Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von altram »

Hi,

ich habe ein paar Probleme mit der Sychronizität meiner NL34 und dem Sub. Ich habe "das Gefühl" das der Sub irgendwie hinterherhinkt. Gut, ich kann ihn per Abstand weiter nach hinten stellen im AVR, somit wird sein Signal ja früher herausgegeben. Aber, mich würde interessieren ob es da nicht einen besseren Weg gibt. Gibt es Möglichkeiten der MEssung? Wenn ja womit?

Oder stört ihr euch daran gar nicht?

Gruß Alex
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von Langerr1 »

Hast du mal mit einem zb 80hz ton die phase überprüft ?

Wo steht den dein sub ?
In deiner Galerie nicht zu sehen
bjohag

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von bjohag »

Bei etwa gleichem Hörabstand Phase 180° einstellen.
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von altram »

Danke für Eure Antworten. Der Sub steht an der Vorderwand auf gleicher Höhe mit den Fronts. Bild ist jetzt auch in der Galerie. Wie meinst Du das mit dem 80Hz Ton?
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von altram »

Und ich gehe mal davo aus, das beim 1300er Phase "+" = 0° ist und "-" dann 180°? Leider steht das nicht in der BDA.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
bjohag

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von bjohag »

Seite 5 oben rechts unter Polarität.
Also - für 180°
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von altram »

Ups... Du hast vollkommen rechts. Hatte das anders in Erinnerung...

OK, ist auf "-" eingestellt. Sollte also passen. trotzdem habe ich den Eindruck, das er "hinterher" hinkt... Ob es per Try and Error und im AVR nach hinten schieben möglich ist, das zu lösen?
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
bjohag

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von bjohag »

Hmm, ich denke mal was du dort empfindest wird die "Gedenksekunde, Rechnerzeit" des DSP sein.
Benutzeravatar
altram
Star
Star
Beiträge: 626
Registriert: Sa 7. Dez 2013, 11:12
Has thanked: 1 time
Been thanked: 7 times
Kontaktdaten:

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von altram »

Das wäre aber sehr unschön. Mal sehen. Ich werde nun testweise in 10cm Schritten den Sub im "Abstandsmenu" nach hinten verschieben. Somit muß der AVR das Signal ja vorher rausgeben, weil er ja denkt, das der Sub weiter hinten steht.

Oder bin ich da aufm Holzweg? Die Bild/Ton Synchronisation muß dann natürlcih auch nich agepasst werden.
nuLine84 | nuLine44 | nuLine24 | nuLine1300 | Atmos Top: JBL Control One | DenonX4200W
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Satelliten und Subwoofer 100% synchron

Beitrag von Rank »

Das Hinterherhinken im Bass war für mich damals der Grund zu Standlautsprechern zu greifen.
In wie weit die neueren Subwoofer (z.B. DSP-Subs & nuPro-Sub) im Timing besser wurden kann ich leider (mangels Vergleich) nicht beurteilen.
Aber selbst mit einem sehr schnellen EINZELNEN Sub wirst Du nie die Präzision wie mit Standlautsprechern bekommen, daher besser zwei kleinere als einen großen Subwoofer nehmen.


Gruss Rank
Antworten