Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Max104
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 06:13

Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von Max104 »

Hallo,
Wenn ich meine Anlage über den AVR Denon 4520 mit Audyssey einmesse, werde ich aufgefordert die Lautstärke am Subwoofer zu erhöhen ca 75 dB. Nach meinem Kenntnisstand kann ich über die Fernbedienung nur die Lautstärke in den Minusbereich verändert,also verringern. Hat da jemand eine Idee oder habe ich da was übersehen.
Nette Grüße Max
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von caine2011 »

die 0dB sind reflautstärke, ich würde dir für die 75dB irgendwas (je anch entfernung zum Sub) zwischen -30 und -25 empfehlen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Max104
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 06:13

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von Max104 »

Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Wenn ich den Einmessvorgang starte überprüft Audyssey die Lautsprecher. Dabei werde ich dann aufgefordert den Pegel des Saubwoofer zu erhöhen. Wie mache ich das über die Fernbedienung des Subwoofer. Da ich nicht weiß wie das geht,ignoriere ich diese Meldung. Nach der Einmessung muß ich die Lautstärke des Subwoofer am AVR auf + 12 db einstellen.Das überprüfe ich mit einem Pegelmesser.
Zur Info : Ich verwende Audyssey pro.
Zuletzt geändert von Max104 am Sa 12. Dez 2015, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von caine2011 »

ist schon klar, bei oben genannten einstellungen sollte der avr keine + 12 dB mehr auf den sub geben, es sei denn du hast ihn so aufgestellt, dass beim einmessen das mikro in einem bassloch steht
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Max104
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 06:13

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von Max104 »

Er steht ca 1,5 m aus der Ecke und ca 0,80 m vor der Wand.
Die Frage ist kann ich den Subwoofer über die Fernbedienung lauter stellen. Egal ob einegemessen oder nicht oder während des Betriebs ?
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von caine2011 »

das hilft mir ohne raumabmaße und hör-/messposition überhaupt nicht...und selbst dann könnte ich das nur grob überschlagen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von mk_stgt »

Max104 hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Wenn ich den Einmessvorgang starte überprüft Audyssey die Lautsprecher. Dabei werde ich dann aufgefordert den Pegel des Saubwoofer zu erhöhen. Wie mache ich das über die Fernbedienung des Subwoofer. Da ich nicht weiß wie das geht,ignoriere ich diese Meldung. Nach der Einmessung muß ich die Lautstärke des Subwoofer am AVR auf + 12 db einstellen.Das überprüfe ich mit einem Pegelmesser.
Zur Info : Ich verwende Audyssey pro.
wie du die lautstärke per fb einstellst? hast du dir die bda schon einmal durchgelesen?

einfach dann lautstärke so weit regulieren. am avr wird dir dann angezeigt, wenn du die 75 db erreicht hast. dann klappt es auch mit der einmessung

edit: bda seite 4
alles Gute und bleibt gesund!
Max104
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 06:13

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von Max104 »

Danke für die Antworten. Leider wurde die wesentlich Frage nicht beantwortet.
Kann ich über die Fernbedienung des Subwoofer AW1300 DSP den Pegel anheben.? Z. B + 6dB.
Bei meinem alten Subwoofer von Dali war das einfach. Der hatte einen Pegelsteller auf der Rückseite. Da konnte ich die Lautstärke einfach höher stellen.
Nette Grüsse Max
Benutzeravatar
mtt
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 29. Okt 2012, 19:28
Been thanked: 1 time

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von mtt »

Hallo Max,

auf deiner Subwoofer FB kannst du doch die Lautstaerke regeln.

0db = maximale Empfindlichkeit / Lautstaerke

-55dB = leiseste Einstellung bzw. -55dB leiser als die max. Verstaerkung

Wenn dein Subwoofer nun z.B. auf -36dB steht und du ihn 3dB lauter haben moechtest, stellt du ihn auf -33dB und wenn du ihn 6dB lauter haben moechtest auf -30dB. Kleinere -dB Werte = lauter bis zum Maximum von 0dB.
"Ein Ahnungsloser kann in 5 Minuten mehr Unfug behaupten, als 10 Gelehrte in ihrem Leben widerlegen könnten." (Amperlite)
Floyd Toole: Sound reproduction – Art and Science
Hobby Unterschiedhören(pelmazo)
F.A.Q Verstaerkerklang (pelmazo)
Max104
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 06:13

Re: Lautstärke beim AW1300 DSP einstellen

Beitrag von Max104 »

Hallo,
Das ist mal eine Antwort womit ich was anfangen kann.Das heißt ich stelle vor der Einmessung durch Audyssey den Pegel am Subwoofer auf z.B - 20 dB. Dann kann ich logischerweise den Pegel um 20 dB erhöhen.
Werde ich mal testen,ob das die Lösung ist. Ich hatte immer den Subwoofer auf 0dB stehen.Da konnte ich nicht mehr lauter stellen. Vielen Dank .
Antworten