Seite 1 von 1

sub zu 2xa200

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 21:02
von percht
Erstmal möchte ich anmerken, dass ich mit den nupro a200 sehr zufrieden bin, abgesehen vom Pfeifen im Stand-by gibts keinen Kritikpunkt.

Die Boxen stehen bei mir am Schreibtisch etwa 25cm von der Wand entfernt in einem 5,6 x 4,2 m großen Raum; die Tür befindet sich mittig in der gegenüberliegenden (5,6m) Wand, an der gegenüber vom Schreibtisch auch ein Sofa steht - arme Studenten haben kein Heimkino :D

Ab und zu hör ich gerne etwas lauter Musik und wenns etwas basslastiger ist (z.B.: Console - My dog eats beats) bekomm ich schon bei 42+ Lautstärke Soft Clipping. Laie der ich bin stellt sich mir folgende Frage: Abgesehen davon die Anzeige von Soft-Clipping zu deaktivieren und so zu tun als wär nix - macht's Sinn mir einen Sub zu kaufen und bei 80Hz zu trennen? Zwei kommen aus finanziellen Gründen nicht in Frage.

Die Erwartung wäre lautere Pegel zu ermöglichen und keine klanglichen Einbußen hinnehmen zu müssen. (Ich will nicht behaupten, dass ich in der Lage bin Soft Clipping zu hören^^ und werd auch kein optisches Kabel mit größerem Querschnitt erwerben :lol: )

Danke - falls mich jemand ernst nimmt ;)

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:06
von flo5
percht hat geschrieben:Laie der ich bin stellt sich mir folgende Frage: Abgesehen davon die Anzeige von Soft-Clipping zu deaktivieren und so zu tun als wär nix - macht's Sinn mir einen Sub zu kaufen und bei 80Hz zu trennen?
Na klar macht das einen Sinn. Könntest aber auch ggf. noch etwas tiefer trennen, je nach Lautstärke-Bedarf :wink:
Probieren kannst du den AW-350, der passt optisch perfekt und sollte auch da nochmal gut was beisteuern. Wenn du auf absolute Sicherheit bauen willst, dann nehm gleich den AW-600. Der fegt dir dann nochmals kräftiger entgegen :mrgreen:

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 10:53
von Kardamon
Der AW350 gehört ja zur nuPro Produktfamilie.
Sein Anschluss ist auf die nuPro A-x00 abgestimmt. Also ganz simpel.

Andere Sub, wie der AW600 sind auch möglich, bedürfen jedoch einer anderen Anschlussverkabelung, weil sie anschlusstechnisch auf die Kombination mit Endverstärkern und Passivboxen abzielen. Einfach vorab beachten (Bedienungsanleitung herunterladen)

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 11:27
von flo5
Kardamon hat geschrieben:Der AW350 gehört ja zur nuPro Produktfamilie.
Sein Anschluss ist auf die nuPro A-x00 abgestimmt. Also ganz simpel.
Soweit so gut, aber was willst du uns damit sagen:
Kardamon hat geschrieben:Andere Sub, wie der AW600 sind auch möglich, bedürfen jedoch einer anderen Anschlussverkabelung, weil sie anschlusstechnisch auf die Kombination mit Endverstärkern und Passivboxen abzielen. Einfach vorab beachten (Bedienungsanleitung herunterladen)
Beide Woofer, sowohl der AW-350 als auch der AW-600 haben einen Line-In mittels Cinch und einen High-Level-In. Ich sehe das keine wirklichen Unterschiede :wink: Bei beiden Wegen von einem Y-Kabel gesprochen..

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 16:43
von caine2011
Kardamon hat geschrieben:Der AW350 gehört ja zur nuPro Produktfamilie.
Sein Anschluss ist auf die nuPro A-x00 abgestimmt. Also ganz simpel.
das ist falsch
Kardamon hat geschrieben: Andere Sub, wie der AW600 sind auch möglich, bedürfen jedoch einer anderen Anschlussverkabelung, weil sie anschlusstechnisch auf die Kombination mit Endverstärkern und Passivboxen abzielen. Einfach vorab beachten (Bedienungsanleitung herunterladen)
wat? was meinst du? sind sie nicht...

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 17:38
von percht
:oops:

Ich sollte ja wohl jeden Subwoofer anschließen können.

Hab mir den AW350 und den AW600 bestellt - mal schaun wie der Vergleich ausfällt.

[edit]
Zwischen AW350 und AW500 vermute ich keinen großen Unterschied. Seh ich das richtig?
[/edit]

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Fr 18. Sep 2015, 18:17
von aaof
Der AW 350 und der 500 werden sich kaum merklich unterscheiden.

Der 600er da schon mehr. Geht ein paar Herz tiefer ....


Der AW 350 ist preislich neu einfach zu teuer. Da würde ich den AW 600 den Vorzug geben.

Re: sub zu 2xa200

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 11:48
von Bruno
....was ist jetzt daraus geworden? :roll: