Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Rückkehr des Königs

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
mr.black
Star
Star
Beiträge: 1826
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 07:09
Wohnort: Wien

Die Rückkehr des Königs

Beitrag von mr.black »

Komme nun erst zu meinen Bericht.
Wie hat euch der Abschluss der Herr der Ringe-Trilogie gefallen. Aus meiner Sicht war er ganz o.k.
Die Schlacht, die Tricks die Effekte kamen sehr gut rüber. Allerdings die letzten 15 Minuten sind
nicht sehr berauschend. Die Heulerei und Jammerei und Verabschiedungen - EINFACH ZU LANGE :?
Bin schon mal gespannt auf die Extended Version 2004. Da so glaube ich sind auch andere Endsequenzen vorhanden.

Nun wie sind eure Statements :?: :roll:

Grüsse Mr. Black 8)
Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Für einen Fantasyfilm, und auch sonst, fand ich den Film ganz gut. Konnte gut in die Filmatmosphere eintauchen. Nun ja, das ist ja eine Buchverfilmung, da gehört das Nachwort irgendwie dazu! Ehrlich gesagt hätte die Schlußscene kürzen ausfallen können :twisted:

Gruß, Alex
nuBox A-125
Fu Manchu
Profi
Profi
Beiträge: 436
Registriert: Do 5. Dez 2002, 11:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fu Manchu »

Also 15 Minuten für Abschiede, wenn vorher stundenlang gekämpft wurde - diese Relation finde ich ok. Wie soll das sonst enden? Tschüß und weg? Im Buch ist es ähnlich.
Boxen: nuWave 8 (gelb-orange) mit ABL 8/80
Amp: Marantz PM 8000 (Stereo)
Benutzeravatar
Speiche
Semi
Semi
Beiträge: 139
Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Speiche »

Also, uns (meine beiden Mädels und mein Großer) hat der Film wieder sehr gut gefallen. Sind voll eingetaucht. Den Männern war tatsächlich das Ende etwas gedehnt, aber nicht wirklich schlimm, die beiden Mädels fanden das taschentuchmäßig (klatschnaß) ergreifend und gaaaanz wichtig.
Tschüss aus Hamburg

Der Wind kommt immer von vorn.
Nanuck
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: Fr 5. Dez 2003, 14:23
Wohnort: Köln

Beitrag von Nanuck »

:lol: :lol: Jaaa die Mädels. Ich hab den Film noch nicht gesehen. Kommt aber noch.

Grüsse
Nanuck
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Also hallo erstmal, ich bin ein wirklicher Fan der Hdr Reihe.. besitze von dem beiden ersten auch die "see".
Nur ich muss sagen, das der Dritte sich leicht unter den anderen beiden einordnen muss..
Am wenigsten haben mit diese Grünen Untoten gefallen, die konnten ja nicht getöten werden..
Toll fande ich Gimli.. mit seinen sprüchen, vor allem zum schluss wo eer doch dan so treffend sagt (weis es jetzt nciht wortwörtlich) "Keine Siegchancen, keine Überlebenschancen.. worauf warten wir..."
Aber ich hatte mehr beim Ende erwartet, da fällt einfach der Turm mit dem Auge um..
Aber eigentlich ein wirklich sehr gut gelungenes Ende..
Das ende mit den Verabschiedungen fand ich für eine Trilogie, die ja insgesammt mehr als 10 Stunden dauert wirklich angemessen!!!
Ich als wirklicher Fan fand es fast traurig.. das es jetzt zu ende ist, mit den Filmen...
Aber naja.. Fazit: Nicht Perfekt, aber ein gelungenes Ende für einen Grandiosen Drei-Teiler.

MfG

JoKeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Benutzeravatar
ojansen2
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Sa 28. Jun 2003, 20:15
Wohnort: Rümmelsheim

Beitrag von ojansen2 »

Ich fand den dritten Teil einfach Spitze! Er hat alle Erwartungen erfülllt. Gerade wenn man das Buch kennt freut man sich, wenn möglichst viel davon im Film umgesetzt wird, weshalb ich es auch gut fand, daß auch der Schluß so ausführlich war. Das einzig verbesserungswürdige aus meiner Sicht: Die dazu erfundene Schnulze mit der Arwen. Aber das wurde ja schon in den ersten beiden Teilen verbockt. Ansonsten TOP! Ich würde den dritten Teil als besten der Trilogie ansehen. Danach den ersten und dann den Zweiten. Bin mal gespannt auf die SEE.

Weiß einer, ob es eine Box mit allen drei SEEs geben wird?
SAT-Receiver: HUMAX iPDR 9800
AV-Receiver: Marantz SR 6300
DVD-Player: Onkyo DV SP-500/Denon 1910
TV: SHARP 82", 16:9
Video-Projektor: Sanyo PLV-Z2
Leinwand: Eigenbau (2,30m * 1,29m)
NuBox 460, NuLine RS-3, NuLine CS-150
Benutzeravatar
Agent K
Star
Star
Beiträge: 658
Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
Wohnort: Nürnberg
Has thanked: 36 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Agent K »

Also ich fand denn Film sehr gut, obwohl er mir nicht so gut wie die anderen beiden Filme gefallen hat. Man (Ich) konnte bei denn Film nicht so richtig abtauchen. Beim zweiten Film hat mir die Musikuntermalung zu dem etwas besser gefallen. :D

