Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nachfrage NuPro A200

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Phoenix1985
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Mai 2016, 19:55

Nachfrage NuPro A200

Beitrag von Phoenix1985 »

Hallo Zusammen,

habe heute meinen beiden NuPro A200 erhalten.

Ich kriege aber jeweils nur die eine oder die andere PC USB am Windows 10 Rechner zum laufen.

Beide Boxen sind an Strom angeschlossen und nur eine ist per USB am Rechner angeschlossen.

Odr müssen beide per USB angeschlossen sein?

Von der einen Box geht das Coaxialkabel in den Link und in der anderen Box in das SPDIF.

Kriege aber wie gesagt nur jeweils die eine oder die andere zum laufen nicht aber beide gemeinsam.

Jemand eine Idee?
grim
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:35

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von grim »

Anleitung lesen.

Linken Lautsprecher per USB mit dem Rechner verbinden. Dann vom linken Lautsprecher am Link Out raus und in den rechten Lautsprecher bei SPDIF In rein.

http://www.nubert.de/downloads/nupro_a-200.pdf
nuVero 60+ATM 60
Phoenix1985
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Mai 2016, 19:55

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von Phoenix1985 »

Hallo,

genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
grim
Semi
Semi
Beiträge: 164
Registriert: Do 22. Jul 2010, 22:35

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von grim »

Phoenix1985 hat geschrieben:Hallo,

genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
Das ist merkwürdig, wenn der Rechner per USB angestöpselt ist.
nuVero 60+ATM 60
Benutzeravatar
Butti
Profi
Profi
Beiträge: 494
Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
Wohnort: Halle/Leipzig
Been thanked: 1 time

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von Butti »

Phoenix1985 hat geschrieben:Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
Ich bezweifle es. Sicher "klingt" es irgendwie, aber nicht wie gedacht.

Geh nochmal in Ruhe alle Schritte durch. Die Lautsprecher müssen beim normalen Anschluss über USB als "Pair" laufen.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von caine2011 »

Phoenix1985 hat geschrieben:Hallo,

genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
ähm ne, deine box ist noch im single modus, ergo steuert die linke nicht sdie rechte box, setze im menü mal die rechte box auf "DEFAULT" zurück und warte einen moment, dann sollte sich auch an der rechten nur noch "DISPLY" einstelölen lassen und alles ist gut
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Phoenix1985
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Mai 2016, 19:55

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von Phoenix1985 »

Hallo,

Sie funktionieren nun einwandfrei über USB.
Frage wenn Ich Sie über Toslink anschließe kann Ich dann beides über die Windows Lautstärke regeln? Sprich Kopfhörer und die Boxen? Und kann ich dann zwischen beiden im Creative Manager Switchen? Bisher muss Ich das über die Windows Lautstärkeregler machen. Freundin hat das Büro aufgeräumt und ich finde gerade die Sachen nicht
Kann mir jemand mal ein Bild der Schaumstoffverschlüsse schicken?
Anscheinend waren bei meiner Lieferung keine dabei und meine Lautsprecher stehen sehr nah an der Wand.
Benutzeravatar
pr
Star
Star
Beiträge: 1147
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 08:41
Wohnort: NRW
Been thanked: 2 times

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von pr »

Nein, denn wie schon in der BDA beschrieben funktioniert Windows auch nur über USB und entweder die A-200 oder Kopfhörer, da ja beim Betrieb der A-200 über USB der Kopfhörerausgang abgeschaltet ist und die Lautstärke über die A-200 geregelt wird. Die Abdeckungen haben Magnete, einfach vorsichtig vorne auf die Boxen machen, dann merkst du es schon. :wink:
Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem !!
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von MGM »

Ich denke er meint Bassreflexstopfen!
Die gibt es nicht bei den NuPros. Um aufstellungsbedingten Bassüberhöhungen zu begegnen kann man den "SysHP" Höherstellen, also die untere Grenzfrequnenz anheben. Oder eben den Bass im Menü reduzieren... :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Nachfrage NuPro A200

Beitrag von Mysterion »

MGM hat geschrieben:Um aufstellungsbedingten Bassüberhöhungen zu begegnen kann man den "SysHP" Höherstellen, also die untere Grenzfrequnenz anheben. Oder eben den Bass im Menü reduzieren... :mrgreen:
Oder sogar beides! :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Antworten