Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ASW 600 "knallt"

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Bernie78
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Aug 2015, 16:53

ASW 600 "knallt"

Beitrag von Bernie78 »

Hallo!

Habe eine Frage, ob das "Verhalten" normal ist:

Beim, ich gebe zu "ziemlich" lauten, Hören "knallt" oder "ploppt" die Membran des ASW 600 bei mir ... Ist das normal im Sinne eines zu hohen Pegels und man sollte leiser stellen oder kennt ihr dieses Problem nicht?


Danke im Voraus
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von ThomasB »

softclipping haste an?
Nuvero 14
Bernie78
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Aug 2015, 16:53

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von Bernie78 »

Nein, es war deaktiviert. Hatte gar nicht mehr dran gedacht. Schalter es aber nun mal ein zum Testen.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von ThomasB »

Gerade bei fetten Pegeln immer anlassen, sonst kanbst den Sub beschädigen oder hast es schon. Probiers nochmal mit und sag obs noch da ist ..
Nuvero 14
Heinz-Wilhelm
Star
Star
Beiträge: 883
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 18:05
Wohnort: Rosendahl (Münsterland)
Been thanked: 3 times

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von Heinz-Wilhelm »

Klar die Bowers & Wilkens ASW Subwoofer knallen immer . :lol: Hatte mal einen ASW 500 der nichts taugte . Wuste gar nicht , dass die B&W mittlerweile auch eine Soft-Clipping Schaltung haben . :o
Gut das ich einen Nubert AW 17 habe .
Nuvero 11, ATM 11, Nuvero 7, 2 mal AW 17, Nuvero 3, Yamaha DSP A1, Yamaha AX 900, Dual 601 mit Shure V 15 3, nupro x 3000, nubox as 225, nuboxx as 425 max
PR54
Profi
Profi
Beiträge: 361
Registriert: Do 23. Jan 2014, 16:01

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von PR54 »

Wo soll der kleine AW 600 die Lautstärke herholen? Selbst Nubert kann da nicht zaubern. Gruß Peter
A-300 + 1300DSP. Ein alter 2.1 Knochen. Mit Kino nichts zu tun.
Kornel
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 22:06
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Re: ASW 600 "knallt"

Beitrag von Kornel »

Mein ASW 600 hatte auch merkwürdige Geräusche von sich gegeben, die ich einer Überlastung zugeschrieben hatte. Tatsächlich mussten aber nur die Chassis-Schrauben angezogen werden, seitdem klingt er auch bei hohen Pegeln sehr sauber. Probier doch mal, ob es daran lag. 8O
WZ: 2 x nuVero 4, NuBoxx AW-443, Denon AVR-X4000
Büro: NuBoxx A-125, B&W ASW 600
DG: 2 x nuVero 140, nuVero 70, XW-1200, 2 x nuVero 30, Onkyo TX-NR 818, nuPower D, nuControl 2
Antworten