Hallo in die Runde,
Habe meinem besten Freund zu den 7ern als Stereo-Set geraten. Er hat sie jetzt ein paar Tage und ist begeistert.
Jetzt bleibt die Frage, welcher Nubert-Sub mit den 7ern am besten funktioniert. Was sind Eure Erfahrungen und welche benutzt Ihr selbst? Auf Rollen oder Spikes? Er wohnt in Charlottenburg im Altbau mit Holzboden.
Sind hier vielleicht Leute aus Berlin bei denen er mal reinhören könnte?
Gruß, Jörg.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bester Sub für die 7er?
- yawg
- Profi
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
- Wohnort: Eindhoven
- Been thanked: 1 time
Bester Sub für die 7er?
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Bester Sub für die 7er?
Hi,
so pauschal lassen sich Deine Fragen nicht beantworten.
Theoretisch kann er zu allen Subs aus dem nu-Sortiment greifen, so ab AW441 macht es dann auch Sinn.
Über was werden die NV7 befeuert, Stereo-Amp oderAVR? auftrennbar?
Im Prinzip würde ich zum AW13DSP raten, ohne die Räumlichen Verhältnisse zu kennen.
Das passt dann auch optisch gut.
Ob Rollen oder Spikes, das kommt auf die Beschaffenheit des Bodens an.
VG
so pauschal lassen sich Deine Fragen nicht beantworten.
Theoretisch kann er zu allen Subs aus dem nu-Sortiment greifen, so ab AW441 macht es dann auch Sinn.
Über was werden die NV7 befeuert, Stereo-Amp oderAVR? auftrennbar?
Im Prinzip würde ich zum AW13DSP raten, ohne die Räumlichen Verhältnisse zu kennen.
Das passt dann auch optisch gut.
Ob Rollen oder Spikes, das kommt auf die Beschaffenheit des Bodens an.
VG
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- yawg
- Profi
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
- Wohnort: Eindhoven
- Been thanked: 1 time
Re: Bester Sub für die 7er?
Ich hatte ihm zum großen NuBox-Sub geraten, bester Tiefgang (er braucht ja nur Power unter 40 Hz) und super Preis/Qualitätsverhältnis + brauchbar als "Tischchen" bzw. extra Ablage.
Mir geht's hier aber eigentlich um Erfahrungswerte, nicht um allgemeine Empfehlungen, die kann ich auch geben als Freak mit ca. 40 Jahren Erfahrung
In diesem Sinne: hallo Berlin - do you read me?
Gruß, Jörg.
Mir geht's hier aber eigentlich um Erfahrungswerte, nicht um allgemeine Empfehlungen, die kann ich auch geben als Freak mit ca. 40 Jahren Erfahrung

In diesem Sinne: hallo Berlin - do you read me?
Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Bester Sub für die 7er?
Also ich betreibe zwei nuVero 7 mit zwei nuLine AW - 600 und bin damit sehr zufrieden. Lieber 2 etwas kleinere Subs als ein großer. Und die nuVero AW - 12 oder 13 sind höher als die AW-7, so dass sie bei mir anders aufgestellt werden müssten bzw die 7 er auf die Subs gestellt werden müssten.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Bester Sub für die 7er?
Hallo,
Die AW-12/13er passen meiner Meinung nach am Besten zu den 7ern, wenn man nicht grade die 20 Hz Grenze knacken will ...
Die AW-12/13er passen meiner Meinung nach am Besten zu den 7ern, wenn man nicht grade die 20 Hz Grenze knacken will ...
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
- yawg
- Profi
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
- Wohnort: Eindhoven
- Been thanked: 1 time
Re: Bester Sub für die 7er?
Gibt es nicht auch eine Software womit man am Rechner die optimale Position für den/die Sub(s) ausrechnen kann wenn man die Raummaße eingibt?
Evtl. auch für Macintosh? Denn wir haben beide Macs.
Gruß, Jörg.
Evtl. auch für Macintosh? Denn wir haben beide Macs.
Gruß, Jörg.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S
-
- Star
- Beiträge: 2690
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
- Wohnort: Sinsheim
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
Re: Bester Sub für die 7er?
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
- yawg
- Profi
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 00:21
- Wohnort: Eindhoven
- Been thanked: 1 time
Re: Bester Sub für die 7er?
Interessant. Danke.
CD: Arcam CD-23, DAC: Cayin DA-2, PS: Empire 598 III, TA: DV XX-2 Mk II/Empire D4000III, VV: DV P-75 Mk II/Audio Exklusiv P2/ EV bi-amp: M/H: EAR 549, B: Marantz MA-700, LS: Maggie 3.6R mit custom XO/ATM 11, SW: AW-1000, KH: Stax Lambda Nova Sig./SRM-T1S