" am Ende.
Es hat nämlich nichts mit Kunst oder mit einer Standarte zu tun.
Langsam geht mir der Fehler nämlich auf den Senkel.
Grüße
Ralf