Seite 1 von 3

Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 14:44
von MaKin
Hallo Leute,

ich habe heute den AW-443 erhalten und bin gerade am Einmessen mittels YPAO. Dabei entstehen bei mir eigenartige Werte... Der Sub steht links vom Hörplatz mit etwa 60 cm Abstand zu Wänden.

Habe folgende Einstellungen am Sub:

Phase: 0
Frequenz Sub: 199 (Maximum - richtig?)
Volume: unterschiedliche getestet
Auto On: 1
Low Cut: 0
Soft Clip: 1

Trennfrequenz am AVR: 80Hz

Volume 55:
FR: -1,0
FL: -0,5
C: -0,5
RR: -0,5
RL: +1,0
SW: +10,0

Volume 39:
FR: -1,5
FL: 0,0
C: -0,5
RR: -0,5
RL: +1,0
SW: -5,5

Volume 36:
FR: -0,5
FL: 0,0
C: 0,0
RR: 0,0
RL: +1,5
SW: -8,0

Volume 25:
FR: +4,5
FL: +5,0
C: +5,0
RR: +5,0
RL: +6,5
SW: -10,0

Volume 15 (wie von Nubert on BA vorgeschlagen):
Pegelfehler, da SW zu laut und bis max. -10 db runter geregelt werden kann.

Ich müsste den SW ja fast komplett runterregeln. Kann das sein oder habe ich irgendetwas falsch eingestellt? :(

Wie würdet ihr ihn letztlich einstellen? Habe gelesen, dass der SW idealerweise leicht im +db-Bereich sein sollte, damit die Einschaltautomatik besser funktioniert. Und wie kommt es, dass die Pegel unterschiedlich geregelt werden, obwohl die Abstände zum Mic nahezu gleich sind?

Abstände:
FR: 4,35m
FL: 4,30m
C: 4,35m
RR: 1,60m
RL: 1,60m
SW: 0,30m (Blödsinn, sind auch etwa 2m)

Über Ratschläge würde ich mich freuen! :)

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 14:55
von ThomasB
39. So lassen, wenns zu leise ist, minimal nach oben regeln. Ansonsten nimmst alle Pegel und hebst sie im gleichen Maße an. Also von -5,5 z.b. auf +0,5 und dann alle anderen um 6 dB auch rauf.

Zwischen 55 und 39 gibts nichts?

Aus der Ecke raus wäre aber schon mal zu empfehlen.

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:01
von Grossmeister_T
Hallo und viele Grüße,
ein bissel Spiel/Varianz ist da oft drin; versuch doch mal am SW die Phase zu variieren bis die gemessene Entfernung stimmt- hierbei machen kleinste Änderungen schon deutliche Unterschiede (natürlich nur falls der AVR das nicht selbst einmessen kann).
Ansonsten schliesse ich mich Thomas an...

Toi Toi...

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:15
von palefin
39 >>> die LS Werte sind doch ok.
Phase beim Sub s.o.
Versuchs noch mal mit 42 ...

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:20
von MaKin
Werde ich versuchen. Und wie sieht es mit der Frequenz aus? 199 i.O.? Am AVR ist auf 80Hz gestellt.

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:35
von MaKin
Habe mit der Phase gespielt, egal ob 0, 30, 45, 90, 180 -> trotzdem 0,30m Abstand. Die einzelnen Werte nach 90 habe ich dann nicht mehr probiert, da das Einmessen doch sehr laut ist. Mit einem Volume von 44 erreiche ich folgende Werte:

Volume 55:
FR: -1,5
FL: 0,0
C: -0,5
RR: -0,5
RL: +1,5
SW: -1,0

Aber bei Filmen höre ich irgendwie nicht wirklich den Bass. Ist mit der Übernahmefrequenz was nicht i.O.?

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:45
von Grossmeister_T
Probier mal die Phase nicht um 30° zu verändern, sondern einen oder einen halben Millimeter am Regler drehen! Das meinte ich mit kleinste Veränderungen...

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:50
von MaKin
Es gibt keinen Regler. Nur per Taster in vorgegebenen Schritten.

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 15:53
von Grossmeister_T
MaKin hat geschrieben:Es gibt keinen Regler. Nur per Taster in vorgegebenen Schritten.
Stiiimmt, hatte ich ja vergessen; bei den guten alten Potis ging das noch, sorry...

Re: Schwierigkeiten beim Einmessen des AW-443 an Yamaha AVR

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 16:05
von MaKin
Es ist wirklich eigenartig. Aber ich kann den SW während einer basslastigen Filmpassage ausschalten (Transformers 2 - 59min) und ich bemerke kaum ein Unterschied, obwohl Volume 36 (statt mit 44, wie eingemessen!). Wenn ich die Lautstärke enorm erhöhe, dann wird es spürbarer... Habe ich irgendetwas falsch eingestellt? :( Bin nämlich ziemlich enttäuscht gerade...

Im Anhang die beiden Stellen, an denen der Subwoofer stehen könnte. An der Front geht es leider nicht. :(