Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Dexter_Morgan »

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Subwoofer-Experten hier.
Die Nubert-Subs haben ja alle eine zum Boden gerichtete Bassreflex-Tube.
Ich habe bei mir zu Hause zwischen der Media-Front (TV+Stereo+Center+Sub(?)) und der Couch
einen Langflor-Teppich liegen - und zwar so, dass das ganze Hifi-Geraffel auf(!) dem Teppich steht.
Der Teppich ist relativ dicht und von eher moderater Länge für einen Langflor.

Ich Frage mich die ganze Zeit, wie sich das auf den Bassreflex auswirkt.
Da die Füße des Subs ja relativ stark einsinken, vermindert sich ja der Abstand zum Teppich etwas.
Der Abstand zum harten Boden dürfte allerdings größer sein als ohne Teppich.
Und wie wirkt sich die "schallschluckende" Eigenschaft auf den Bass aus?

Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeit ohne Teppich. Bzw. dann müsste ich den Sub an sehr
unkonventionellen Orten aufstellen. Z.B. neben oder hinter der Couch.
Ist aber für mich eher keine Option.

Das Einzige, was mir momentan am Bass fehlt (z.Zt. AW-350) ist etwas Präzision und "Trockenheit".
Wird das durch den Teppich (negativ) beeinflusst?
Ich werde jetzt zum Vergleich noch einen AW-13 DSP testen.

Wie seht Ihr das mit dem Teppich?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Malcolm »

Auf Tiefbass hat Hochfloor-Teppich keinerlei Auswirkung solange er nicht mindestens 1-2 Meter hoch ist.
Die Wellenlänge ist so groß dass so ein paar "Fussel" dem ganzen nichts anhaben können.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Sencer »

Wie Malcolm sagt ist die Dämmwirkung vernachlässigbar.

Einziges potentielles Problem ist wenn die Luftbewegung behindert wird. In der Regel empfiehlt nubert bei Bassreflexrohren einige cm Abstand um ungehinderten Luftfluss zu gewährleisten. Wenn Teile des Teppichs sehr hoch ragen, kann es Einfluss auf die Luftbewegungen haben, und damit die Abstimmung des Rohrs ungewollt verändern.
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von kdr »

...stell den Sub auf eine Base , also Granit oder ne einfache Steinplatte aus dem Baumarkt :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Has thanked: 51 times
Been thanked: 64 times

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von engineer »

@Sencer: Der Luftfluss ist aber doch auch "Bass" und damit machen weiche lange Haare nichts. Nur Grosses und Schweres wirkt dem langwelligen Luftdruck nennenswert entgegen. Die Haare hindern eher noch höherfrequente Verwirbelungen und wirken wie ein Puschelmikrofon-Windschutz - würden also ungewollte Luftgeräusche dämmen, wenn vorhanden.

Solange da genug Platz ist, dass kein relevanter Staudruck entsteht, wird man kaum einen Einfluss messen können.

"Der Abstand zum harten Boden dürfte allerdings größer sein als ohne Teppich."
Das ist eher ein Vorteil.

Wenn Du Sorge hast und das ohne Teppichentnahme testen willst, versuche mal zusätzlich eine dicke Folie auf den Teppich unter den Sub zu legen. Diese hilft, die BR-Strömung weiter zu behindern. Wenn Du da einen hörbaren Unterschied hinbekommst, bist Du gfs schon im Bereich einer Stauddruckbildung und hast zu wenig Platz. Wenn nicht, macht das bisherige Einsinken noch nichts aus.

