Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net reden...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net reden...

Beitrag von David 09 »

Hi!

Vielleicht gibt es hier ja einen Pioneer-Betreiber, der einen entscheidenen Tipp hat:

Mein lx87 findet einfach keinen Internet-Zugang. Egal ob über lan, wlan es gibt immernur die Ausgabe "Server-Fehler".
Router ist dhcp-fähig, ein neues Teil von o2, alle anderen Geräte laufen einwandfrei (tv, sat-receiver, der alte marantz-avr...), nur der pio weigert sich.
Habe es auch schon mit fester ip, mit resets, mit ausgetauschten Kabeln, mit verschiedenen ports am router, wpa, wps, den pio alleine am router, zusammen, nach und nach mit den anderen, vom Netz trennen, im Bereitschaftsmodus, Netzwerk durchschleifen im Bereitschaftsmodus ein/aus, und was weiß ich noch... :evil:
Habe ich noch was übersehen, kennt dieses Problem jemand von seinem pio und ggf. wie habt ihr das Problem gelöst...???

Ich zähle auf euch... :sweat:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von palefin »

erinnert mich an voriges Jahr, als ich einen Denon 3312 im i.net gekauft hatte. Der wollte auch partout nicht ans Netz. Ich vermutete einen Gerätefehler und hab ihn zurückgeschickt...

Also... evtl. auch Gerätefehler beim Pio?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von ThomasB »

Sind die Ports die der Pioneer explizit nutzt, auch freigegeben? Macfilter oder son sche** haste nicht aktiv? ;)

Wenn du per DHCP konfigurieren lässt, kriegt der Receiver ne korrekte IP?
Zuletzt geändert von ThomasB am Sa 21. Jun 2014, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Nuvero 14
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von caine2011 »

ich würde jetzt ja böse behauptungen über dein alter machen...aber die kneif ich mir mal :P

versuch mal folgendes:
dein router hat ja sicher ein übersicht, was für geräte gerade verbunden sind, da müsste der pio auftauchen
(mein yamaha taucht sogar bei meinem pc iom netrzwerk auf, ohne software installation)
wenn er hier auftaucht, ist mit dem gerät alles ok, er will nur nciht nach draußen telefonieren und das liegt wohl dann eher am router



kann das sein, dass du sowas wie ein MAC-adressen filter läuft?
oder eine firewall, bei der man das teil noch hinzufügen muss?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von David 09 »

ThomasB hat geschrieben:Sind die Ports die der Pioneer explizit nutzt, auch freigegeben? Macfilter oder son sche** haste nicht aktiv? ;)

Wenn du per DHCP konfigurieren lässt, kriegt der Receiver ne korrekte IP?
Hi,

Die ports sind beim pio freigegeben.
Macfilter finde ich nirgendwo... :?:
Wenn dhcp ein ist, bekommt der pio keine ip, es bleibt bei ganz vielen 000.000.000.000. Bei subnetz schreibt er dann 255.0.0.0.
caine2011 hat geschrieben:ich würde jetzt ja böse behauptungen über dein alter machen...aber die kneif ich mir mal :P

versuch mal folgendes:
dein router hat ja sicher ein übersicht, was für geräte gerade verbunden sind, da müsste der pio auftauchen
(mein yamaha taucht sogar bei meinem pc iom netrzwerk auf, ohne software installation)
wenn er hier auftaucht, ist mit dem gerät alles ok, er will nur nciht nach draußen telefonieren und das liegt wohl dann eher am router



kann das sein, dass du sowas wie ein MAC-adressen filter läuft?
oder eine firewall, bei der man das teil noch hinzufügen muss?
Hi,

Ich stehe zu meinem Alter... :mrgreen:
Nee, es ist kein Eintrag in der Übersicht des routers zu finden, der router findet weder bei dhcp noch bei fest zugewiesener ip den pio. Auch das grüne Kontrolllämpchen am router bleibt für den pio dunkel...

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von Surround-Opa »

David 09 hat geschrieben:Wenn dhcp ein ist, bekommt der pio keine ip, es bleibt bei ganz vielen 000.000.000.000. Bei subnetz schreibt er dann 255.0.0.0.
Der Anschluss is hin. Schon mal "Werksreset" gemacht ?
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von David 09 »

Hi,
Ja,auch den werksreset für den pio schon durchgeführt...keine Veränderung... :x

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von caine2011 »

dann ab zum händler damit, da ist der lan port hinüber, da leuchtet doch sicher auch and der lanbuchse nix dann am pio selber?

und wenn wlan genausowenig funkt. dann liegts ja auch nicht an nem kaputten kabel :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von David 09 »

...Kabel- und portwechsel habe ich ja auch schon durch...
Habe eben beim freundlichen Dealer angerufen - er tippt auch sehr stark auf nen Geräteschaden - der 20kg-Block wird wieder am Montag eine Reise zum Händler antreten... :sweat:
Manchmal hat man eben Pech ud ein anderes Mal ist einm das Glück nicht hold... :confusion-shrug: :crying-blue:

Gruß David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Wolpertinger
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 22:39

Re: Hilfe - mein Pioneer lx 87 will nicht mit dem i-net rede

Beitrag von Wolpertinger »

Hallo David

habe leider genau dasselbe Problem mit meinem brandneuen LX87 von Pioneer. Schicke die Kiste morgen zurück.
Was ist denn bei Dir rausgekommen? Wann würde dein Gerät gefertigt? Meines ist 4/2014 gebaut worden.
Ist echt ärgerlich sehr viel Zeit zu investieren und dann das Teil wieder abzurüsten zu müssen. Dazu noch unfreundlicher und nicht hilfreicher Service an der Hotline. Definitiv letztes Mal Pioneer!

Gruß,
Peter
Antworten