Hallo Zusammen,
überlege mir gerade den heimischen Arbeitsplatz boxentechnisch aufzuwerten. Im Moment steht mir an der Seite ein Audyssey Dock, welches abgelöst werden soll.
In Betracht kämen für mich entweder 2 nuPro 100 sowie ein Sonos Connect als zweiten Zuspieler (ca. 900 EUR) oder aber gleich zwei Sonos Play 1 (400 EUR).
Gibt es hier jemand der eine ähnlich Geräte/Boxen-Konstellation besitzt und mir seine Erfahrungen mitteilen kann?
Lieben Dank an Euch.
Jan.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
[Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
- DiscoStewDeluxe
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 22:50
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
- Semi
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Hallo,
ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Frage und habe den unfairen Vergleich:
2 x Sonos Play 1 gegen 1 x nuPro A 20 vorgenommen.
Die beiden Sonos Play 1 bieten solo betrieben und besonders stereo einen für die Größe unglaublichen Sound mit sehr gutem Bass-Fundament
Im direkten Vergleich mit der A 20 hatten die Play aber keine Chance. Die Mitten und Höhen der Sonos waren deutlich verwaschener und nicht so sauber gestaffelt. Verwundert war ich auch, daß mir bei der NuPro der Stereo-Effekt nicht wirklich gefehlt hat. Aufgrund dessen hatten die Play 1 an der Stelle verloren, obwohl sie sicher schon einen Quantensprung gegenüber vergleichbar großen Regal-oder PC-Lautsprechern darstellen.
Hervorragend ist auf jeden Fall die Ansteuerung der beiden über die Sonos Software. Macht fast noch ein bisschen mehr Spaß, als mit dem schon sehr guten und zuverlässigen Connect.
Vorteil der Play 1 wäre für mich die bessere Mobilität entweder Stereo oder 2 x Mono und bei gelegentlichem Balkon- oder Garteneinsatz gewesen.
Gruß
Andreas
ich stand kürzlich vor einer ähnlichen Frage und habe den unfairen Vergleich:
2 x Sonos Play 1 gegen 1 x nuPro A 20 vorgenommen.
Die beiden Sonos Play 1 bieten solo betrieben und besonders stereo einen für die Größe unglaublichen Sound mit sehr gutem Bass-Fundament
Im direkten Vergleich mit der A 20 hatten die Play aber keine Chance. Die Mitten und Höhen der Sonos waren deutlich verwaschener und nicht so sauber gestaffelt. Verwundert war ich auch, daß mir bei der NuPro der Stereo-Effekt nicht wirklich gefehlt hat. Aufgrund dessen hatten die Play 1 an der Stelle verloren, obwohl sie sicher schon einen Quantensprung gegenüber vergleichbar großen Regal-oder PC-Lautsprechern darstellen.
Hervorragend ist auf jeden Fall die Ansteuerung der beiden über die Sonos Software. Macht fast noch ein bisschen mehr Spaß, als mit dem schon sehr guten und zuverlässigen Connect.
Vorteil der Play 1 wäre für mich die bessere Mobilität entweder Stereo oder 2 x Mono und bei gelegentlichem Balkon- oder Garteneinsatz gewesen.
Gruß
Andreas
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Das ist ein sehr unfairer Vergleich. Bzw. man kann es ja noch nicht einmal Vergleich nennen.
Die nuPro habe ich selbst noch nie gehört, ziehe hier für meinen Vergleich aber "schnöde" nuBoxen heran.
Ich hatte mir die Play:1 auch mal angehört, wenn gleich ich nicht daran interessiert war. Aber da ich ein paar Sonos-Komponenten gekauft hatte, wollte mir der Händler die Teile gleich mal vorspielen. Zunächst einmal sind die Boxen "für ihre Größe" (die gehen fast in Richtung Bose-Cubes) sicherlich nicht schlecht. Der Hochton gaukelt einem im Stereobetrieb eine Art "Räumlichkeit" vor. Was auf den ersten Blick kurz aufhorchen lässt. Bei dem Lied, dass mir vorgespielt wurde setzte dann aber irgendwann Bass und Schlagzeug ein, und dann war die Sache schon gegessen. Ich möchte jetzt überhaupt nicht überkritisch sein. Ich weiß, dass bei den 200€ ja auch noch die Sonos-Netzwerkgeschichte geht mit drin ist und das man das ganze jetzt nicht mit einem anderen 100-200€ LS vergleichen kann, aber im Vergleich zu nubert sehen die Play:1 keinen Stich. Die Play:1 sind typisch amerikansich. Ausgeprägte Loudness, Mitten kaum existent. Verwaschener und träger Bass. Auf den ersten Blick wirkt Hochton- und Basswiedergabe aber "erstaunlich" für die Größe. Die übliche Effekthascherei eben. Für Radiogedudel nebenbei sicherlich ok. Auf dem Schreibtisch, ich weiß nicht.
