Ehlich gesagt verstehe ich die Intention der Webseite nicht so ganz.
Der Name der Webseite suggeriert einen Vergleich zwischen verschiedenen Formaten.
Fast könnte man auf die Idee kommen, dass sich hinter "mp3ornot" der Vergleich zwischen verlustbehafteter mp3-Komprimierung und verlustfreier Original-Datei verbirgt. Dem ist aber nicht so, denn beim genauen Hinsehen erfährt man, dass lediglich mp3's mit mp3's verglichen werden (ob und wie diese bearbeitet wurden ist leider unbekannt).
Nun wird vom Besucher der Seite erwartet, diese Dateien per Wiedergabe am PC zu unterscheiden.
Viele PC's sind aber konfigurationsbedingt häufig nicht einmal in der Lage einen Webstream bitgenau abzuspielen (... Resampling und andere Veränderungen vom Ursprungssignal sind an der Tagesordnung) - von der Qualität der Schallwandler die man häufig am PC vorfindet ganz zu schweigen.
Im Grunde kann man davon ausgehen, dass geschätzte 99 % aller PC's schon aufgrund technischer Unzulänglichkeiten für einen solchen Vergleich völlig ungeeignet sind.
Gruss Rank