Seite 1 von 1
Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 20:06
von jwunderwaldt
Hallo,
habe heute meines Potis an meinem Subwoofer AW-7 überdreht, obwohl ich nicht viel Kraft angewendet habe.
Die Potis lassen sich nun ohne Anschlag einfach weiterdrehen.
Die Skala scheint aber noch zu stimmen, das heisst ich kann Volume und Frequenzübergang weiterhin regeln.
Muss ich das nun reparieren? Lässt sich das Bedienteil austauschen?
Gruß
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 06:49
von mcBrandy
Hi und Willkommen im Forum.
Naja, wenn es noch funktioniert, dann brauchst nix austauschen. Aber ich würde es trotzdem mal kontrollieren, ob die Potis noch funzen. Wenn nicht -> Hotline. Das Bedienteil kann man austauschen. Ist mit einem Kabelschwanz an die Verstärkerplatine gesteckt. Allerdings musst dann den Verstärkerblock hinten ausbauen und natürlich wieder einbauen. Das Einbauen kann etwas Problematisch sein, weil es sozusagen luftdicht sein sollte. Aber das können die dir von der Hotline bestimmt sagen.
Gruß
Christian
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 09:12
von w.m.
mcBrandy hat geschrieben:Das Bedienteil kann man austauschen. Ist mit einem Kabelschwanz an die Verstärkerplatine gesteckt.
Habe es erst vor kurzem an einem AW 75 getauscht. Der Stecker war aber am Poti selbst !
Gruß
Wolfgang
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 23:39
von jwunderwaldt
Hallo Wolfgang,
geht der Tausch problemlos? Woher hattest Du das neue Bedienteil? Was hat es gekostet?
Würde das schon gern tauschen, da ich mittlerweile an den Muttern von aussen rumexperimentiert habe und nun die Achsen der Potis
nicht mehr ganz fest sitzen...
Gruß
Jörn
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: So 5. Jan 2014, 00:35
von w.m.
Hallo Jörn,
ja, das geht sehr einfach mit dem richtigen Werkzeug.
http://de.wikipedia.org/wiki/Torx
Wegen dem Preis,
am besten mal die Hotline kontaktieren,
weiß nicht so recht,
ob ich das hier so ohne weiteres kommunizieren darf/soll.
Gruß
Wolfgang
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: So 5. Jan 2014, 16:48
von jwunderwaldt
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.
Wird eine Einbauanleitung mitgeliefert?
Was mich noch interessiert: Muss die Rückseite abgeschraubt werden?
Nachdem ich die Schrauben des Bedienteils gelöst und die Knöpfe abgezogen hatte,
liess sich das Bedienteil in keinster Weise nach vorne bewegen? Wie geht man da vor?
Entschuldige meine Neugier...
Gruß
Jörn
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: So 5. Jan 2014, 17:08
von Grossmeister_T
Dat jute Stück...

Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: So 5. Jan 2014, 19:37
von w.m.
jwunderwaldt hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die Info. Dann werde ich mal die Hotline kontaktieren.
Wird eine Einbauanleitung mitgeliefert?
Was mich noch interessiert: Muss die Rückseite abgeschraubt werden?
Nachdem ich die Schrauben des Bedienteils gelöst und die Knöpfe abgezogen hatte,
liess sich das Bedienteil in keinster Weise nach vorne bewegen? Wie geht man da vor?
Entschuldige meine Neugier...
Gruß
Jörn
Hallo Jörn,
abschrauben, abnehmen, Stecker vom Poti ziehen und gut ist.
Keine Knöpfe abziehen und auch keine Rückseite abschrauben !
Ein kleiner Blick durchs Bassreflexrohr kann vielleicht etwas helfen.
Gruß
Wolfgang
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:46
von jwunderwaldt
Hallo Wolfgang,
eine letzte Frage. Habe nun mal einen Blick durchs Bassreflexrohr gewagt und die Rückseite
des Bedienteils gesehen. Wenn ich dies nun vorne abschraube, muss ich es dann von hinten herausdrücken,
da es ja anscheinend sehr fest sitzt, trotz entfernter Schrauben.
Danke und Gruß
Jörn
Re: Potis bei nuWave AW-7 überdreht
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 21:18
von w.m.
....ja, das könnte vielleicht helfen,
andere Leute haben auch schon mal Zahnseide benutzt.
Gruß
Wolfgang