Die nuPro selbst habe ich noch nicht gehört, wenn ich aber einfach mal einen Vergleich zu bspw. einer nuBox 311 anstelle (was wiederum ein unfairer Vergleich ist
), wird schnell ersichtlich, dass dieser Vergleich total unfair ist.
Gehäusevolumen, Chassis, Preis (bezogen auf nuPro) alles 1-2 Nummern größer.
Und der Klang sind zwei völlig verschiedene Herangehenweisen:
Nubert eben recht neutral/ nüchtern. Je nach Musikstück kriegt man das fette Grinsen und ist doch des öfteren überrascht, was da für souveräne Bässe wiedergegeben werden.
Play:1 punktet wie schon angemerkt auf den allerersten Blick. Der Rest ist immer das selbe Einheitsgedudel. Ein paar Höhen, die HiFi vorgaukeln und ein Bass der undefiniert vor sich hin dröhnt, und man nicht weiß ob das jetzt Bass, Bassdrum oder ein dumpfer Snareschlag ist.
So lange Rede kurzer Sinn: vergleichen kann man beides nicht.
Die nuPro habe ich selbst noch nie gehört, ziehe hier für meinen Vergleich aber "schnöde" nuBoxen heran.
Ich hatte mir die Play:1 auch mal angehört, wenn gleich ich nicht daran interessiert war. Aber da ich ein paar Sonos-Komponenten gekauft hatte, wollte mir der Händler die Teile gleich mal vorspielen. Zunächst einmal sind die Boxen "für ihre Größe" (die gehen fast in Richtung Bose-Cubes) sicherlich nicht schlecht. Der Hochton gaukelt einem im Stereobetrieb eine Art "Räumlichkeit" vor. Was auf den ersten Blick kurz aufhorchen lässt. Bei dem Lied, dass mir vorgespielt wurde setzte dann aber irgendwann Bass und Schlagzeug ein, und dann war die Sache schon gegessen. Ich möchte jetzt überhaupt nicht überkritisch sein. Ich weiß, dass bei den 200€ ja auch noch die Sonos-Netzwerkgeschichte geht mit drin ist und das man das ganze jetzt nicht mit einem anderen 100-200€ LS vergleichen kann, aber im Vergleich zu nubert sehen die Play:1 keinen Stich. Die Play:1 sind typisch amerikansich. Ausgeprägte Loudness, Mitten kaum existent. Verwaschener und träger Bass. Auf den ersten Blick wirkt Hochton- und Basswiedergabe aber "erstaunlich" für die Größe. Die übliche Effekthascherei eben. Für Radiogedudel nebenbei sicherlich ok. Auf dem Schreibtisch, ich weiß nicht.
Die nuPro selbst habe ich noch nicht gehört, wenn ich aber einfach mal einen Vergleich zu bspw. einer nuBox 311 anstelle (was wiederum ein unfairer Vergleich ist

Gehäusevolumen, Chassis, Preis (bezogen auf nuPro) alles 1-2 Nummern größer.
Und der Klang sind zwei völlig verschiedene Herangehenweisen:
Nubert eben recht neutral/ nüchtern. Je nach Musikstück kriegt man das fette Grinsen und ist doch des öfteren überrascht, was da für souveräne Bässe wiedergegeben werden.
Play:1 punktet wie schon angemerkt auf den allerersten Blick. Der Rest ist immer das selbe Einheitsgedudel. Ein paar Höhen, die HiFi vorgaukeln und ein Bass der undefiniert vor sich hin dröhnt, und man nicht weiß ob das jetzt Bass, Bassdrum oder ein dumpfer Snareschlag ist.
So lange Rede kurzer Sinn: vergleichen kann man beides nicht.
