obwohl es diverse Themen zum Y-Kabelanschluss am Subwoofer bereits gibt, hier nochmal die Nachfrage, wie schließe ich den Subwoofer über eine lange Distanz von 25 m (!) an.
NAD 748 hat zwei Subwooferausgänge
Distanz zum Subwoofer: 25 m
Subwoofer Nubert AW-1100
hat zwei Signaleingänge (Links+Rechts)
a)
Soll ich beide Sub-Ausgänge am Receiver verwenden und zum Subwoofer führen? Also dann zwei Cinch-Kabel verwenden?
b)
Soll ich die beiden Ausgänge am Receiver zusammenlegen ( Y-Kabel ) und ein Cinch-Monokabel zum
AW-1100 führen hier mit Y-Kabel am Signaleingang Links und Rechts wieder zusammenführen?
c)
Soll ich einfach nur ein Monokabel anschließen und fertig
NAD "einfach" raus am Subausgang A
am
Subwoofer Links-Eingang (zum Beispiel "Links")
d)
Soll ich ein Monokabel zum AW-1100 führen und dort mit dem Y-Kabel beide Eingänge belegen?
Ich denke Möglichkeit "C" ist die beste. Oder schlagt Ihr vor, dass ich zwei Monokabel zum Sub führe also Vorschlag a um das beste aus der 25-Entfernung herauszuholen a)- Möglichkeit.
Andere Frage:
habt Ihr Erfahrung mit selbstgemachte Cinchkabel, Antennenkabel und Cinch-Anschluss verlötet?
Freue mich über Vorschläge.
Geoluchs
