Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10
Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Guten Tag wie Ihr hier sehen könnt, ist mein Interesse am 828 von Onkxo geweckt leider hat der Hersteller im vergleich zum 818 einige Abstriche gemacht. Obtisch kommt der Onkyo TX-NR-929 auch nicht an den 818 heran da auch hier der Volume Regler abgerundet ist was ich Optisch nicht schön finde. Erst bei dem neuen Modell 838 ist wieder der alte Volume Regler zu finden der auch am 818 seinen Platz fand leider hat der 838 ein neues Einmesssystem.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, befeuert werden sollen ein Nubox 511 Set mit zwei AW-991
MfG: Marcel G.
Verstärker der abgeraucht ist war ein Pio 922-K
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, befeuert werden sollen ein Nubox 511 Set mit zwei AW-991
MfG: Marcel G.
Verstärker der abgeraucht ist war ein Pio 922-K
Zuletzt geändert von Marci01593 am So 25. Mai 2014, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Onkyo TX-NR828
wie wäre es denn wenn du versuchst einen gebrauchten onkyo 818 zu ergattern? der müsste dann ja perfekt für dich sein
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Ja das wäre eine Idee doch jetzt ganz auf Musik, Film und Co. zu verzichten ist ein Untergang
Es ist recht schwierig noch an einen gebrauchten TX-NR818 zu kommen

Es ist recht schwierig noch an einen gebrauchten TX-NR818 zu kommen

- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Hallo,Verstärker der abgeraucht ist war ein Pio 922-K
abgeraucht ?
Weil zu wenig Luft um den AVR ?
Oder war Wasser im Spiel ?
Da reagiert jedes Gerät negativ drauf.
Oder ist "abgeraucht" nur ein Platzhalter , weil irgendein Teil kaputgegangen ist ?

Wieso denn kein aktueller Pio ?
z.B. der 2023 ?
Oder der gern genommene Denon X4000.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
du machst den Kauf eines doch recht teuren Geräts von der "Form" des Volumereglers abhängig?Marci01593 hat geschrieben:Guten Tag wie Ihr hier sehen könnt, ist mein Interesse am 828 von Onkxo geweckt leider hat der Hersteller im vergleich zum 818 einige Abstriche gemacht. Obtisch kommt der Onkyo TX-NR-929 auch nicht an den 818 heran da auch hier der Volume Regler abgerundet ist was ich Optisch nicht schön finde. Erst bei dem neuen Modell 838 ist wieder der alte Volume Regler zu finden der auch am 818 seinen Platz fand leider hat der 838 ein neues Einmesssystem.
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, befeuert werden sollen ein Nubox 511 Set mit zwei AW-991
MfG: Marcel G.
Verstärker der abgeraucht ist war ein Pio 922-K

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
AVR stand auf einem Regel links rechts nach oben alles über 1,50m Platz, mit abgeraucht meine ich irgendein Kondensator hat geknallt und es hat höllisch gequalmt und gestunken in der Bude. Ärgerlich ist es das es der zweite Pio innerhalb 4,5Jahren war weshalb ich keinen Pio mehr möchte. An einen gebrauchten legendären 818 zu kommen scheint recht schwierig zu werden. Irgendwie scheint auch bei Onkyo irgendwas nachgelassen zu haben denn der richtige Nachfolger auch vom Design sollte wohl der 838 sein/werden obwohl dierser kein MultEQ XT32 bietet. Es sollte ein AVR mit super Stereo eigenschaften sein sprich kackigen trockener Bass mit den 511ern etwas mehr Bass aus diesen holen und halt souveräne Surroundeigenschaften im Film sodass man sich mittendrin fühlt im geschehen.
P.s. nein ich mach den Kauf nicht abhängig vom Volumregler nur schaut die 2013er Variante ala 828 nicht mehr so schön Bulidig aus als noch der alte818 auch technisch abgespeckt.
P.s. nein ich mach den Kauf nicht abhängig vom Volumregler nur schaut die 2013er Variante ala 828 nicht mehr so schön Bulidig aus als noch der alte818 auch technisch abgespeckt.
-
- Star
- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Onkyo 818
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Bei Amazon gibt es noch einen für 600 €
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... mf36l2oj_b
oder neu 949 €
http://technik-profis.net/product_info. ... hwarz.html
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Bei Amazon gibt es noch einen für 600 €
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... mf36l2oj_b
oder neu 949 €
http://technik-profis.net/product_info. ... hwarz.html
-
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Nach jetzt doch recht langen Überlegungen wird es nun wohl ein ONKYO TX-NR929 da es von diesem genannten AVR noch kaum Testberichte und Co. gibt.
Über den Volume Regler wollen Wir nicht groß diskutieren, aber wenn Wir schon dabei sind welcher gefällt euch denn optisch besser der 818 oder der 929 Volumeregler

Über den Volume Regler wollen Wir nicht groß diskutieren, aber wenn Wir schon dabei sind welcher gefällt euch denn optisch besser der 818 oder der 929 Volumeregler


- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
Guck mal hier, ob was dabei ist
http://shop.eu.onkyo.com/b+ware/
Alternative würde ich den 1010 für 1000€ mal angucken
Ist fast wie der NuVirus
http://shop.eu.onkyo.com/b+ware/
Alternative würde ich den 1010 für 1000€ mal angucken

Ist fast wie der NuVirus
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Re: Onkyo TX-NR828 Kauf Sinnvoll ???
hab auch schon da gekauft. Kein Problem. Denn...
Zitat...
Habe ich auf Produkte aus dem B-Waren Sortiment eine Gewährleistung?
Ja, auf B-Waren Produkte besteht ebenso wie für Neugeräte ein Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren.
PS Der 818 kostet da genau so viel wie ich für meinen vor 1 Jahr NEU bezahlt habe.
Zitat...
Habe ich auf Produkte aus dem B-Waren Sortiment eine Gewährleistung?
Ja, auf B-Waren Produkte besteht ebenso wie für Neugeräte ein Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren.
PS Der 818 kostet da genau so viel wie ich für meinen vor 1 Jahr NEU bezahlt habe.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50