- DiscoStewDeluxe
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 8. Apr 2013, 22:50
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Hallo Ihr Beiden,
ganz lieben Dank für eure Berichte. Auch wenn der Vergleich ein bisschen schwierig ist, so kann man Ihn doch anstellen, weil ja beides Boxen sind die Töne produzieren.
Auch wenn das vielleicht ein bisschen kurz gegriffen ist, reicht es doch aus. Und außerdem ging es mir ja um die Erfahrungen beim Vergleich der beiden Boxen. Das heißt ja nicht, dass sie gegeneinander konkurrieren sollen bzw. antreten sollen. Mir ist schon auch klar, dass die nuPros überlegen sind. Mir war nur wichtig zu wissen, wie sehr.
Wenn ich jetzt eben weiß, dass die Play:1 ganz anständig aufspielen, aber im Bass und in den Mitten zu kurz geraten sind und alles mit Loudness überspielen, dann ist das für mich eine prima Info. Weil so kann ich mir überlegen, wie oft ich am Schreibtisch sitze und Musik höre und ob mir dass dann 900 EUR oder eben nur 400 EUR wert ist.
Im Moment muss ich noch abwägen, wie wichtig mir die Portabilität für den Urlaub, Garten usw. ist.
Ansonsten würde ich mich aber wohl für die nuPros mit Sonos Connect entscheiden.
ganz lieben Dank für eure Berichte. Auch wenn der Vergleich ein bisschen schwierig ist, so kann man Ihn doch anstellen, weil ja beides Boxen sind die Töne produzieren.
Auch wenn das vielleicht ein bisschen kurz gegriffen ist, reicht es doch aus. Und außerdem ging es mir ja um die Erfahrungen beim Vergleich der beiden Boxen. Das heißt ja nicht, dass sie gegeneinander konkurrieren sollen bzw. antreten sollen. Mir ist schon auch klar, dass die nuPros überlegen sind. Mir war nur wichtig zu wissen, wie sehr.
Wenn ich jetzt eben weiß, dass die Play:1 ganz anständig aufspielen, aber im Bass und in den Mitten zu kurz geraten sind und alles mit Loudness überspielen, dann ist das für mich eine prima Info. Weil so kann ich mir überlegen, wie oft ich am Schreibtisch sitze und Musik höre und ob mir dass dann 900 EUR oder eben nur 400 EUR wert ist.
Im Moment muss ich noch abwägen, wie wichtig mir die Portabilität für den Urlaub, Garten usw. ist.
Ansonsten würde ich mich aber wohl für die nuPros mit Sonos Connect entscheiden.
-
- Semi
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 5 times
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Hallo DiscoStewDeluxe,
genau darum ging es mir auch. Dass hier kein Klangvergleich auf Augenhöhe möglich ist, dürfte jedem klar sein.
Es galt eben, die Vorteile der größeren Portabilität, Flexibilität und des insgesamt etwas günstigeren Preises in Relation zu den zu erwartenden Klangeinbußen zu setzen.
Insofern denke ich, darf man das schon "Vergleich" nennen.
Allerdings erinnere ich mich, eine ähnliche Frage vor einiger Zeit im HiFi-Forum gelesen zu haben.
Schade, der TE wurde sicher schon aufgrund dieser ketzerischen Anfrage inzwischen mit dem Kopf nach unten gekreuzigt.
Wie auch immer, bei mir hat die nuPro aufgrund des deutlich besseren Klanges gewonnen.
Bei anderem Schwerpunkt halte ich trotzdem die Sonos 1 vor Allem in Relation zur Größe für sehr gute Lautsprecher.
Zudem kann man der sicher vorhandenen Loudness-Abstimmung über die Sonos EQ-einstellungen bei Bedarf auch noch entgegen wirken.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es nicht so einfach, ein klares Votum abzugeben, wenn der Klang eins, aber nicht das Alleinige Kriterium ist.
Viele Grüße
Andreas
genau darum ging es mir auch. Dass hier kein Klangvergleich auf Augenhöhe möglich ist, dürfte jedem klar sein.
Es galt eben, die Vorteile der größeren Portabilität, Flexibilität und des insgesamt etwas günstigeren Preises in Relation zu den zu erwartenden Klangeinbußen zu setzen.
Insofern denke ich, darf man das schon "Vergleich" nennen.
