Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2. Sub einbinden ?
- Hagan
- Star
- Beiträge: 2844
- Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
- Wohnort: Bielefeld
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 18 times
2. Sub einbinden ?
Moin allerseits,
mich beschäftigt die frage schon einige Zeit. Ich kann mir einen zweiten Aw-35 hier ganz gut vorstellen...aber wie anschließen an meinen Nad.
Geht das überhaupt ?
mich beschäftigt die frage schon einige Zeit. Ich kann mir einen zweiten Aw-35 hier ganz gut vorstellen...aber wie anschließen an meinen Nad.
Geht das überhaupt ?
Let the music speak for itself
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Re: 2. Sub einbinden ?
gestrichen...
Zuletzt geändert von palefin am Mo 2. Feb 2015, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 2. Sub einbinden ?
Hi,
R und L zusammenführen? Ja nicht!
Mach es einfach so, dass das linke Signal an einen und das rechte an den anderen Sub geht. Den Rest dann am Sub einstellen. Wennst direkt einen Sub-Pre-Out hast, dann halt weitere Y-Kabel (2) dazu und fertig.
Gruß
Christian
R und L zusammenführen? Ja nicht!
Mach es einfach so, dass das linke Signal an einen und das rechte an den anderen Sub geht. Den Rest dann am Sub einstellen. Wennst direkt einen Sub-Pre-Out hast, dann halt weitere Y-Kabel (2) dazu und fertig.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: 2. Sub einbinden ?
Pre-out L ----> Sub1 In L / Sub 1 Out L ----> Sub2 In L / (Sub 2 Out L -----> Main-in L)
Pre-out R ----> Sub1 In R / Sub 1 Out R ----> Sub2 In R / (Sub 2 Out R -----> Main-In R)
Beim letzten Teil in Klammern bin ich nicht sicher ob das noch nötig ist, da der NAD 2 Pre Outs hat?!
Ansonsten ist das die optimale Verbindung.
Pre-out R ----> Sub1 In R / Sub 1 Out R ----> Sub2 In R / (Sub 2 Out R -----> Main-In R)
Beim letzten Teil in Klammern bin ich nicht sicher ob das noch nötig ist, da der NAD 2 Pre Outs hat?!
Ansonsten ist das die optimale Verbindung.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- Hagan
- Star
- Beiträge: 2844
- Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
- Wohnort: Bielefeld
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 18 times
Re: 2. Sub einbinden ?
Danke!
mein AW 35 ist über Cinch an Pre OUT/IN dran. Kein Y kabel. Ich habe hier eine Schalte Pre Out/In jeweils L u.R zwischen Vor u. Endverstärker.
mein AW 35 ist über Cinch an Pre OUT/IN dran. Kein Y kabel. Ich habe hier eine Schalte Pre Out/In jeweils L u.R zwischen Vor u. Endverstärker.
Let the music speak for itself
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: 2. Sub einbinden ?
ok, dann brauchst die Verbindung in den Klammern.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- Hagan
- Star
- Beiträge: 2844
- Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
- Wohnort: Bielefeld
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 18 times
Re: 2. Sub einbinden ?
...ich muß mich koriegieren
Der NAD hat PRE-OUT 1u.2 und einen MAIN-IN

Let the music speak for itself
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: 2. Sub einbinden ?
Ja, und dann ist nur die Frage ob man einen der Pre-outs nutzen kann ohne danach wieder in Main-In zurück zu gehen (wie bei einem AVR z.B.).
Wirst dann merken wenn die Boxen stumm bleiben
. Aber 1 Sub hast Du doch jetzt schon angeschlossen?! Der zweite wird einfach dahinter gehängt, Du brauchst 1 Stereo Cinch-Kabel zusätzlich.
Ist das soweit klar?
Wirst dann merken wenn die Boxen stumm bleiben

Ist das soweit klar?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- Hagan
- Star
- Beiträge: 2844
- Registriert: Sa 1. Aug 2009, 13:59
- Wohnort: Bielefeld
- Has thanked: 31 times
- Been thanked: 18 times
Re: 2. Sub einbinden ?
Nee noch nicht so richtig. Ich muß das Thema Später noch mal aufgreifen muß weg 
Danke !
bis denne

Danke !
bis denne
Let the music speak for itself
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Meine eBay Musik Verkauf Seite
nuConnect ampX / nuWave 125 / nuWave 35 / nuWave CS-45 / nuBox 101 / nuJubilee AW-35
guckst Du
Re: 2. Sub einbinden ?
da ich oben "Blödsinn" fabriziert habe...
hab mal nachgeschaut:
Nad schreibt zum 372:
"...Wie bei allen NAD Vollverstärkern sind Vor- und Endstufe gebrückt.
Zusätzlich verfügt der C 372 über einen zweiten Vorverstärker-Ausgang, dessen Pegel zum Anschluss einer beliebigen zusätzlichen Endstufe oder eines aktiven Subwoofers individuell eingestellt werden kann. "
Ich weiß zwar nicht, wie er den Sub konkret bisher angeschlossen hat.... Aber ich denke, er wird bisher den PreOut2 genutzt haben.
http://www.hifidatabase.com/Detailed/NAD_C372_2292.php

hab mal nachgeschaut:
Nad schreibt zum 372:
"...Wie bei allen NAD Vollverstärkern sind Vor- und Endstufe gebrückt.
Zusätzlich verfügt der C 372 über einen zweiten Vorverstärker-Ausgang, dessen Pegel zum Anschluss einer beliebigen zusätzlichen Endstufe oder eines aktiven Subwoofers individuell eingestellt werden kann. "
Ich weiß zwar nicht, wie er den Sub konkret bisher angeschlossen hat.... Aber ich denke, er wird bisher den PreOut2 genutzt haben.

http://www.hifidatabase.com/Detailed/NAD_C372_2292.php
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50