Seite 1 von 3
					
				Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 16:29
				von PericoloGiallo
				Liebes Forum,
ich betreibe seit einiger Zeit zwei 511er nuBoxen am Yamaha R-S 700. Nun habe ich vor einiger Zeit das entsprechende ATM gekauft. Meine Frage an euch: Sind die Anschlüsse korrekt?
OUT (ATM) -> MAIN IN (R-S 700) & PRE OUT (R-S 700) -> IN (ATM)
Danke & LG!
PG
			 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:02
				von Mysterion
				Gegenfrage: Verändert sich das Klangbild entsprechend der Eingriffe am ATM?  

 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:02
				von PericoloGiallo
				Offensichtlich hatte ich meine Bedienungsanleitung verloren und nun online wieder gefunden: 
klick Alles korrekt.  
 
Sollte ich aber beim Testen des Bassreglers oder beim Ausschalten des Moduls nicht deutliche Unterschiede hören?  
 
  
Meine Test-CD ist Thunder Island von Duke Jones.
Danke, PG
 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:03
				von PericoloGiallo
				Mysterion hat geschrieben:Gegenfrage: Verändert sich das Klangbild entsprechend der Eingriffe am ATM?  

 
Ja, aber vor allem bei den Höhen und Mitten.
Ich mein, solche Schweinsohren kann ich gar nicht haben?
 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:05
				von Mysterion
				PericoloGiallo hat geschrieben:Offensichtlich hatte ich meine Bedienungsanleitung verloren und nun online wieder gefunden: 
klick Alles korrekt.  
 
Sollte ich aber beim Testen des Bassreglers oder beim Ausschalten des Moduls nicht deutliche Unterschiede hören?  
 
  
Meine Test-CD ist Thunder Island von Duke Jones.
Danke, PG
 
Drehst Du den Bassregler von der 12 Uhr Stellung (lineare Erweiterung) weiter nach rechts, sollte das Klangbild deutlich mehr Körper bekommen. Teste mal 15 Uhr, pass' aber mit der Lautstärke auf.  

 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:13
				von PericoloGiallo
				Danke dir!
Das ist es ja: ich höre auf Anschlag und der Effekt ist - nun ja - marginal, dass ich mich frage, ob es sich um Einbildung handelt.
Ich schalte testweise "on the fly" ein und aus - der Höreindruck unterscheidet sich für mich praktisch nicht.
Das kann doch nicht sein?
			 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:16
				von rudijopp
				Moin Moin,
kann man(n) da...
Quelle = 
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
...noch was falsch machen   
 
Wohl eher nicht, denn die so oft vermissten PreOut & MainIn für den ABL/ATM-Anschluss sind hier vorhanden 
 
 
Gruß vom Rudi
 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:17
				von PericoloGiallo
				rudijopp hat geschrieben:kann man(n) da......noch was falsch machen   
  
Hallo Rudi,
danke für die Verdeutlichung - ich hatte es zwischenzeitlich gefunden! 

Mein Problem ist wie beschrieben der für mich nicht erkennbare Klangunterschied, jedenfalls im Bassbereich.
LG, PG
 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:18
				von Mysterion
				PericoloGiallo hat geschrieben:Danke dir!
Das ist es ja: ich höre auf Anschlag und der Effekt ist - nun ja - marginal, dass ich mich frage, ob es sich um Einbildung handelt.
Ich schalte testweise "on the fly" ein und aus - der Höreindruck unterscheidet sich für mich praktisch nicht.
Das kann doch nicht sein?
Das kann schon sein, zumindest beim Bassregler. Sitzt Du im Bassloch oder besitzt das Material einfach keine entsprechenden Frequenzen die man verstärken könnte, hörst Du natürlich auch nichts. Der Höhenregler müsste dagegen immer hörbar sein, ab 12 Uhr wird's zunehmend brilliant!
Ansonsten ist Rudi eine absolute Kompentenzperson für die Funktionsweise und Wechselwirkung zwischen Verstärker und ATM!  

 
			
					
				Re: Yamaha R-S 700, NuBox 511 & ATM
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 17:20
				von rudijopp
				PericoloGiallo hat geschrieben:...der Höreindruck unterscheidet sich für mich praktisch nicht.
Das kann doch nicht sein?
Höhen = Unterschiede / Bass = eher kaum / Letzteres kann dir auch der Raum bzw. die Aufstellung nen Strich durch die Rechnung machen 
 
Nen Defekt ist aber auch nie auszuschliessen, daher vielleicht mal nen Gegentest mit zweitem/anderen ATM-511 
 
 
Nubert kontaktieren, denke ich 