Allerdings erinnere ich mich, eine ähnliche Frage vor einiger Zeit im HiFi-Forum gelesen zu haben.
Schade, der TE wurde sicher schon aufgrund dieser ketzerischen Anfrage inzwischen mit dem Kopf nach unten gekreuzigt.

Wie auch immer, bei mir hat die nuPro aufgrund des deutlich besseren Klanges gewonnen.
Bei anderem Schwerpunkt halte ich trotzdem die Sonos 1 vor Allem in Relation zur Größe für sehr gute Lautsprecher.
Zudem kann man der sicher vorhandenen Loudness-Abstimmung über die Sonos EQ-einstellungen bei Bedarf auch noch entgegen wirken.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist es nicht so einfach, ein klares Votum abzugeben, wenn der Klang eins, aber nicht das Alleinige Kriterium ist.
Viele Grüße
Andreas
WZ.: NL122, CS70, NL32, AW1000, Dual 721, Dual 704
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
NAD C 658 + C 298, NAD C545 BEE, Denon X-4000, Sonos Connect
AZ: NL80+ABL 8/80, NAD C 375 BEE, Antimode 2.0, Bluesond Node 2i
SZ: NuPro A20 + Sonos Connect
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Die Sonos-Boxen kann man sich in vielen Elektronikmärkten anhören. MediaMarkt und Saturn zb.
Ich würde dir vorschlagen, das mal zu tun.
Letztendlich stellt sich die Frage: kann oder bin ich bereit, 900€ für Schreibtischboxen auszugeben oder nicht? Wer allein schon prinzipiell diese Möglichkeit in Betracht zieht, der wird meiner Vermutung nach mit den play:1 auf Dauer nicht glücklich.
Aber es gibt dazwischen ja noch andere Möglichkeiten:
bspw: 1x Connect:Amp plus 2 Stereoboxen deiner Wahl (mit 2x 311= 710€)
Evtl. wäre Raumfeld auch was für dich. Die sind einen Tacken günstiger. Der Connector2 kostet "nur" 200€.
Schwierige Entscheidung die dir keiner abnehmen möchte und kann.
Grüße Moigus
Ich würde dir vorschlagen, das mal zu tun.
Letztendlich stellt sich die Frage: kann oder bin ich bereit, 900€ für Schreibtischboxen auszugeben oder nicht? Wer allein schon prinzipiell diese Möglichkeit in Betracht zieht, der wird meiner Vermutung nach mit den play:1 auf Dauer nicht glücklich.
Aber es gibt dazwischen ja noch andere Möglichkeiten:
bspw: 1x Connect:Amp plus 2 Stereoboxen deiner Wahl (mit 2x 311= 710€)
Evtl. wäre Raumfeld auch was für dich. Die sind einen Tacken günstiger. Der Connector2 kostet "nur" 200€.
Schwierige Entscheidung die dir keiner abnehmen möchte und kann.
Grüße Moigus
Re: [Gesuch] Erfahrungen zu Sonos Play:1 vs. Sonos + nuPro
Hallo,
ich habe zu Hause 2 x Play5 (Bad und Küche), 2x A20 (Esszimmer) und im Wohnzimmer nuBox 313 im Einsatz.
Mein subjektiver Eindruck:
Die Play5 (als erstes Loudness deaktiviert) sind praktisch, hören sich aber nicht (ganz) so gut an wie die A20 und die nuBox 313, zum Vergleich hatte ich die beiden Play5 auch mal im Esszimmer neben die A20 getestet.
Die Play1 habe ich bei Bekannten schon oft gehört, deshalb bin ich der Meinung, dass man die nicht mit den nuPro vergleichen kann - völlig andere Kategorie.
Gruß
Dirk
ich habe zu Hause 2 x Play5 (Bad und Küche), 2x A20 (Esszimmer) und im Wohnzimmer nuBox 313 im Einsatz.
Mein subjektiver Eindruck:
Die Play5 (als erstes Loudness deaktiviert) sind praktisch, hören sich aber nicht (ganz) so gut an wie die A20 und die nuBox 313, zum Vergleich hatte ich die beiden Play5 auch mal im Esszimmer neben die A20 getestet.
Die Play1 habe ich bei Bekannten schon oft gehört, deshalb bin ich der Meinung, dass man die nicht mit den nuPro vergleichen kann - völlig andere Kategorie.
Gruß
Dirk