Seite 1 von 2
Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 19:58
von Phoenix1985
Hallo Zusammen,
habe heute meinen beiden NuPro A200 erhalten.
Ich kriege aber jeweils nur die eine oder die andere PC USB am Windows 10 Rechner zum laufen.
Beide Boxen sind an Strom angeschlossen und nur eine ist per USB am Rechner angeschlossen.
Odr müssen beide per USB angeschlossen sein?
Von der einen Box geht das Coaxialkabel in den Link und in der anderen Box in das SPDIF.
Kriege aber wie gesagt nur jeweils die eine oder die andere zum laufen nicht aber beide gemeinsam.
Jemand eine Idee?
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 20:07
von grim
Anleitung lesen.
Linken Lautsprecher per USB mit dem Rechner verbinden. Dann vom linken Lautsprecher am Link Out raus und in den rechten Lautsprecher bei SPDIF In rein.
http://www.nubert.de/downloads/nupro_a-200.pdf
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 20:26
von Phoenix1985
Hallo,
genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Di 10. Mai 2016, 21:56
von grim
Phoenix1985 hat geschrieben:Hallo,
genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
Das ist merkwürdig, wenn der Rechner per USB angestöpselt ist.
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 08:29
von Butti
Phoenix1985 hat geschrieben:Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
Ich bezweifle es. Sicher "klingt" es irgendwie, aber nicht wie gedacht.
Geh nochmal in Ruhe alle Schritte durch. Die Lautsprecher müssen beim normalen Anschluss über USB als "Pair" laufen.
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 08:46
von caine2011
Phoenix1985 hat geschrieben:Hallo,
genau das hábe ich getan.
Die Anleitung zu lesen.
Aber ging nicht.
Erst als meine Freundin auf der Fernbedienung auf SPDIF geklickt hat funktioniert es.
ähm ne, deine box ist noch im single modus, ergo steuert die linke nicht sdie rechte box, setze im menü mal die rechte box auf "DEFAULT" zurück und warte einen moment, dann sollte sich auch an der rechten nur noch "DISPLY" einstelölen lassen und alles ist gut
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 18:24
von Phoenix1985
Hallo,
Sie funktionieren nun einwandfrei über USB.
Frage wenn Ich Sie über Toslink anschließe kann Ich dann beides über die Windows Lautstärke regeln? Sprich Kopfhörer und die Boxen? Und kann ich dann zwischen beiden im Creative Manager Switchen? Bisher muss Ich das über die Windows Lautstärkeregler machen. Freundin hat das Büro aufgeräumt und ich finde gerade die Sachen nicht
Kann mir jemand mal ein Bild der Schaumstoffverschlüsse schicken?
Anscheinend waren bei meiner Lieferung keine dabei und meine Lautsprecher stehen sehr nah an der Wand.
Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 18:53
von pr
Nein, denn wie schon in der BDA beschrieben funktioniert Windows auch nur über USB und entweder die A-200 oder Kopfhörer, da ja beim Betrieb der A-200 über USB der Kopfhörerausgang abgeschaltet ist und die Lautstärke über die A-200 geregelt wird. Die Abdeckungen haben Magnete, einfach vorsichtig vorne auf die Boxen machen, dann merkst du es schon.

Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 19:07
von MGM
Ich denke er meint Bassreflexstopfen!
Die gibt es nicht bei den NuPros. Um aufstellungsbedingten Bassüberhöhungen zu begegnen kann man den "SysHP" Höherstellen, also die untere Grenzfrequnenz anheben. Oder eben den Bass im Menü reduzieren...

Re: Nachfrage NuPro A200
Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 19:15
von Mysterion
MGM hat geschrieben:Um aufstellungsbedingten Bassüberhöhungen zu begegnen kann man den "SysHP" Höherstellen, also die untere Grenzfrequnenz anheben. Oder eben den Bass im Menü reduzieren...

Oder sogar beides!