Die Effekte waren auch (zum Teil) nicht so gut wie bei die zwei Türme. Mir kam es irgendwie vor als hätte Peter J. und sein Team zu wenig Zeit für den Endspurt gehabt.
Ein Beispiel: In der Szene wo Legolas sich auf den Oliphanten (richtig geschrieben???) hängt und ihn am Ende zwei Pfeile in den Kopf jagt, merkt man deutlich das Weta Digital daran gearbeitet hatte.
Die Untoten konnten mich auf den Schlachtfeld auch nicht so mitreisen, das ganze war einfach zu hektisch :wink:
Nach meiner Meinung fehlt dem Film eine Sache: Länge.
Ich hätte gerne mehr von Frodo und den anderen gesehen.
Da man ein bishen Stoff von den 2. Buchteil in den dritten Film gepackt hatte muss der Film auch irgendwie überladen wirken.
Meine Hoffnung beruht jetzt auf der Special Edition die mich hoffentlich ganz zufriedenstellen wird. :wink:

Die große Schlacht um Minas Thirit war mal wieder rießig. Die Effekte auch zum großen Teil überzeugend.
Das Finale war auch recht gut, obwohl für meinen ( :lol: ) Geschmack etwas zu kurz geraten. Das Ende war für eine über 10 Stunden dauernde Triologie aber nicht zu lang. Schnulz hat es eigentlich auch keinen gegeben (darauf bin ich allergisch :wink: ). Insgesamt ein überzeugender dritter Teil, der durch die Special Edition wahrscheinlich den letzten Schliff bekommen wird.

Gruss, Agent K
Wohnzimmer: Front: 2x nuWave 125; Surround + Surround Back: 4x nuJubilee 40; Front Height + Top Rear: 4x nuBox 313
Zweitzimmer: Surround: 2x nuJubilee 40; Top Middle: 2x nuLine WS-14; Subwoofer: 2x nuPro AW-350
Schlafzimmer: nuPro AS-250
hans
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Do 5. Dez 2002, 18:32

Beitrag von hans »

Ich fande den 3ten Teil, bis auf die Kämpfe mit den Olifanten, ziemlich schwach. Viel zu melodramatisch. Was ich ausserdem nicht leiden kann ist wenn der Film durch Musik versucht mir vorzuschreiben wie ich mich fühlen solle, da ist die HdR Reihe zwar sowieso berüchtigt für, aber hier wars besonders schlimm. Und das Ende ... dazu sag ich lieber nix.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

@hans: "ist wenn der Film durch Musik versucht mir vorzuschreiben wie ich mich fühlen solle"
dürfte wohl bei jeder Filmmusik so sein, wozu ist sie sonst wohl da.

@Agent K: "Die Effekte waren auch (zum Teil) nicht so gut wie bei die zwei Türme"
Hier kann ich nur dazu sagen, dass die Rechenpower für den dritte Teil im Vergleich zum zweiten nochmals verdoppelt wurde.

@Agent K: "Nach meiner Meinung fehlt dem Film eine Sache: Länge"
Dem kann ich nur zustimmen, da doch einige Dinge im dritten Teil fehlen (wobei die Spinnen-Geschichte ja das Ende des zweiten Buches sind). Hier fehlt mir die Liebesgeschichte zwischen Eowen und Faramir und das die sich im "Krankenhaus" kennen gelernt haben. Hier wurde von Peter Jackson doch einiges geändert.

@JoKeR: "Am wenigsten haben mit diese Grünen Untoten gefallen, die konnten ja nicht getöten werden.. "
Die hatten nach dem Buch auch dort nichts zu suchen. Aragon nimmt diesen Weg ja nur als Abkürzung, aber wenn ich mich recht erinnern kann bringt er keine Untoten zum Kämpfen mit (da muss ich nochmals nachlesen).

@mr.black: "Allerdings die letzten 15 Minuten sind nicht sehr berauschend"
Das ist aber im Buch noch viel ausführlicher und ich denke die SEE wird hier auch noch einiges mehr zeigen. Da fehlt mir die Befreiung vom Auenland und noch einige andere Dinge (z.B. Saroman).


Einer Kritik der ich nur zustimmen kann (hier in Auszügen):

- Leute die das Buch kennen werden bestimmt in einigen Szenen verwundert gucken und die Logik hinterfragen
- Die Entfernungen wurden überhaupt nicht realistisch rübergebracht, so hat man das Gefühl das Osgiliath nur 10 Minuten von Minas Tirith liegt. Beim schwarzen Tor ist es noch schlimmer, denn in Wirklichkeit ist es ein 5 Tages-Ritt von Minas Tirith über Osgiliath, Minas Morgul und durch Ithilien bis zum schwarzen Tor.
- Merry beim Morannon nichts verloren, weil er laut Buch verletzt in Minas Tirith liegt
- Mir persönlich hat die Sequenz im Haus der Heilung sehr gefehlt, weil man nicht mitkriegt wie Eowyn und Faramir sich lieben lernen.
- Außerdem kam Eomer viel zu kurz und man kriegt gar nicht mit, dass er König von Rohan und der Nachfolger von Theoden wird.
- Im Buch waren Eomer und Aragorn sehr gute Freunde aber im Film kommt diese Freundschaft überhaupt nicht zustande.
-Und zu guter letzt: "Wo waren die Soldaten von Dol Amroth mit Fürst Imrahil?"


Ansonsten hoffe ich auf die SEE, die wohl wie bei den ersten beiden Teilen erst den perfekten Film bringen wird. Aber (wahrscheinlich) bis November warten? Eine harte Zeit :cry:

Gruss
Bo.
Antworten