Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Juhu da ich meine Anlage einwenig umbaue kommen meine Nuvero 3 in ein anderes Zimmer,das Zimmer ist da 15qm2 groß(Stereo Betrieb nur tv,keine Musik).
Hat jeman einen Vorschlag was für einen avr ich nehmen könnte von der denon x Serie?
Viel bei denon bleiben, da ich sehr gute Erfahrung mit denon gemacht habe
Sollte nicht so teuer sein vielleicht der x1100 oder x2100 hat jemand Erfahrungen mit dem Model.
Wenn es unbedingt ein AVR sein soll... bin mit dem X1100W sehr zufrieden. Den Aufpreis für den X2100 würde ich nur zahlen wenn ein paar der Anschlüsse unbedingt gebraucht werden oder du Wert auf das schönere Menü Design legst. Dürfte aber bei Stereo ziemlich unwichtig sein. Bedienung ist sehr angenehm und Funktionen bietet er ohne Ende.
Würde aber auch erstmal nach einem Stereoreceiver schauen.
Feryl hat geschrieben:Wenn es unbedingt ein AVR sein soll... bin mit dem X1100W sehr zufrieden. Den Aufpreis für den X2100 würde ich nur zahlen wenn ein paar der Anschlüsse unbedingt gebraucht werden oder du Wert auf das schönere Menü Design legst. Dürfte aber bei Stereo ziemlich unwichtig sein. Bedienung ist sehr angenehm und Funktionen bietet er ohne Ende.
Würde aber auch erstmal nach einem Stereoreceiver schauen.
Hast du irgendwelche Probleme mit dem avr gehabt??? MAn sagt bei Hd Töne gäbe es Probleme stimmt das
aaof hat geschrieben:Onkyo 9070 oder eben den 9001.
Würde ich der nuVero 3 locker anvertrauen.
Gruß
aaof
Ja der ist top aber zu teuer so 400€ soll er Kosten für zwei drei Stunden die Woche.
Seltene Nutzung und nur tv Betrieb....
Asoo, nur TV-Betrieb. Die armen NV3.
Aber bleibt das so? Ändert sich das mal? Hab auch für solche Zwecke mal n billig AVR von Onkyo gekauft und dann fast verschenkt, da sich die Anforderungen geändert haben.
Würde um mich flexibel zu halten dann lieber einen D/A Wandler und den kleinen, aber feinen 326 von NAD kaufen. Dürfen nur keine extremen Pegel gefordert werden. Die NV3 brauchen AMP-Power,da hat selbst Herr Nubert mal Stellung zu genommen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50