Nubox AW-443 kein Bass / Anschlussfehler?
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 14:23
Hallo zusammen,
ich bin seit heute im Besitz eines Nubox AW-443 Subwoofers, ergänzend zu meinen 2 Nubox 311 Frontspeakern.
Als AVR ist ein Denon X-1000 im Einsatz.
Nun habe ich voller Vorfreude den Sub angeschlossen, doch leider kommt nur sehr leiser / bis gar kein Bass sowohl beim hören von Musik über den PC als auch über Blu-Rays über einen anderen Player.
Auch bei der Wiedergabe von Spotify-Musik direkt über den Denon-AVR bleibt der Subwoofer stumm.
Beim Einmessen hat der Subwoofer sehr leise Geräusche von sich gegeben, woraufhin mein AVR die Entfernung auf 8,40m angegeben hat, obwohl der Sub nur max. 3m von der Hohrposition entfernt steht.
Er ist mit folgendem Kabel über den Sub-Preout des AVR mit dem linken Line-In verbunden:
http://www.amazon.de/Oehlbach-Subwoofer ... bwoofer+2m
Leider hatte ich vergessen ein Kabel direkt bei Nubert mitzubestellen, da ich den Sub aber unbedingt heute in Betrieb nehmen wollte wurde mir dieses Kabel vom Elektronik-Händler empfohlen. Leider bin ich komplett unerfahren und habe mich auf dessen Urteil verlassen. Ich war etwas stutzig, da ich immer wieder von Y-Cinch-Kabeln gelesen hatte. Allerdings wird in der Bedienungsanleitung ja darauf hingewiesen, dass sich der Sub auch problemlos mit nur einem Kanal betreiben lässt.
Ist das Kabel eventuell ungeeignet? Oder könnte das Problem woanders liegen?
Hier noch die Einstellungen des Subwoofers:
- Soft Clipping ein
- Low Cut aus
- Trennfrequenz Sub auf maximal (199), im AVR auf 80 (habe hier schon mit verschiedenen Werten gespielt)
- Phase auf 180°
- Volume am Sub auf 30
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank im voraus und viele Grüße!
Edit: In einem anderen Thread hat jemand zum Test das Lied Trentemoeller - Vamp empfohlen. Wenn ich das abspiele und Volume vom Sub von 30 auf 0 stelle kommt plötzlich Bass. Bei allen anderen Liedern die ich bisher getestet habe aber leider nicht. Und den Sub auf max. Lautstärke hochdrehen für ein wenig Bass kann ja auch nicht richtig sein?
ich bin seit heute im Besitz eines Nubox AW-443 Subwoofers, ergänzend zu meinen 2 Nubox 311 Frontspeakern.
Als AVR ist ein Denon X-1000 im Einsatz.
Nun habe ich voller Vorfreude den Sub angeschlossen, doch leider kommt nur sehr leiser / bis gar kein Bass sowohl beim hören von Musik über den PC als auch über Blu-Rays über einen anderen Player.
Auch bei der Wiedergabe von Spotify-Musik direkt über den Denon-AVR bleibt der Subwoofer stumm.
Beim Einmessen hat der Subwoofer sehr leise Geräusche von sich gegeben, woraufhin mein AVR die Entfernung auf 8,40m angegeben hat, obwohl der Sub nur max. 3m von der Hohrposition entfernt steht.
Er ist mit folgendem Kabel über den Sub-Preout des AVR mit dem linken Line-In verbunden:
http://www.amazon.de/Oehlbach-Subwoofer ... bwoofer+2m
Leider hatte ich vergessen ein Kabel direkt bei Nubert mitzubestellen, da ich den Sub aber unbedingt heute in Betrieb nehmen wollte wurde mir dieses Kabel vom Elektronik-Händler empfohlen. Leider bin ich komplett unerfahren und habe mich auf dessen Urteil verlassen. Ich war etwas stutzig, da ich immer wieder von Y-Cinch-Kabeln gelesen hatte. Allerdings wird in der Bedienungsanleitung ja darauf hingewiesen, dass sich der Sub auch problemlos mit nur einem Kanal betreiben lässt.
Ist das Kabel eventuell ungeeignet? Oder könnte das Problem woanders liegen?
Hier noch die Einstellungen des Subwoofers:
- Soft Clipping ein
- Low Cut aus
- Trennfrequenz Sub auf maximal (199), im AVR auf 80 (habe hier schon mit verschiedenen Werten gespielt)
- Phase auf 180°
- Volume am Sub auf 30
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank im voraus und viele Grüße!
Edit: In einem anderen Thread hat jemand zum Test das Lied Trentemoeller - Vamp empfohlen. Wenn ich das abspiele und Volume vom Sub von 30 auf 0 stelle kommt plötzlich Bass. Bei allen anderen Liedern die ich bisher getestet habe aber leider nicht. Und den Sub auf max. Lautstärke hochdrehen für ein wenig Bass kann ja auch nicht richtig sein?