Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...

Seht ihr eine rosige Zukunft für die 4k Ultra HD Blu-ray?

Ja und ich kaufe derzeit bereits in der Mehrzahl Filme im neuen BD-Format.
7
7%
Ja und ich kaufe bereits vereinzelt Filme im neuen BD-Format.
9
9%
Ja, obwohl ich derzeit noch keine Filme im neuen BD-Format mein Eigen nenne, plane ich es für die Zukunft.
13
13%
Ja, aber nur wenn vor allem die Scheiben (erst bei zweiter Betrachtung auch die Abspielgeräte und die 4K-TVs / -Projektoren) deutlich günstiger werden.
22
22%
Ja, aus einem anderen Grund (siehe Posting)
1
1%
Nein, Full-HD reicht mir persönlich auf absehbare Zeit qualitativ aus.
31
30%
Nein, denn 4k bringt mir persönlich bzgl. des Verhältnisses von Bilddiagonale zu Sehabstand keinen Mehrwert.
7
7%
Nein, weil ich nicht glaube, dass 4k-Scheiben auf absehbare Zeit preislich attraktiv werden.
7
7%
Nein, obwohl ich bereits 4k-Scheiben besitze.
1
1%
Nein, aus einem anderen Grund (siehe Posting)
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 102

Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Umfrage: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von Weyoun »

Hallöchen!

Heute mal eine Umfrage, die etwas leichter zu verdauen ist als meine letzte. :wink:
Es geht darum, ob ihr eine große Zukunft in der 4k Ultra HD Blu-ray seht und ob ihr schon Filme im neuen Format euer eigen nennt.
Es geht ausschließlich um die neue Blu-ray und nicht um Streaming-Inhalte oder ähnliches.

5 mal ja, 5 mal nein, ich hoffe, die Antwortmöglichkeiten sind einigermaßen ausgeglichen und bilden nahezu alle Meinungen wieder. :wink:
Zuletzt geändert von Weyoun am Mi 26. Apr 2017, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von StefanB »

Ich warte auf den Nachfolger.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von Weyoun »

Wenn deine Antwort ernstgemeint war, hast du vergessen, zu voten...
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von Lars_S. »

Wenn es Full HD mit HDR geben würde, dann würde mir das auch reichen...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von RalfE »

Ich bin aktuell in FullHD nur unterwegs und glaube der relevante Weg für 4K wird eher beim Streaming liegen.

Einmal sind die Preise für die 4K Scheibe aktuell hoch, wo ich aber schon denke, dass sich das bessert - aber nicht vor 4-5 Jahren.
Nerviger finde ich eher, dass gefühlt monatlich irgendein neuer Scheiß dazu kommt und fast immer neue Hardware braucht: Auflösung, Wiederholrate, Tonformate, HDR Variationen etc. Vorallem muss man dann mehr als ein Gerät tauschen. Voll bekloppt.
Benutzeravatar
rdohmeier
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:50
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von rdohmeier »

Lars_S. hat geschrieben:Wenn es Full HD mit HDR geben würde, dann würde mir das auch reichen...
damit könnte ich ebenfalls sehr gut leben..
WZ 2.2 Bowers & Wilkins 805 D4 | meroVinger 4/27

[ Rotel Michi X5 ]
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von BenQ »

Den 3D Kram hab ich ausgelassen und bin auf den 4K Zug aufgesprungen. Ob das ein Fehler war wird sich noch rausstellen, wenn dann war's ein teurer :wink:

Was ich aber jetzt schon weiß und definitiv ausschließen kann... 8K kommt mir nicht ins Haus :evil:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

4K wird kommen , bei mir ist bis zum Jahresende ein 65" 4K Fernseher (fest) eingeplant.
Meine aktuelle 40 " Full-HD Glotze hat dann 10 Jahre auf dem Buckel und darf in Rente. :wink:
Da aktuelles Streaming schon nicht an die Qualität einer BD rankommt (oder sollte sich das geändert haben/wenigstens für die wenigen mit super Datenleitung ? ), glaube ich auch nicht das 4K Streaming für die Filmgucker mit großen Fernsehern oder Projektoren der Weisheit letzter Schluss sein wird.
Wenn sich da nicht gewaltig was an der Datenrate tut , wird's die Scheibe richten müssen.
Und nach 4K kommt 8K. :wink:
Wir hinken der Entwicklung halt nur wie immer hinterher.


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von mcBrandy »

König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

4K wird kommen , bei mir ist bis zum Jahresende ein 65" 4K Fernseher (fest) eingeplant.
Meine aktuelle 40 " Full-HD Glotze hat dann 10 Jahre auf dem Buckel und darf in Rente. :wink:
Da aktuelles Streaming schon nicht an die Qualität einer BD rankommt (oder sollte sich das geändert haben/wenigstens für die wenigen mit super Datenleitung ? ), glaube ich auch nicht das 4K Streaming für die Filmgucker mit großen Fernsehern oder Projektoren der Weisheit letzter Schluss sein wird.
Wenn sich da nicht gewaltig was an der Datenrate tut , wird's die Scheibe richten müssen.
Und nach 4K kommt 8K. :wink:
Wir hinken der Entwicklung halt nur wie immer hinterher.


Grüße
Ralf
Das gleiche gilt für mich auch. Allerdings nicht Ende dieses Jahres, sondern im Laufe 2018/19. Je nachdem, wann wir uns an die Renovierung machen.
Streaming könnte ich zwar machen, aber ich mag lieber die Scheiben einlegen und fetisch! ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Die Zukunft der 4k Ultra HD Blu-ray

Beitrag von Weyoun »

Gibt es wirklich schon Fetisch-Scheiben in 4k :?: Es gibt manches, das will man nicht in 4k sehen. :twisted:
Antworten