Wenn Du den Sub dann wirklich erhöhen willst, empfehle ich diese weissen runden Waschmaschinendämpfer. Die fallen im Teppich nicht so auf, geben den Füssen etwas mehr Höhe und sollten noch nicht zu sehr das Wackeln fördern, was bei einer Platte der Fall sein kann (wobei das bei einem relativ niedrigen Sub noch kein Problem sein sollte.)
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Sencer »

engineer hat geschrieben:@Sencer: Der Luftfluss ist aber doch auch "Bass" und damit machen weiche lange Haare nichts. Nur Grosses und Schweres wirkt dem langwelligen Luftdruck nennenswert entgegen. Die Haare hindern eher noch höherfrequente Verwirbelungen und wirken wie ein Puschelmikrofon-Windschutz - würden also ungewollte Luftgeräusche dämmen, wenn vorhanden.
Es muss nicht groß und schwer sein. Bei Helmholtz-Resonatoren welche nach dem gleichen Prinzip arbeiten benutzen manche gerne eine Stoffbespannung an der BR-Öffnung um die Abstimmung (Q) zu verändern. In den "mehrere cm Abstand" die nubert empfiehlt wird sicher schon ein Sicherheitspuffer eingerechnet sein. Aber klar, letztlich hängts vom Einzelfall ab ob mans messen bzw. hören kann oder nicht.

Bezogen auf die Frage des TE:
Das Einzige, was mir momentan am Bass fehlt (z.Zt. AW-350) ist etwas Präzision und "Trockenheit".
Wird das durch den Teppich (negativ) beeinflusst?
gebe ich dir aber Recht - da würde ich die Ursache dafür eher anderswo suchen als beim Teppich. Vermutlich ist das eher Raummoden/Aufstellungsbedingt als durch den Teppich. Wobei natürlich ein Sockel /Hocker hier trotzdem helfen kann, einfach weil er die Anregung der vertikalen Mode mindert (also ganz unabhängig von Teppich und BR-Öffnung).
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.

Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Mysterion »

Dexter_Morgan hat geschrieben:Das Einzige, was mir momentan am Bass fehlt (z.Zt. AW-350) ist etwas Präzision und "Trockenheit".
Mögliche Ursachen sind Kammfiltereffekte, Nachhall und Moden.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von ThomasB »

Kamnfilter im Bass? ...
Nuvero 14
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Dexter_Morgan »

Update:
Mittlerweile habe ich den NuVero AW-13 in Betrieb.
Macht schon einen Unterschied. Jetzt habe ich auch wirklich bei 80/80 getrennt.
Der AW-350 überschnitt sich noch zwischen 40 und 120 Hz.

Bin nach drei Stunden Einstellarbeit schon ziemlich zufrieden.
Allerdings habe ich einen sehr Schwingungsanfälligen Fussboden habe ich festgestellt.
Daher werde ich noch Absorber unter die Füße des Subs stellen.
Das mindert auch das Teppichproblem. Momentan sinkt der Sub nämlich ohne weitere Maßnahmen
soweit ein, dass die Tube tatsächlich den Teppich berührt. 20Kg halt :mrgreen:

Bin mal gespannt, ob ich einen Unterschied hören werde.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Bassreflex-Öffnung und Langflorteppich?

Beitrag von Mysterion »

Dexter_Morgan hat geschrieben:Update:
Mittlerweile habe ich den NuVero AW-13 in Betrieb.
Macht schon einen Unterschied. Jetzt habe ich auch wirklich bei 80/80 getrennt.
Der AW-350 überschnitt sich noch zwischen 40 und 120 Hz.

Bin nach drei Stunden Einstellarbeit schon ziemlich zufrieden.
Allerdings habe ich einen sehr Schwingungsanfälligen Fussboden habe ich festgestellt.
Daher werde ich noch Absorber unter die Füße des Subs stellen.
Das mindert auch das Teppichproblem. Momentan sinkt der Sub nämlich ohne weitere Maßnahmen
soweit ein, dass die Tube tatsächlich den Teppich berührt. 20Kg halt :mrgreen:

Bin mal gespannt, ob ich einen Unterschied hören werde.
Das hängt von Deiner Erwartungshaltung ab, Stichwort Suggestion.

Der AW-13 ist ein sehr potenter Woofer, zunächst werden die axialen Moden zwischen Decke und Boden gleichmäßiger angeregt, ansonsten kann der DSP sehr hilfreich sein.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten