ich hatte noch nie ein Hifi-System, daher verzeiht bitte dumme Fragen und wenn ich selbst noch nicht so ganz genau weiß, was ich brauche/will, darum bin ich ja hier.
Kürzlich habe ich mir einen Fernseher, den Sony 60W605B gekauft. Ergänzt werden soll der nun durch einen Bluray Player und ein Soundsystem - der zu beschallende Raum ist 17 qm "groß". Aus Platzgründen erstmal nur 2.0 (kein Subwoofer, da Mietwohnung), später möchte ich aber auf 5.1 erweitern können. Aktuell habe ich zwei Stück aktive Nahfeldmonitore, die Presonus Eris 5. Die waren mal für meinen PC gedacht bevor ich mich entschieden hatte, einen Fernseher zu kaufen und am PC weiterhin über Kopfhörer zu hören.
Die prominenteste Frage ist wohl, was ich mit den Presonus Eris mache. Noch kann ich sie zurückschicken und mir passive Lautsprecher holen. Ansonsten bräuchte ich ja Vorverstärkerausgänge, die in den günstigeren Receivern nicht vorhanden sind. Auch das Einrichten und Abstimmen eines späteren 5.1 Systems soll mit passiv ja deutlich sinnvoller sein, korrekt?
Was sollen die Geräte (Receiver, Boxen, Bluray Player) können:
- Blurays sehr leise wiedergeben
- entsprechend auch leiser Betrieb des Receivers (Lüfter!)
- Automatisches "Einschlafen" und "Aufwachen" und niedrigerer Standbyverbrauch
- Musik und Filmdateien von einer externen Festplatte oder NAS via LAN wiedergeben können auf dem TV/der Anlage
- Anwendung 70% Filme (Bluray/Netflix), 30% Musik (mp3 von iTunes, Amazon usw.)
- Fernsteuerung des Receivers via Android App über WLAN
- gelegentlich von meinem Gaming-PC auf den TV streamen zum Zocken auf dem Sofa (eher optional)
- anwenderfreundliche Bedienung insbesondere des Receivers
- 4K (kein Quellmaterial)
- 3D
- viele Anschlüsse (zusätzlicher Beamer, Playstation usw. hab ich nicht)
Habt ihr vielleicht schon erste Gedanken oder Empfehlungen? Danke!
