Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kurze Beratung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Luisroyo
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 07:04
Wohnort: Rheine

Kurze Beratung

Beitrag von Luisroyo »

Hallo ,

zurzeit habe ich einen Yamaha Downfire Subwoofer YST FSW 050 bei mir in Betrieb ( 16cm Chassis ,100 Watt, 35-160 Hertz).
Ich gucke zu 90 Prozent Blu Ray , jew. 5 % Musik + TV .
Die Frontsatelliten sind Yamaha NS M225 ,Center ist NS C225 und die Rears sind Magnat Needle Alu.
Trennfrequenz liegt bei 90 Hertz. Beim TV schauen ist der Sub nicht an , außer es läuft ein besonders toller Film etc.

Die Frage:
bei manchen Blu Rays fehlt mir ein bissl Tiefgang usw. Wenn ich mir zB. den AW443 zulegen würde , wäre das Klangerlebnis erheblich besser (Frontfire) ????
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kurze Beratung

Beitrag von mcBrandy »

Hi und Willkommen im Forum,

kurze Antwort: Auf jeden Fall ist der AW-443 bässer!

Der Grund ist, das die Yamahas etwas unpräzise spielen. Man kann sie auch als schwammig bezeichnen. Hol dir einfach nen AW-443 und dann schreib deine Erfahrungen. Ein AW-441 würde auch gehen.
Eventuell tauscht dann auch gleich deine Front-LS gegen Nuberts aus. :wink:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Katakis2000 »

Genau dann die "kleinen" 311er und da brauchst fast keinen Sub, aber nur fast ^^
Sony 75ZH8 / Denon AVR-X4500H / OPPO UDP-203 / 4x nuBoxx B-30 / 1x nuBoxx B-50 / 4x T. Reflect. / 2x XW-900 /
Luisroyo
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 07:04
Wohnort: Rheine

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Luisroyo »

Moin,

hab mir jetztl einen AW 443 bestellt.
Werde dann mal weiter berichten ,sobald der SW da ist.

mfG
Benutzeravatar
Niraya
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 06:13
Wohnort: Moormerland

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Niraya »

Luisroyo hat geschrieben:Moin,

hab mir jetztl einen AW 443 bestellt.
Werde dann mal weiter berichten ,sobald der SW da ist.

mfG
Sehr schön! Viel Spaß damit. Ja das mach man eben
AVR
Onkyo Tx Nr818

Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Luisroyo
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 07:04
Wohnort: Rheine

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Luisroyo »

Hallo,

das Riesenpaket ist gestern angekommen und wurde natürlich sofort ausgepackt !
Ist schon etwas größer als der alte Subwoofer und sieht dabei noch besser aus.

Nach dem Anschließen erstmal nur den SW angestellt und da ist mir aufgefallen das die Lautstärke auf volle Pulle steht....wenn man da nicht aufpaßt
und sofort Musik abspielt , erlebt man noch ein blaues Wunder.

Habe dann auf allen 4 Presets die Lautstärke auf die Hälfte reduziert und gespeichert.

Nach dem Einmessen ein bissl Musik und ein paar Filmsequenzen geguckt , hört sich schon ganz anders an als der Yamaha !!!

Werde aber noch weiter testen mit Aufstellort usw.

mfG
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kurze Beratung

Beitrag von mcBrandy »

Luisroyo hat geschrieben: Nach dem Einmessen ein bissl Musik und ein paar Filmsequenzen geguckt , hört sich schon ganz anders an als der Yamaha !!!

Werde aber noch weiter testen mit Aufstellort usw.
Was hab ich dir gesagt?! :mrgreen: Viel Spaß dabei.

Ach ja, wegen Einstellungen. Du hast die Lautstärke zur Zeit bei 50 stehen? Dreh noch etwas runter und erhöhe dementsprechend den Ausgangspegel vom AVR. Dann hast auch keine Probleme mit der Einschaltautomatik. Y-Kabel hast dran?

Aufstellort wäre die Krabbelmethode zu empfehlen, wennst den optimalen Standort willst. Alles andere ist Geschmacksache bzw. WAF, falls vorhanden. :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Lipix »

Der 443 ist da schon ein ganz anderes Kaliber.
Der 35Hz vom Yamaha kannst du auch nicht ernst nehmen. Das spielt die Kiste dann vielleicht bei -10dB.... Vermutlich liegt die echte -3dB Grenzfrequenz irgendwo bei 40-60 Hz.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Chris 1990 »

Der 441 spielt auch tiefer als mein alter 315er Yammi der angegeben ist mit 20 Hz, und auch die 481 können tiefer, und das in Präzise 8)

Viel spaß mit dem Teil, und immer schön Softclipping an lassen.

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Luisroyo
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 07:04
Wohnort: Rheine

Re: Kurze Beratung

Beitrag von Luisroyo »

Habe nun ein bissl mehr rumprobiert und den Sub an 3 stellen getestet :

Raum ist nicht so optimal, eher ein offenes Wohnzimmer mit Dachschrägen vorn und hinten.....

vorheriger Standort : leichtes Dröhnen, Basssound am Hörort nicht gleichmäßig
rechts in Ecke : starkes Dröhnen, geht gar nicht
1m links vom vorherigen Standort : Sound ist gleichmäßiger am Hörort

Einst. am Sub LS auf 38 (dann kann man auch mal leiser stellen), Phase 0 , Soft Cl. an , auto Standby aus (stelle immer manuell an/aus)
Freq. max

Einst. am RXV 375 Crossover auf 80 HZ und Pegel bei -7 db , hatte beim einmessen zwar +2,5 war dann aber zu laut und so kann ich die LS am Sub
besser konfigurieren

Beim Anschauen der Einschlagszene in GI Joe 2 1:35 erbebt der Raum, werde noch mehr Filme testen

mfG
Antworten