Guten Morgen.
Ich habe mir am Freitag als Ergänzung für meine nuPro A-100 noch die nuPro A-250 geholt. Die Bühne wird nun noch deutlisch schöner dargestellt. Nun überleg ich aber langfristig mir auf Basis der nuPro Serie eine 5.0 Kombination aufzubauen. Die A-100 würde ich dann als Rear einsetzen und für Front würde ich mir dann die A-300 holen. Bloß wie kann ich das entsprechend anschließen? Am AVR geht es ja nicht. Oder könnte ich die nuPros an den Pre-Outs mit Monon-Chinch auf Stereo-Chinch-Kabeln betreiben? Kann ich dann die Lautstärke über den AVR regeln? Oder gibt es eine Alternative zum AVR?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro 5.0?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 22. Dez 2014, 05:55
Re: NuPro 5.0?
Sowas:
https://emotiva.com/products/pres-and-pros/umc-200
Oder frag mal die Hotline. Hier wurde letztens so ein Setup vorgestellt mit einem Löwe TV der die erforderlichen Ausgänge gleich mitliefert. Finde ich gerade nicht die Bilder.
Hier zu finden. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=640
Edit:
https://emotiva.com/products/pres-and-pros/umc-200
Oder frag mal die Hotline. Hier wurde letztens so ein Setup vorgestellt mit einem Löwe TV der die erforderlichen Ausgänge gleich mitliefert. Finde ich gerade nicht die Bilder.
Hier zu finden. http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... &start=640
Edit:
Jörg Reichelt hat geschrieben:Hier die nuPro-Surroundkonfiguration im Ladengeschäft in Schwäbisch Gmündcaine2011 hat geschrieben: ja mich fasziniert die lösung auch, deswegen die frage nach dem bild, das muss man in natura sehen um diese einfache idee glauben zu können
Loewe Connect ID DR+
bietet mit dem Steckadapter Audiolink 5.1 sowie
Converter Digital Audiolink
geregelte Cinchvorverstärkerausgänge für den im Loewe integrierten Surrounddecoder.
Eine sehr elegante und dezente Lösung, die alles mit einer Fernsteuerung bedienbar lässt und keinen AV-Receiver erfordert, und so auch für WAF-kritische Situationen geeignet ist![]()
Für Fragen rund um dieses System freuen sich die Mitarbeiter in 73525 Schwäbisch Gmünd auf Euren Anruf:
07171 92690 0
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: NuPro 5.0?
Hallo Thundersound,
natürlich kannst du die nuPro an den PreOut des AVR betreiben. Dieser Anschluss ist für die Ansteuerung einer externen Endstufe gedacht - so oder so ähnlich steht das auch in deiner Bedienungsanleitung - also auch für aktive Lautsprecher (also Lautsprecher mit eingebauter Endstufe) geeignet. Und die Lautstärke regelt der AVR da auch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
natürlich kannst du die nuPro an den PreOut des AVR betreiben. Dieser Anschluss ist für die Ansteuerung einer externen Endstufe gedacht - so oder so ähnlich steht das auch in deiner Bedienungsanleitung - also auch für aktive Lautsprecher (also Lautsprecher mit eingebauter Endstufe) geeignet. Und die Lautstärke regelt der AVR da auch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: NuPro 5.0?
Welchen AVR betreibst Du? nur das man mal nach den Anschlüssen suchen kann die dieser bereitstellt.ThunderSound hat geschrieben:Guten Morgen.
Ich habe mir am Freitag als Ergänzung für meine nuPro A-100 noch die nuPro A-250 geholt. Die Bühne wird nun noch deutlisch schöner dargestellt. Nun überleg ich aber langfristig mir auf Basis der nuPro Serie eine 5.0 Kombination aufzubauen. Die A-100 würde ich dann als Rear einsetzen und für Front würde ich mir dann die A-300 holen. Bloß wie kann ich das entsprechend anschließen? Am AVR geht es ja nicht. Oder könnte ich die nuPros an den Pre-Outs mit Monon-Chinch auf Stereo-Chinch-Kabeln betreiben? Kann ich dann die Lautstärke über den AVR regeln? Oder gibt es eine Alternative zum AVR?
Ansonsten wären AV Vorstufen eine Lösung, ob diese dann preiswerter sind als AVR sit natürlich dann eine Frage. Auch ob diese dann immer so uptodate sind mit ihrern funktionalen Möglichkeiten ist die Frage. Werden diese doch eher in kleinerer Anzahl gekauft und ein Modellwechsel ist dann eher in Größeren Abständen gängig.
Lautstärke sollte dann Zentral geregelt werden, also alles auf an den Axxx nuPros, oder eine selbst gewünschte Hörlautstärke wenn einstellbar und gewünscht.
Die gerade gewünschte Lautstärke dann über AVR / AV Vorstufe.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10