Schönen guten Tag Boxenfreunde,
ich habe demnächst vor, mir ein neues Surroundsystem zuzulegen. Derzeit läuft bei mir ein Nubox 381 System mit 4 DS 301 und dem besagten AW 440.
In absehbarer Zeit will ich aber ein Update vornehmen auf ein Nuline 264 System mit dem AW 600 inklusive 5.2 AVR.
Wäre es sinnvoll, den AW 440 mit anzuschliessen oder wäre das eher ein akustischer Gaumengraus?!?
MfG
Daniel
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 440 und AW 600 in einem System?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 13:18
- Wohnort: Bocholt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 440 und AW 600 in einem System?
Hi
musst einfach mal ausprobieren. Klangliche Unterschiede gibt es schon, aber ob du die dann raushörst, ist ne andere Sache. Ne andere ist die optische Sache.
Gruß
Christian
musst einfach mal ausprobieren. Klangliche Unterschiede gibt es schon, aber ob du die dann raushörst, ist ne andere Sache. Ne andere ist die optische Sache.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 13:18
- Wohnort: Bocholt
Re: AW 440 und AW 600 in einem System?
Ja, über die Optik habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Den AW 600 würde ich auf den jetzigen Stellplatz des AW 440 stellen.
Der AW 440 würde dann in den hinteren Bereich des Raumes wandern, in eine "tote Ecke", die ich eh nicht anders nutzen kann.
Soweit ich mich schon eingelesen habe müsste ich dann die Phase um 180 Grad versetzt einstellen?!?
Ich freue mich schon auf die ersten Tage/Wochen, denn das erste Einspielen bzw Einstellen des Sets finde ich immer sehr spannend......
Dennoch würde ich mich um einige Erfahrungen und Gedankenanstösse sehr freuen!
Angenehmen Abend,
Daniel
Der AW 440 würde dann in den hinteren Bereich des Raumes wandern, in eine "tote Ecke", die ich eh nicht anders nutzen kann.



Ich freue mich schon auf die ersten Tage/Wochen, denn das erste Einspielen bzw Einstellen des Sets finde ich immer sehr spannend......



Dennoch würde ich mich um einige Erfahrungen und Gedankenanstösse sehr freuen!

Angenehmen Abend,
Daniel
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: AW 440 und AW 600 in einem System?
Hi Daniel
Ich hoffe mal nicht, dass die "tote" Ecke nicht so extrem in der Ecke ist, das der Sub dort reingequetscht ist. Ein wenig Luft braucht er schon, die er bewegen kann. Ich hatte mal meine Sub hinterm Sofa ziemlich eingebaut und durch den 3 Meter langen Schenkel war es fast so wie Tunnel. Akustisch nicht grad super!
Gruß
Christian
Ja, genau. Somit hast du einen AVR, der nur einen Sub-Out hat?! Weil die neueren AVRs haben 2 Ausgänge und da kannst es im Menü einstellen, ob er vorne oder hinten steht.Icke_Hier2807 hat geschrieben:Soweit ich mich schon eingelesen habe müsste ich dann die Phase um 180 Grad versetzt einstellen?!?
![]()
Ich hoffe mal nicht, dass die "tote" Ecke nicht so extrem in der Ecke ist, das der Sub dort reingequetscht ist. Ein wenig Luft braucht er schon, die er bewegen kann. Ich hatte mal meine Sub hinterm Sofa ziemlich eingebaut und durch den 3 Meter langen Schenkel war es fast so wie Tunnel. Akustisch nicht grad super!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs