Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Globe74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2014, 10:25

Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Globe74 »

Hallo Foristi,

ich bin stolzer neuer Besitzer von 2 Nuvero5 und einem AW12.

Nach dem ich sie gestern aufgestellt habe und meinem Onkyo1009 das Audio setup laufen ließ, muss ich zugeben, war ich ziemlich enttäuscht.

Verglichen mit meinen uralt KEF (zugegenen Standlautsprechern) fehlen massiv die mittleren Frequenzbereiche. Es klingt oben brilliant und unten rum richtig schon ruppig aber in der Mitte fehlt was.

Kann mir einer sagen, woran das liegen kann? hat jemand das gleiche setup der boxen? hat der Onkyo vielleicht die Trennfrequenzen falsch eingestellt? Was ist Euer erfolgssetup?

Danke


Eure Globe
Benutzeravatar
Klaus 5.1
Star
Star
Beiträge: 762
Registriert: So 13. Mai 2012, 17:38
Wohnort: NRW

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Klaus 5.1 »

Hallo Foristi,

Glückwunsch zum 5er Set.
Du könnstest ruhig ein paar Angaben mehr machen, dann fällt das Anregen von Lösungen oder finden von möglichen Fehlern leichter... :)
Skizze von der Hörsituation möglich ? Oder Raumgröße, Boxenposition und Abstand, Sitzposition ? Welche Einstellungen sind am Onkyo gemacht ?
Mit Audyssey oder ohne etc ... ? Was ist genauer mit mittleren Frequenzen gemeint, die Bandbreite ist da recht groß ... ?
Wer langsam schlendert sieht mehr von der Landschaft
Globe74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2014, 10:25

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Globe74 »

Genauere Daten zum Setup kann ich heute abend nachliefern.

Aber das Setup habe ich mit Audyssey gemacht. Leider kann ich mangels genügender Einträge noch keine bilder hochladen.

Aber der Raum ist ca 9,5 x 4 der Hörraum ca 4 x 4, die Boxen sind wandnah und die Hörposition is ziemlich zentral.

Bezüglich der Mitten ist es nicht physikalisch genau, da mir ein entsprechendes Messgerät fehlt, aber wenn man z.B. TV gestern Fussball anschaut, passt es, wenn man Pop wie Abba hört klingt is sehr brilliant und in den Mitten fehlt irgendwie was.

Kann natürlich sein, dass die KEF zu Basslastig waren/sind, aber so extrem hätte ich es mit nicht vorstellt.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von urlaubner »

Jo, was genau meinst Du mit Mittenbereich? Wahrscheinlich definiert jeder die Mitten anders...
Versuch doch mal anhand dieser Liste zu beschreiben wo etwas "fehlt": http://www.fairaudio.de/hifi-lexikon-be ... ndton.html
Prinzipiell würde ich sagen, je stärker der Bassbereich betont ist, desto mehr Details gehen im Mittenbereich unter.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Globe74 hat geschrieben:hat der Onkyo vielleicht die Trennfrequenzen falsch eingestellt?
Solange du uns nicht sagst, wie der Onkyo die Trennfrequenz eingestellt hat, können wir dir auch nicht sagen, ob das falsch ist.
Du solltest auch die Unterschiede durch die andere Aufstellung des Subs gegenüber den Standboxen berücksichtigen.
Wo steht denn der Sub und wo standen früher die Standboxen? Hast du uns da eine Skizze?

Grüße
Berti
Benutzeravatar
Zeta Uno
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 13:09
Been thanked: 1 time

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Zeta Uno »

Du könntest ja auch einfach sagen, was deiner Meinung nach richtig wäre...

Frag mich allerdings, welchen Einfluss die Sub-Trennfrequenz auf die Mitten haben sollte.
Das was ich als "Mitten" definieren würde, liegt jedenfalls erheblich höher als irgendwelche Trennfrequenzen für Subs.
BachManiac
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:12
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von BachManiac »

Trennfrequenz sollte bei diesem System auf 80 Hz gestellt werden (wenn die 5er an der Wand hängen, frei aufgestellt: 100HZ), aber wenn das Audyssey jetzt ~10db weiter oben getrennt hat, dürfte dies nicht so gravierend auffallen.

Die NV5 und der AW-12 decken gemeinsam das Frequenzband super ab.

Ich kann mir auch vorstellen, dass du die alten Boxen einfach zu basslastig eingestellt hast und Audyssey gibt ja einen gewissen Basspegel beim Einmessen vor, welchen du im AW-12 nach dem Einmessen natürlich wieder hochdrehen kannst (Was ich bei Actionfilmen manchmal tue, bei Musik aber nicht).

Diese Linearität ist ev. merkwürdig, wenn man basslastiges gewohnt ist.

Gewissheit erlangst du aber nur, wenn du das Audyssey-Mikrofon mal an deinen Rechner hängst und mit Carma ne Messung durchführst. Dann siehst du, ob in deinem besagten Mittenbereich was fehlt oder nicht. ;)
5x Nuvero-5, 2x AW-13 DSP, 2x IBEAM, Marantz SR7009
LG 60LA6208, OSMC
Globe74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2014, 10:25

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Globe74 »

Hallo BachManiac,

danke für den Tipp, ist Carma freeware?

Globe
BachManiac
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 11:12
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von BachManiac »

jap!

am besten, du kalibrierst mit Carma deine Soundkarte vor dem Messen!

dazu musst du die Mikrofonbuchse mit dem Kopfhörerausgang der Soundkarte verbinden (Kabel, welches beidseitig nen Klinkenstecker hat).

Die Kalibrierung findet nur bei Carma statt. Carma speichert dann den Frequenzverlauf der Soundkarte ab und korrigiert somit die Messkurven.
5x Nuvero-5, 2x AW-13 DSP, 2x IBEAM, Marantz SR7009
LG 60LA6208, OSMC
Globe74
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: So 9. Mär 2014, 10:25

Re: Nuvero 5 und AW 12 - Mitte fehlt

Beitrag von Globe74 »

So, das mit den Mitten hat sich erledigt.

Meine Übernahmefrequenz war zu niedrig. Jetzt habe ich sie auf 100hz angehoben, und es ist deutlich besser geworden.
Zudem fällt mit mehr und mehr auf, dass meine Alten die Höhen unterrepräsentiert.

Jedoch habe ich mal mit Carma gemessen und das Profi ist recht zackig. Bei Gelegenheit lade ich es mal hoch.
Antworten