Ich habe seit Jahren ein QNAP-NAS für meine SONOS-Musiksammlung. Das klappte immer einwandfrei. Mit meinem früheren Win7-Rechner habe ich das NAS permanent als Netzlaufwerk verbunden und konnte immer darauf zugreifen.
Mittlerweile habe ich einen Win8.1-Rechner. Meistens klappt die Netzlaufwerkverbindung problemlos. Aber immer mal wieder kommt es vor, dass nach dem Aufstarten die Meldung "es konnten nicht alle Netzlaufwerke verbunden werden" erscheint. Dann ist im Explorer kein Zugriff auf das NAS möglich (Meldung z.B. "Netzwerkpfad nicht gefunden"). Beim Anwählen des NAS-Symbols in der Netzwerkumgebung gelange ich nur auf die HTML-Konfigurationsseite des NAS, analog auch so mittels direkter IP-Eingabe.
SONOS und andere Rechner (Win7) können aber immer darauf zugreifen und auch andere Netzwerkverbindungen (z.B. WLAN-Drucker) funktionieren vom Win8.1-PC aus ohne Probleme. Interessant ist auch, dass wenn's wieder mal nicht funktioniert, es hilft, das LAN-Kabel vom PC kurz zu trennen. Danach kann ich meist wieder auf's NAS zugreifen, aber wenn ich dann z.B. eine Weile etwas anderes mache und nach ca. 10 Minuten wieder auf das Netzlaufwerk zugreifen will, erscheint wieder die Meldung bzgl. fehlerhaftem Netzwerkpfad


Am Wetter kann es ja wohl nicht liegen

Gruss
Christian